Sport
Eishockey

Swiss-League-Playoffs: Halbfinal-Derby Olten – Langenthal + Rappi gegen Ajoie

Swiss-League-Playoffs: Halbfinal-Derby Langenthal – Olten perfekt + Rappi gegen Ajoie

In den Playoffs der Eishockey-Swiss-League sind in den Halbfinals die Favoriten unter sich. Die Halbfinalpaarungen lauten Rapperswil-Jona Lakers gegen Ajoie und Langenthal gegen Olten.
09.03.2018, 22:24

Nach den Lakers und Ajoie sicherten sich Langenthal und Olten in Spiel 6 auswärts das Halbfinal-Ticket. Langenthal setzte sich in Visp 4:2 durch, wobei die Oberaargauer im Oberwallis vor 3872 Zuschauern schon nach 19 Minuten 3:0 führten. Die Paradeformation mit Stefan Tschannen (2 Tore, 1 Assist), Kim Karlsson (1 Tor, 1 Assist) und Brent Kelly (3 Assists) zeichnete für die ersten drei Goals der Gäste verantwortlich. Visps Aufholjagd im Finish kam zu spät, zum vierten Mal hintereinander endete für Visp die Saison schon nach den Viertelfinals.

Olten gewann in Thurgau nach einem 0:1-Rückstand mit 4:1, wobei Jewgeni Schirjajew (1:1) und Silvan Wyss (2:1) im zweiten Abschnitt innerhalb von elf Minuten die Wende bewerkstelligten. Die Sturmlinie mit Lukas Haas (3 Tore/8 Assists), Wyss (4 Tore/6 Assists) und Schirjajew (3/5) konnte von Thurgau in der ganzen Viertelfinalserie nie neutralisiert werden.

In den Halbfinals, die am Mittwoch beginnen, duellieren sich die vier Swiss-League-Teams mit den grössten Palmarès der letzten Jahre. Die Rapperswil-Jona Lakers gewannen die Qualifikation und zählen seit dem Abstieg aus der NLA vor drei Jahren zum engsten Favoritenkreis. Der HC Ajoie (2016) und der SC Langenthal (2017) gewannen die letzten zwei NLB-Meisterschaften. Und der EHC Olten schielt ebenfalls Richtung National League. Olten gewann die Regular Season der NLB 2014 und verlor 2015 den Playoff-Final gegen die SCL Tigers, die damals aufstiegen, erst im siebenten Spiel.

Die Telegramme

Visp - Langenthal 2:4 (0:3, 0:0, 2:1) 3872 Zuschauer. - SR Müller/Ströbel, Cattaneo/Dreyfus.
Tore: 4. Tschannen (Kelly) 0:1. 7. Karlsson (Kelly, Tschannen) 0:2. 19. Tschannen (Kelly, Karlsson/Ausschluss Kissel) 0:3. 53. Kissel (Dolana, van Guilder/Ausschlüsse Pienitz, Ahlström) 1:3. 55. Furrer 2:3. 59. Dünner 2:4 (ins leere Tor).
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Visp, 3mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Bemerkungen: Timeouts: Visp (59.); Langenthal (52.).

Thurgau - Olten 1:4 (1:0, 0:2, 0:2) Weinfelden. - 1811 Zuschauer. - SR Oggier/Urban, Kehrli/Wolf.
Tore: 6. Braes (Stiller, Andersons/Ausschluss Huber) 1:0. 24. Schirjajew (Haas) 1:1. 35. Wyss (Haas, Schirjajew/Ausschluss Wollgast) 1:2. 52. Mäder (Horansky, Bagnoud) 1:3. 59. Haas (Fröhlicher) 1:4 (ins leere Tor).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Thurgau, 3mal 2 Minuten gegen Olten. (sda)

Meilensteine aus 100 Jahren NHL

1 / 32
Meilensteine aus 100 Jahren NHL
Am 19. Dezember 1917 startete der Spielbetrieb der National Hockey League (NHL). Sie wurde zur besten Eishockey-Liga der Welt.
quelle: nhl
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
10.03.2018 07:55registriert März 2015
Langenthal gegen Olten im Halbfinal...

Das heisst ein Artikel über diese Serie von einem Chronisten, desssen Name mir soeben entfallen ist in 3, 2, 1, .... :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
10.03.2018 00:45registriert August 2015
Ui... da wird einiges an Polizei in Langenthal und Olten antraben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scrj1945
10.03.2018 07:11registriert März 2016
Jetzt wird es so richtig spannend! In der serie olten langenthal sehe ich keinen klaren favoriten. Aber lngemthal leicht vorne. Rappi ist zwar favorit, aber akoie darf man nicht unterschätzen, denn die können sehr gutes hockey spielen. Meine tips: olten-langenthal 3:4
Rappi-ajoie 4:2
Wie sehr ihr das?
00
Melden
Zum Kommentar
12
Winterthur feiert dank Wende gegen Servette 1. Sieg – Thun siegt trotz Sion-Traumtor
Leader Thun ist nicht zu stoppen und feiert beim 2:1 gegen Sion den fünften Sieg in Folge. Am anderen Ende der Tabelle kommt Winterthur zum ersten Saisonerfolg und besiegt Servette 4:2.
In der 12. Runde feiert der FC Winterthur den ersten Sieg. Auch dank zwei Toren von Théo Golliard gewinnt das Team von Trainer Patrick Rahmen gegen Servette 4:2.
Zur Story