«Ein Spiel, bei dem man mit dem Herumschieben von Karten eine neue Welt zaubern kann? Absolut genial. Toll ist auch das Wortspiel im Namen, das dir womöglich nie aufgefallen ist. Verrückt ist es, das Labyrinth. Aber eben auch verrückt im Sinne von Verrücken.»
«Nur schon die Verpackung hätte ich stundenlang anschauen können. Es gab nichts Grösseres, als die Feuerbälle auf die anderen Mitspieler loszulassen. Was für ein Spiel! Hätte Bill Gates dieses gekannt, er hätte nie angefangen, Computer zu basteln.»
«Man reist als Zoobesitzer um die Welt und kauft oder fängt seltene Tiere, bis das Gehege voll ist. Das gemeinsam mit dem WWF entwickelte Brettspiel ist spannend, lehrreich und nie langweilig. Habe es als Kind endlos gespielt.»
Peter B.
Gleich geht's weiter mit den Spielen von früher, vorher ein kurzer Hinweis:
«Für eine Stunde reicher zu sein als die Eltern, war grossartig. Zudem habe ich früh gelernt, was Züri für ein sauteures Pflaster ist. :)»
Raphi H.
«Cluedo»
bild: watson
«Cluedo ist das absolut grandioseste (und deswegen natürlich britische) Spiel, auch wenn mein ältester Bruder immer gewonnen hat. Hier muss mit viel Kombinations-Geschick ein Mordfall aufgeklärt werden. Reverend Green hat Dr. Black mit dem Kerzenständer im Musikzimmer erschlagen! Oder so.»
«Ich hatte sehr lange grossen Respekt vor diesem Spiel, weil mein achtjähriges Ich das als ziemlich kompliziert interpretierte. So viele Spielsteine auf einem Brett! Aber dann hat es mir mein Grossvater beigebracht und ich wurde echt süchtig danach.»
«Das Spiel war so toll, weil man schon in jungen Jahren den Dauerstress erleben konnte, den man sonst erst in der Schule/auf der Arbeit/an der Uni kennenlernen würde.»
Leo H.
Haben wir deinen Favoriten vergessen? Dann ab in die Kommentare damit!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!