Sport
Eishockey

NHL: Boston Bruins gewinnen Spiel 7 gegen Toronto

NHL-Playoffs, 1. Runde
Boston – Toronto 7:4, Serie: 4:3
Boston Bruins defenseman Zdeno Chara (33) hits Toronto Maple Leafs center Zach Hyman (11) during the first period of Game 7 of an NHL hockey first-round playoff series in Boston, Wednesday, April 25,  ...
Boston-Verteidiger Zdeno Chara zwingt Leafs-Center Zach Hyman in die Knie.Bild: AP/AP

Dank vier Toren im Schlussdrittel – Boston gewinnt spektakuläres Spiel 7 gegen Toronto

26.04.2018, 06:4426.04.2018, 07:57
Mehr «Sport»

Das Viertelfinal-Tableau der NHL-Playoffs steht. Als letztes Team überstehen die Boston Bruins durch ein 7:4 gegen die Toronto Maple Leafs die erste Runde.

Spiel 7 zwischen den Bruins und den Maple Leafs bot ziemlich Spektakel. Das Heimteam lag bis zur 42. Minute 3:4 zurück, ehe Boston aufdrehte. Jeweils bei nummerischem Gleichstand erzielten die Bruins noch drei Tore, dazu kam 51 Sekunden vor Schluss ein Schuss ins verwaiste Gehäuse der Maple Leafs.

Die Highlights von Spiel 7 zwischen den Bruins und den Leafs.Video: streamable

Boston, das die Spiele 4 und 5 gegen Toronto verloren hatte, überstand durch die Wende im letzten Drittel erstmals seit 2014 wieder eine Playoff-Serie. In den Halbfinals der Eastern Conference spielt der sechsfache Stanley-Cup-Sieger ab der Nacht auf Sonntag gegen die Tampa Bay Lightning.

Im anderen Halbfinal im Osten spielen ab Donnerstag Ortszeit die Washington Capitals gegen den Titelverteidiger Pittsburgh Penguins. Die Spiele der Western Conference lauten Nashville Predators – Winnipeg Jets und Vegas Golden Knights – San Jose Sharks. (pre/sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Unterirdische Trefferquote bei Penaltys an der EM – woran das liegen könnte
Nur 58,5 Prozent der Penaltys an der Europameisterschaft in der Schweiz landeten bisher im Tor – es ist die schlechteste Trefferquote bei einem grossen Turnier der Frauen. Eine Spurensuche.
Es ist eine der Auffälligkeiten an dieser Europameisterschaft: die schwache Trefferquote bei den Penaltys. Der dramatische Höhepunkt: das Penaltyschiessen zwischen England und Schweden im Viertelfinal. Nur 5 der 14 Versuche aus elf Metern – und damit knapp 36 Prozent – fanden ihr Ziel. Sechs meist schwach geschossene Penaltys wurden gehalten, zwei gingen übers Tor und einer knallte an den Pfosten. Über das ganze Turnier ist die Trefferquote immerhin 58,5 Prozent, was aber immer noch sehr tief ist.
Zur Story