Zunächst störten sie eine Schweigeminute für zwei verstorbene tschechische Funktionäre mit «Scheiss-DFB»-Rufe, während des Spieles beschimpften sie dann Timo Werner, der für Deutschland das 1:0 erzielt hatte und immer wieder sollen sie Parolen «nationalsozialistischem Hintergrund» skandiert haben.
Jetzt hat die Fifa eine Untersuchung gegen die deutschen Fans eingeleitet. Auch gegen den tschechischen Fussballverband wird ermittelt, da die Heimmannschaft für die Sicherheit der Zuschauer zuständig ist. Dem DFB droht eine Geldstrafe, im schlimmsten Fall auch härtere Sanktionen wie ein Fan-Ausschluss. (dwi)
Timo Werner: Das Supertalent liess sich durch die Beleidigungen nicht beeindrucken und erzielte das 1:0.Bild: EPA/EPA
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kranke Kühe sorgen für verkürzte Etappe – was an der Tour noch auf dem Spiel steht
Endspurt an der Tour de France. Es geht zum letzten Mal ins Hochgebirge – auf einer Etappe, die noch kürzer ist, als sie ursprünglich geplant war.
Start- und Zielort haben sich nicht geändert: Von Albertville geht es hinauf nach La Plagne. Doch die Strecke wurde verkürzt, zwei Pässe zu Beginn der Etappe (die Côte d'Héry-sur-Ugine und der Col des Saisies) fallen weg. Neu ist das Teilstück noch 95 statt 130 Kilometer lang und um zahlreiche Höhenmeter ärmer.