10 Gesellschaftsspiel-Typen, die auch du kennst (und hasst)
Der unfähige Mischler
Schau zu, wie er mühselig die Karten ineinander zu schieben versucht und schliesslich die Hälfte davon aufgedeckt fallen lässt.
Der Regel-Brecher
Der Regel-Fanatiker
Das Regelbuch ist Gesetz. Und wehe jemand schlägt eine Änderung vor. Das bringt die gesamte Spielmechanik durcheinander.
Der schlechte Gewinner
Auch als Sadist bekannt. Er badet sich gern im Leid seiner Mitspieler.
Der Denker
Der Güxler
Dieser Typ nutzt jede Gelegenheit, dir in die Karten zu schauen und wenn er sie gesehen hat, sagt er dir dann scheinheilig, du sollst ihm nicht immer deine Karten zeigen.
Der Defensive
Dieser Typ zieht sich in seine Ecke zurück und geht in Embryonalstellung, um sich vor Typen wie dem Güxler zu schützen.

Der Alkohol-Beeinträchtigte
Bei ihm schlägt das alkoholhaltige Getränk einfach schneller an. Mit jedem Schluck werden seine Spielzüge etwas mysteriöser und riskanter.
Der Harmoniebedürftige
Dieser Typ hat oft mehr Glück in der Liebe als im Spiel. Deshalb macht es ihm auch nicht so viel Spass, sich mit anderen zu messen.
Der Schuldzuweiser
Alles und jeder ist Schuld an seiner Niederlage. Nur nicht er selber.
