Bild: Getty Images Europe
Atletico braucht gegen PSV ein Tor, um weiter zu kommen – Manchester City vor erstmaligem Viertelfinal-Einzug
Mit neun Toren in den letzten drei Spielen zeigte sich Atletico zuletzt treffsicher. Vor allem der Franzose Antoine Griezmann war nicht zu bremsen. Die grösste Stärke der Madrilenen liegt aber in der Defensive. In den vergangenen acht Pflichtspielen kassierte Spaniens Tabellenzweiter nur zwei Gegentreffer. Torhüter Jan Oblak blieb in fünf von sieben Champions-League-Spielen ohne Gegentor, in der Liga musste er in 29 Spielen nur 12 Mal hinter sich greifen.
Bild: Peter Dejong/AP/KEYSTONE
Eindhoven agierte am Wochenende weniger überzeugend. Das 1:1 gegen Heerenveen war aber der erste Punktverlust nach zuvor zehn Siegen in der Meisterschaft, und Trainer Phillip Cocu monierte danach, dass sich seine Spieler wohl schon auf die Champions League konzentriert hätten.
Atletico in Topform
Gleichwohl wäre der erstmalige Viertelfinal-Einzug einer niederländischen Mannschaft seit neun Jahren eine Überraschung. Atletico mischt in der Primera Division auch heuer wieder ganz vorne mit und liegt nach 29 Runden vier Punkte vor Stadtrivale Real auf Platz 2. In der Gruppenphase bekundete der Champions-League-Finalist von 2014 gegen Benfica Lissabon, Galatasaray Istanbul und Astana keine Probleme. Trainer Diego Simeone fühlte sich im Hinspiel beim PSV nicht bemüssigt, von seinem Defensivkonzept abzuweichen. Die Überzeugung, die Entscheidung im Rückspiel herbeizuführen, ist gross.
Bild: Francisco Seco/AP/KEYSTONE
Hoffnung auf eine Überraschung in Madrid macht Eindhoven die Rückkehr von Captain Luuk de Jong nach abgesessener Sperre. Der Mittelstürmer, der in der Liga in 26 Spielen 19 Treffer erzielt hat und in der Champions League zweimal erfolgreich war, fehlte im Hinspiel sowohl als Goalgetter als auch als Abnehmer für die hohen Bälle aus der Defensive heraus. Mit ihm in der Spitze dürfte Eindhoven fähig sein, Nadelstiche zu setzen.
City vor erstem Viertelfinal-Einzug
Manchester City hat sich mit dem 3:1 bei Dynamo Kiew eine komfortable Ausgangslage für das Rückspiel vor eigenem Publikum geschaffen. Für das seit acht Jahren von Scheich Mansour alimentierte Starensemble, das zuletzt zweimal in den Achtelfinals am FC Barcelona scheiterte, wäre der Vorstoss unter die letzten acht eine Premiere. «Das ist ein grosser Schritt für den Klub, für alle», liess Mittelfeld-Akteur Fernandinho verlauten.
Bild: Carl Recine/REUTERS
Das Weiterkommen dürfte für City Formsache sein, zumal Dynamo Kiew in England noch nie ein Pflichtspiel gewonnen hat (2 Unentschieden, 11 Niederlagen). Allerdings sind die Leistungen der Citizens in dieser Saison schwankend. Von den letzten fünf Ligaspielen hat die Mannschaft von Manuel Pellegrini drei verloren, zuletzt kam sie am Samstag nicht über ein torloses Remis gegen Norwich (mit dem Schweizer Timm Klose) hinaus. Auch deshalb läuft City in der Premier League Gefahr, die Champions-League-Plätze zu verpassen. Der Vorsprung auf Platz 5 (West Ham) ist auf zwei Punkte geschmolzen. Es scheint, als hätte der Ende Saison scheidende Trainer die Prioritäten gänzlich auf die Königsklasse verlegt. (sda)