Schweden deklassiert die USA und steht im Final der Hockey-WM
Im Final vom Sonntag trifft Schweden entweder auf Kanada oder die Schweiz. Die USA verpassten ein weiteres Mal den Einzug in ihren ersten (!) WM-Final überhaupt und müssen mit dem Spiel um Bronze Vorlieb nehmen.
Die Entscheidung fiel im Mitteldrittel, als Schweden seine Führung innerhalb von 187 Sekunden mit drei Toren auf 4:0 ausbeute. Zuerst schoss Magnus Pääjärvi einen Shorthander (28.), danach erhöhten Patric Hörnqvist im Powerplay und Mattias Janmark innerhalb von elf Sekunden. Der Doppelschlag brach den USA um Superstar Patrick Kane das Genick.
Im ersten Abschnitt hatten die Amerikaner noch mitgehalten und mit 16:8 Torschüssen gar leichte Vorteile besessen. Dennoch lag Schweden bereits nach 20 Minuten in Führung. Viktor Arvidsson, ein Teamkollege von Roman Josi bei den Nashville Predators, setzte nach einem wunderschönen Angriff nach und schoss das zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhafte 1:0. Ab dem zweiten Abschnitt übernahmen die Schweden dann aber endgültig das Kommando.
Mit dem letztlich überaus deutlichen Sieg gegen die Amerikaner hievten sich «Tre Kronor» endgültig in die Favoritenrolle für die Goldmedaille. Vor einem Jahr in Köln hatten sich die Schweden mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Kanada den zehnten Weltmeistertitel gesichert. (sda)
Die Tore
Das Telegramm
Schweden - USA 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
Kopenhagen. - 12'490 Zuschauer (ausverkauft). - SR Gofman/Gouin (RUS/CAN), McCrank/Vanoosten (CAN/CAN). -
Tore: 15. Arvidsson (De la Rose, Forsberg) 1:0. 28. Pääjärvi (Backlund/Ausschluss Adam Larsson!) 2:0. 31. (30:05) Hörnqvist (Backlund, Klingberg/Ausschluss Gaudreau) 3:0. 31. (30:16) Janmark (Rakell) 4:0. 52. Arvidsson (Zibanejad) 5:0 (ins leere Tor). 58. Kempe (Backlund) 6:0.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Schweden, 3mal 2 Minuten gegen die USA.
Schweden: Nilsson; Adam Larsson, Ekman-Larsson; Klingberg, Lindholm; Wikstrand, Ekholm; Rakell, Zibanejad, Janmark; Hörnqvist, Backlund, Nyquist; Arvidsson, Kempe, Forsberg; De la Rose, Johan Larsson, Pääjärvi; Everberg, Andersson.
USA: Kinkaid; McAvoy, Butcher; Jensen, Pionk; Murphy, Martinez; Hughes; Kane, White, Debrincat; Atkinson, Bonino, Gaudreau; Lee, Larkin, Kreider; Coleman, Ryan, Thompson; Milano.
Bemerkungen: Schweden ohne Pettersson und Gustafsson, USA ohne Gibbons (alle verletzt). Lattenschuss Janmark (11.). Timeout USA (30:16). Die USA von 50:48 bis 51:07 ohne Torhüter. (abu/sda)
60' - Spielende
60' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Mikael Backlund
59' - 2 Minuten Strafe - USA - Dylan Larkin
59' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Adrian Kempe
57' - Tor - 6:0 - Schweden - Adrian Kempe
56'
52' - Tor - 5:0 - Schweden - Viktor Arvidsson
48'
46' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Gustav Nyquist
44'
Das Tickern werden andere übernehmen, aber ich bin auch im Büro.
41'
40' - Drittelende
37'
33'
31' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Viktor Arvidsson
30' - Tor - 4:0 - Schweden - Mattias Janmark
30' - Tor - 3:0 - Schweden - Patric Hörnqvist
29' - 2 Minuten Strafe - USA - Johnny Gudreau
Johnny Gaudreau wasn't happy about a hit... so he slashes Hampus Lindholm with a two-hand swing.
