Vielleicht ist es besser, dass wir damals noch auf die App verzichten mussten, so konnten die Kinder der Neunziger auch wirklich ihre Kindheit geniessen. Aber verlockend ist der Gedanke schon ...
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
Karl MĂŒller
06.04.2017 07:51registriert MĂ€rz 2015
Moment! In den 90ern hat niemand VHS gesagt. Das war einfach nur "Video". Das heisst, Du bist eine Spionin aus einem anderen Jahrzehnt!
«Kaffee?», fragte Esther am Morgen, wĂ€hrend die Bialetti in ihrer rechten Hand bereits eine eindeutige SchrĂ€glage angenommen hatte. Ein Nein lag lĂ€ngst nicht mehr drin. Alles war also wie immer und wieso sollte es auch nicht so sein? Vielleicht gehörten selbst sonderbare Rituale wie jenes, von dem Roger Zeuge geworden war, zu den allnĂ€chtlichen Gepflogenheiten seiner Mutter. Wer konnte das schon so genau wissen. Roger jedenfalls nicht. Was aber auch daran lag, dass er es nicht so genau wissen wollte. Etwas daran hatte ihn nĂ€mlich durchaus verstört, und jene Verstörung wiederum vertrug er so schlecht, dass sein Gehirn besagte MerkwĂŒrdigkeit sofort in NormalitĂ€t verwandelte. Immerhin mit dem Einwand, dass das, was im Falle von Esther FĂ€ssler als normal galt, noch lange nicht einfach so auf den Rest der Menschheit ausgedehnt werden konnte.