Sport

Erst Sempach kann Orlik stoppen - Sextett nach Tag 1 voraus

Armon Orlik, jubelt nach seinem Sieg gegen Kilian Wenger, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest (ESAF) Estavayer2016 in Payerne, am Samstag, 27. August 2016. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Am ersten Tag stark: Armon Orlik.Bild: KEYSTONE

Orlik erst von Sempach gestoppt – ein Sextett nach Tag 1 voraus

Kein Schwinger übersteht den ersten Tag des Eidgenössischen ungeschoren. Der mit drei Siegen gestartete Armon Orlik verliert zum Abschluss des ersten Tages gegen Schwingerkönig Matthias Sempach.
27.08.2016, 18:2827.08.2016, 19:02
Mehr «Sport»

>>> Hier gibt's den Liveticker des ersten Schwing-Tags zum nachlesen.

Ein weiterer Mitfavorit, der wuchtige Seeländer Christian Stucki, siegte nach seinem Fehlstart genau wie Sempach dreimal in Folge. Zum Abschluss den Samstags siegte Stucki gegen den Nordwestschweizer Turnerschwinger Henryc Thoenen.

Swiss Alpine wrestlers Christian Stucki (top) and Henryc Thoenen fight during the forth round of the Federal Alpine Wrestling Festival (Eidgenoessisches Schwing- und Aelplerfest) in Estavayer-le-Lac,  ...
Stucki (oben) bringt Thoenen zu Fall.Bild: RUBEN SPRICH/REUTERS

Der Thurgauer Youngster Samuel Giger hält sich weiter sehr gut. Mit einer raschen Entscheidung gegen den diesjährigen Festsieger Roger Erb aus der Nordwestschweiz errang er den dritten Sieg im vierten Duell, ebenso wie beste Berner Youngster Remo Käser, der den Nordostschweizer Tobias Krähenbühl besiegte.

An der Tabellenspitze nach den vier von acht Gängen liegt ein Sextett: Die drei Berner Stucki, Käser und Matthias Glarner, die beiden Nordostschweizer Beat Clopath und Michael Bless sowie der Nordwestschweizer Mario Thürig (alle 38,75 Punkte). Einen Viertelpunkt dahinter folgen Sempach, Orlik und sieben weitere Schwinger, für die noch alles möglich ist.

Schwingerkönig Kilian Wenger konnte sich nach dem äusserst enttäuschenden Start mit der klaren Niederlage gegen Armon Orlik und dem Unentschieden gegen den wenig bekannten Innerschweizer Andreas Höfliger einigermassen auffangen. Der Berner Oberländer gewann den dritten Gang ebenso klar wie den vierten gegen den Innerschweizer Eidgenossen Philipp Gloggner.

Kilian Wenger, unten, kaempft gegen Armon Orlik, hinter, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest (ESAF) Estavayer2016 in Payerne, am Samstag, 27. August 2016. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Kilian Wenger (untern) musste unten durch, wie hier gegen Armon Orlik. Bild: KEYSTONE

Um aber am Sonntag noch mit einem Spitzenplatz aus Estavayer zurückzureisen, wird Wenger in den vier verbleibenden Gängen auf fremde Hilfe angewiesen sein. Ebenfalls nicht nach Wunsch lief es Arnold Forrer. Der Schwingerkönig von 2001 in Nyon, dem letzten Eidgenössischen in der Romandie, hat nach drei Gestellten (und einem Sieg) auch keine Chancen mehr auf den Königstitel. (drd/sda)

Action-Bilder aus dem Sägemehl

1 / 43
Action-Bilder aus dem Sägemehl
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Alcaraz gewinnt trotz Umweg – Shelton siegt nach nur 70 Sekunden
Der US-Amerikaner Ben Shelton steht am Freitag nur etwas mehr als eine Minute im Einsatz und Topfavorit Carlos Alcaraz baut seine Siegesserie aus. Das sind die Fakten des 5. Turniertages in London.

Das nennt man dann Kürzestauftritt. Der als Nummer 10 gesetzte Ben Shelton benötigte in der am Donnerstagabend wegen Dunkelheit abgebrochenen Zweit-Runden-Partie gegen den Australier Rinky Hijikata (ATP 87) lediglich 70 Sekunden, um unter anderem dank drei Assen das letzte Game zu gewinnen und den 6:2, 7:5, 6:4-Sieg perfekt zu machen. Auf den Entscheid zum Abbruch hatte der Amerikaner mit einer Schimpftirade Richtung Schiedsrichter und weitere Offizielle reagiert.

Zur Story