Sport
Eishockey

Kukan skort bei Niederlage der Blue Jackets erneut – Niederreiter gibt Comeback

NHL-Resultate vom Freitag
Minnesota (mit Niederreiter) – Las Vegas (ohne Sbisa) 5:2
Columbus (mit Kukan) – San Jose (mit Meier) 1:3
Carolina – Detroit 1:4
Pittsburgh – Washington 7:4
San Jose Sharks forward Tomas Hertl, left, of the Czech Republic, passes the puck against Columbus Blue Jackets forward Brandon Dubinsky during the second period of an NHL hockey game in Columbus, Ohi ...
Die Blue Jackets müssen sich den Sharks geschlagen geben.Bild: AP/FR66830 AP

Kukan skort bei Niederlage der Blue Jackets erneut – Niederreiter gibt Comeback

03.02.2018, 08:2403.02.2018, 12:15

Bei seinem dritten Saisoneinsatz in der NHL lässt sich Dean Kukan zum zweiten Mal innert zwei Spielen einen Assist gutschreiben. Dennoch verliert Columbus zuhause 1:3 gegen die San Jose Sharks.

Kukan, der in den letzten Wochen oft zwischen der NHL und der AHL (Cleveland Monsters) pendeln musste, hat sich bei den Columbus Blue Jackets als Assistgeber etabliert. Der 24-jährige Zürcher gab zum zweiten Mal in Folge den entscheidenden Pass, der zu einem Tor führte.

Kukans Pass führt zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.Video: streamable

Dennoch fuhr Columbus die dritte Niederlage in Folge ein. Auf der Gegenseite vermochte Timo Meier für die San Jose Sharks keine Akzente zu setzen.

Nach einer einmonatigen Verletzungspause kehrte Nino Niederreiter bei den Minnesota Wild wieder aufs Eis zurück. Die Wild feierten gegen die Vegas Golden Knights, bei denen Luca Sbisa weiterhin wegen einer Handverletzung fehlt, einen 5:2-Heimerfolg. Niederreiter verliess das Eis mit einer Plus-2-Bilanz, schoss zweimal aufs Tor, zu einem Skorerpunkt kam er allerdings nicht. (pre/sda)

Die Schweizer NHL-Skorer:

Bild

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der SC Bern gewinnt Spektakel in Biel ++ Lakers nun seit 226 Minuten ohne Treffer
Der SC Bern verhindert knapp ein weiteres Debakel. In Biel gewinnt man nach 3:0-Führung in extremis im Penaltyschiessen. Die ZSC Lions (4:2 gegen Langnau) kommen hingegen langsam wieder in Fahrt.
ZSC Lions - SCL Tigers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
10'673 Zuschauer. - SR Stricker/Dipietro, Obwegeser/Meusy. - Tore: 12. Andrighetto (Malgin) 1:0. 31. Rohrer 2:0. 35. Pesonen (Rohrbach) 2:1. 39. Riedi (Chris Baltisberger/Powerplaytor) 3:1. 42. Andreoff (Bader) 4:1. 54. Björninen (Pesonen/Powerplaytor) 4:2 (ohne Torhüter). -
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers. -
PostFinance-Topskorer: Malgin; Petersson.
ZSC Lions: Hrubec; Weber, Kukan; Lehtonen, Marti; Trutmann, Geering; Schwendeler; Frödén, Malgin, Andrighetto; Rohrer, Baechler, Riedi; Aberg, Andreoff, Bader; Chris Baltisberger, Sigrist, Olsson; Hollenstein.
SCL Tigers: Meyer; Kinnunen, Riikola; Lehmann, Phil Baltisberger; Erni, Paschoud; Meier, Mathys; Petersson, Björninen, Allenspach; Rohrbach, O'Reilly, Pesonen; Wagner, Salzgeber, Jenni; Julian Schmutz, Felcman, Lapinskis.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Balcers, Grant und Gruber (alle verletzt), SCL Tigers ohne Bachofner, Fahrni, Mäenalanen, Petrini und Flavio Schmutz (alle verletzt). SCL Tigers von 53:08 bis 53:28, 56:11 bis 56:36 und 56:48 bis 58:39 ohne Torhüter. (sda)
Zur Story