Sport
Eishockey

Hockey-Nati gewinnt dank spätem Tor WM-Test in der Slowakei

Hockey-Nati gewinnt dank spätem Tor WM-Test in der Slowakei

13.04.2017, 19:1814.04.2017, 09:44
Mehr «Sport»

In extremis hat die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ein WM-Testspiel gegen die Slowakei gewonnen. Sie siegte in Trencin mit 2:1.

Joel Genazzi glich die Führung der Slowaken, welche schon nach 47 Sekunden trafen, in der 52. Minute aus. Kurz vor dem Ende war es Damien Brunner, der den Siegtreffer erzielte. Der Lugano-Stürmer traf 48 Sekunden vor der Sirene. Die Vorbereitung zum entscheidenden Treffer leistete Andres Ambühl, der wie Brunner erst in dieser Woche zum Nationalteam gestossen ist und letzte Woche bei den Testspielen in Frankreich noch nicht dabei gewesen war.

Es war insgesamt ein glücklicher Sieg für die Schweizer, der dritte im fünften Duell gegen die Slowaken unter der Führung von Patrick Fischer. Die Gäste hinterliessen in der Defensive nicht immer einen stilsicheren Eindruck, sie konnten sich aber auf einen starken Lukas Flüeler verlassen. Zudem hatte der Keeper der ZSC Lions in der 48. Minute das Glück des Tüchtigen, als er einen Schuss von Patrik Lusnak ungenügend abwehrte, die Scheibe aber an den Pfosten ging. Beim 0:1 von Andrej Kudrna traf ihn keine Schuld.

Morgen spielt die Schweiz erneut gegen die Slowakei. Diese zweite Partie wird in Zilina ausgetragen, Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. (ram)

Das Telegramm

Slowakei - Schweiz 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
Trencin. - 3152 Zuschauer. - SR Baluska/Kubus (SVK), Tvrdon/Sefcik (SVK).
Tore: 1. (0:47) Kudrna (Cingel) 1:0. 52. Genazzi (Schäppi) 1:1. 60. (59:12) Brunner (Ambühl, Corvi) 1:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Slowakei, 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Slowakei: Julius Hudacek; Granak, Cajkovsky; Mikus, Gernat; Svarny, Ceresnak; Brejcak, Sedivy; Libor Hudacek, Andrej Stastny, Dravecky; Bakos, Cingel, Kudrna; Hrnka, Suja, Hovorka; Bartanus, Preisinger, Lusnak.
Schweiz: Flüeler; Sutter, Marti; Heldner, Geering; Loeffel, Paschoud; Phil Baltisberger, Genazzi; Chris Baltisberger, Almond, Herzog; Praplan, Romy, Hollenstein; Ambühl, Corvi, Brunner; Riat, Schäppi, Suter; Herren.
Bemerkungen: Schweiz ohne Haas, Hiller (beide überzählig) und Schlegel (Ersatztorhüter). - 48. Pfostenschuss Lusnak. - Slowakei ab 59:20 ohne Goalie. - Schüsse: Slowakei 40 (14-16-10); Schweiz 35 (16-10-9). - Powerplay-Ausbeute: Slowakei 3/0; Schweiz 2/0. (sda)

#floodlightporn ist das Instagram-Hashtag für jeden Fussball-Nostalgiker

1 / 35
#floodlightporn – der Hashtag für jeden Fussball-Nostalgiker
Stadion na Sihoti, Trencin (Slowakei).
quelle: sportandtravel.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach der Tour de Suisse will Reusser auch den Giro d'Italia gewinnen
Die Tour-de-Suisse-Gewinnerin Marlen Reusser peilt beim Giro d'Italia den nächsten Gesamtsieg an. Die ab heute zum 36. Mal ausgetragene Rundfahrt führt über acht Tage und 919 km von Bergamo nach Imola.

«Der Giro ist in diesem Jahr sehr auf mich zugeschnitten», sagt Marlen Reusser. Insbesondere gefällt der Bernerin bereits der Auftakt heute Sonntag mit dem völlig flachen Zeitfahren über 14,2 km. Gut möglich, dass sich die dreimalige Europameisterin und zweimalige WM-Zweite in ihrer Spezialdisziplin durchsetzt und gleich die Maglia Rosa übernimmt.

Zur Story