Einer der grössten Schweizer Eishockey-Spieler aller Zeiten: Mark Streit.Bild: KEYSTONE
Ehre, wem Ehre gebührt: Mark Streit wird am Spengler Cup offiziell verabschiedet
Doch noch ein Abgang durch die Vordertüre: der Verband und der HC Davos verabschieden Mark Streit offiziell vor dem zweiten Halbfinalspiel mit der Nationalmannschaft morgen Abend.
Mark Streit verteidigte von 1996 bis 1999 auch für den HC Davos, bevor er nach Zürich zügelte und dann ab 2005 die NHL als erster Schweizer Feldspieler eroberte. Im letzten Frühjahr gewann der Berner mit Pittsburgh als erster helvetischer Feldspieler den Stanley Cup. Im Herbst beendete er bei den Montreal Canadiens vorzeitig seine Karriere.
Nun wird Mark Streit am Samstag vor dem zweiten Halbfinalspiel des Spengler Cups zusammen mit seiner Familie offiziell verabschiedet. Vom HCD bekommt er einen Davoser-Schlitten für seine Tochter Victoria plus eine Flasche Wein, die er mit Gattin Fabienne teilen kann. (kza)
Mark Streit präsentiert den Stanley Cup in Bern
1 / 12
Mark Streit präsentiert den Stanley Cup in Bern
Stanley-Cup-Sieger Mark Streit präsentiert die begehrte Trophäe den Fans in Bern.
quelle: keystone / peter klaunzer
In Japan wird das Jahr mit einer Lachorgie abgeschlossen:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ausreisser fährt zum Sieg: Pogacar verpasst das Pyrenäen-Triple
Tadej Pogacar lässt Gnade walten. In der Pyrenäen-Etappe vom Samstag belässt er es bei der Kontrolle von Jonas Vingegaard und ermöglicht so dem Ausreisser Tymen Arensman in Luchon-Superbagnères den Sieg.
Im Gesamtklassement rückte nach der Aufgabe von Remco Evenepoel der Deutsche Florian Lipowitz auf Platz 3 vor. Der 24-Jährige musste nach 182,6 km und fast 5000 Höhenmetern zwischen Pau und Luchon-Superbagnéres in den verregneten und vernebelten Pyrenäen nur noch das Ziel erreichen, da der angeschlagene Doppel-Olympiasieger aus Belgien als grösster direkter Konkurrent von Lipowitz und Drittplatzierter zuvor vom Rad gestiegen war.