Nach sechs Niederlagen in Folge durften die New Jersey Devils wieder einmal feiern. Das Team des Walliser Nummer-1-Drafts Nico Hischier gewann bei den Los Angeles Kings, einem anderen Team in der Krise, mit 6:3. Während Verteidiger Mirco Müller überzählig fehlte, steuerte Hischier den Treffer zum 5:3 bei. Zuvor fiel er mit einer Flugeinlage, die bestraft wurde, auf und durch die «Goalieparade» eines gegnerischen Verteidigers:
Verteidiger Forbort rettet in Goaliemanier vor Hischier.Video: streamable
Hischier kassiert zwei Minuten für Embellishment.Video: streamable
Hischier fälscht vor dem Tor zum 5:3 ab.Video: streamable
Jonas Siegenthaler gewann mit den Washington Capitals bei den Arizona Coyotes 4:2. Den Sieg nach zuvor zwei Niederlagen verdankten die Capitals dem späten 3:2 des Schweden André Burakovsky in der 56. Minute. Drei Sekunden vor Schluss setzte Alexander Owetschkin mit seinem 21. Saisontreffer den Schlusspunkt ins leere Tor. Für Siegenthaler war es im vierten NHL-Einsatz der zweite Sieg. Der 21-jährige Zürcher durfte in der dritten Linie während 13:32 Minuten mitmischen, stand aber bei zwei Gegentreffern auf dem Eis.
Roman Josi, Kevin Fiala und Yannick Weber mussten mit Titelaspirant Nashville nach zwei Siegen wieder als Verlierer vom Feld. Beim 3:5 bei den Vancouver Canucks, die nach wie vor ohne den an den Folgen einer Hirnerschütterung laborierenden Sven Bärtschi auskommen müssen, verbuchte Weber zwei Assists und lieferte Josi die Vorlage zum 2:5.
Nach wie vor auf Formsuche ist Nino Niederreiter. Der Bündner verlor mit Minnesota in Calgary 0:2 und konnte in der dritten Linie keine entscheidenden Akzente setzen. (ram/sda)
Eine Superkiste:
Crosby trifft aus spitzestem Winkel.Video: streamable
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
zellweger_fussballgott
07.12.2018 08:40registriert November 2017
Und ich habe bei dieser Schlagzeile und dem Bild auf der Strafbank einen Gordie-Howe-Hattrick erwartet...
Schweizer Talent in der Bullenschmiede – Enrique Aguilar hofft an der Klub-WM aufs Debüt
In der Nacht auf Donnerstag startet für RB Salzburg die Klub-WM. Im Kader der Österreicher ist mit Enrique Aguilar auch ein Schweizer vertreten, allerdings dürfte das junge Talent den wenigsten hierzulande ein Begriff sein.
Ausgerechnet an der Klub-WM könnte Enrique Aguilar sein Profidebüt geben. Der 18-jährige Schweizer wurde von seinem Klub Red Bull Salzburg aufgeboten und ist neben Manuel Akanji, Gregor Kobel, Yann Sommer, Lukas Blondel und Stefan Frei einer von sechs Schweizer Spielern.