«Zum Glick scho wider d Hälfti vaner Wucha gschafft. Und das heisst glichzitig öi diräkt, dass wider Zit ver Memes isch. Gniässets, si nätt zu enander und erfröjit che dum Läbe.»
(«Zum Glück schon wieder die Hälfte der Woche geschafft. Und das heisst gleichzeitig auch direkt, dass wieder Zeit für Memes ist. Geniesst es, seid nett zueinander und erfreut euch dem Leben» auf Walliserdeutsch.)
Zuerst noch das Titelbild:
Das sollte es beinhalten: Fisch auf Fahrrad
So soll das Werk heissen: Roland Rollo
Die Idee kam von: Ungeheuerli
Und hier ist es:
bild: watson/shutterstock
Jetzt bist du dran. Du darfst uns gerne deine Idee für das nächste Titelbild mitteilen.
Zur Belohnung geht's jetzt weiter mit den besten Bildern aus der Kommentarspalte des letzten Picdumps!
Du hast keine Lust auf das Best-of? Okay, dann geht's für dich direkt weiter zum Picdump mit den neuen Bildern! 🥳
Menschen: Benützen die Taschenlampe, um sich im Dunkeln fortzubewegen. Katzen: Benützen spezielle Augen, um sich im Dunkeln fortzubewegen. Fledermäuse:
Ich: Auf meinem Spaziergang wurde ich von einer Deutschen Dogge gebissen. Sie: Mein Gott – stell dir vor, es wäre ein kleines Kind gewesen. Ich: Ein kleines Kind hätte ich abwehren können, Alice.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine herrliche neue Folge von: Influencer in freier Wildbahn
Wer dachte, diese Influencer seien ein kurzzeitiges Internet-Phänomen ohne Zukunft, hat sich möglicherweise geirrt. Denn die Persönlichkeiten mit grosser Follower-Anzahl – und scheinbar noch grösserem Selbstbewusstsein – sind noch immer da und suhlen sich für Videoviews im Sand oder räkeln sich am Hotelpool-Rand.