Timo Meier sammelt beim 5:4-Sieg der San Jose Sharks bei den Winnipeg Jets den nächsten Skorerpunkt. Zum NHL-Punkterekord von Mark Streit fehlen dem 22-Jährigen nur noch drei Punkte.
62 Skorerpunkte hatte Verteidiger Mark Streit während der Saison 2007/08 auf seinem Konto angesammelt und damit eine seither unantastbare Schweizer Bestmarke in der besten Eishockey-Liga der Welt aufgestellt. Elf Jahre später scheint die Zeit von Streits Rekord abgelaufen. Der Appenzeller Timo Meier hält nach seinem Assist zum 5:4-Sieg von San Jose bei den Winnipeg Jets 12 Spiele vor Ende der Regular Season bei 59 Punkten.
Vier Sekunden vor Schluss findet Meier Torschütze Pavelski.Video: streamable
Meiers Assist beim sechsten Sieg in Folge für den Leader der Western Conference war nicht nur aus persönlicher Sicht wichtig, der Querpass des Schweizer Flügels auf Joe Pavelski führte 5 Sekunden vor Ende des dritten Drittels die Entscheidung zugunsten der Sharks herbei.
Einen Assist verbucht auch Roman Josi, der mit seinen Nashville Predators bei den Anaheim Ducks allerdings 2:3 verliert. (pre/sda)
Josi orchestriert vor dem 1:3 das Powerplay der «Preds».Video: streamable
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hulk Hogan ist tot – ein Rückblick auf sein Leben im Video 📽️
Hulk Hogan ist gestorben. Der legendäre Wrestler ist am Morgen des 24. Juli in seinem Haus in Clearwater im US-Bundesstaat Florida an einem Herzinfarkt gestorben. Hogan, der mit bürgerlichem Namen Terrence Gene Bollea hiess, wäre in etwa zwei Wochen 72 Jahre alt geworden.