— Steven Ellis (@StevenEllisNHL) May 19, 2018
He's made a lot of dumb plays in this tournament. #IIHFWorlds pic.twitter.com/Y511AeXUZr
27' - Tor - 2:0 - Schweden - Magnus Pääjärvi
27'
25'
24' - 2+2 Minuten Strafe - Schweden - Adam Larsson
24'
21'
20' - Drittelende
USA doubled Sweden's shot total 16-8, but Sweden has the 1-0 advantage after 20 minutes of play. #IIHFWorlds
— Steven Ellis (@StevenEllisNHL) May 19, 2018
18'
The puck bounced a bit, but Derek Ryan stops Anders Nilsson's shot in front. Good shorthanded chance by USA. #IIHFWorlds pic.twitter.com/ZcPGchuDLA
— Steven Ellis (@StevenEllisNHL) May 19, 2018
18' - 2 Minuten Strafe - USA - Keith Kinkaid
17'
15' - Tor - 1:0 - Schweden - Viktor Arvidsson
13'
Im Stadion hat man nicht immer die beste Sicht
A lamp is supposed to provide light, not obstructed view. #SWEvsUSA pic.twitter.com/LyxbDt6sw8
— Szymon Szemberg (@Sz1909_Szemberg) May 19, 2018
11'
Janmark hits to iron! #SWEvsUSA pic.twitter.com/8AZZZ33MKa
— IIHF (@IIHFHockey) May 19, 2018
9'
7' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Rickard Rakell
7'
Big stop by Anders Nilsson on Johnny Gaudreau. Game remains scoreless. #IIHFWorlds pic.twitter.com/W2Hz1mCUA1
— Steven Ellis (@StevenEllisNHL) May 19, 2018
6'
4'
2'
1' - Spielbeginn
Deine Meinung ist gefragt!
Gleicht geht's los!
GAMETIME! 🇺🇸#TeamUSA vs. Sweden in the #2018MWC semifinals. Watch live on @NHLNetwork. pic.twitter.com/xI7AvHk4lu
— USA Hockey (@usahockey) May 19, 2018
Wer wird der nächste Gegner der Schweiz?
Die schwedischen Fans sind bereit
#cphfanzone #IIHFWorlds pic.twitter.com/zcGauOrRyL
— ᴄʟɪɴᴛ (@clintcoady) May 19, 2018
Es dürfte eine ausgeglichene Sache werden
The tale of the tape between Team USA and Sweden in this first #IIHFWorlds semifinal matchup, courtesy @2018IIHFWorlds: pic.twitter.com/Ed06x6TfGM
— Aaron Vickers (@AAVickers) May 19, 2018
So nimmt die USA das Spiel in Angriff
#TeamUSA lineup for its #2018MWC semifinal game vs. Sweden. Puck drop slated for 9:15 a.m. ET on @NHLNetwork.
— USA Hockey (@usahockey) May 19, 2018
Game preview → https://t.co/hTKg03BeTD pic.twitter.com/SaXUWi7wzX
USA: Patrick Kanes Umdenken
Jahrelang kämpfte das amerikanische WM-Team mit alljährlichen Absagen. Heuer aber verfügen die USA mit dem pfeilschnellen Dylan Larkin, Johnny Gaudreau und Anders Lee über viel Qualität in ihren Reihen. Diese drei Jungstars waren in den letzten drei Jahren praktisch immer an der WM mit von der Partie und bewirkten so das Umdenken der US-Spieler. (sda)
Schweden: Noch ungeschlagen
Sie verfügen nicht über einen Connor McDavid oder Patrick Kane, dafür aber über sieben Akteure, die schon ein halbes Dutzend oder mehr Skorerpunkte gesammelt haben, und über ein ausgeglichenes Goalie-Tandem (Anders Nilsson und Magnus Hellberg). Rickard Rakell erzielte bislang die meisten Punkte (6 Tore/7 Assists). Alle Schweden verfügen über eine positive Plus-/Minus-Bilanz. Gegen Schweden spielte die Schweiz in der Vorrunde und verlor 3:5. Gegen kein anderes Team bekundete die Schweiz in diesem Turnier so viel Mühe wie mit den Schweden. (sda)