Sport
Eishockey

Neuer Interessent für den EHC Kloten: Rettet Handy-Pionier Lehmann den Traditionsverein?

Wie weiter mit dem EHC Kloten? Es gibt wieder etwas Licht am Horizont. 
Wie weiter mit dem EHC Kloten? Es gibt wieder etwas Licht am Horizont. Bild: PHOTOPRESS

Neuer Interessent für den EHC Kloten: Rettet Handy-Pionier Lehmann den Traditionsverein?

27.04.2016, 10:1228.04.2016, 15:43

Steht der NLA-Verein Kloten Flyers, der seit vergangenem Freitag wieder EHC Kloten heisst, vor der Rettung? Mit dem Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann soll einer neuer Investor gefunden sein.

Schon Mitte März publizierte «SDA Sport», dass der 57-jährige Unternehmer aus Glattfelden erstmals kontaktiert worden sei und seine Vorstellungen einer Übernahme dargelegt habe. Gemäss Tages-Anzeiger hat sich Lehmann nun am vergangenen Montag im Beisein von Klotens Geschäftsführer Matthias Berner bei der Mannschaft vorgestellt.

Hans-Ulrich Lehmann soll der neue starke Mann beim EHC Kloten werden.
Hans-Ulrich Lehmann soll der neue starke Mann beim EHC Kloten werden.bild: keystone

Lehmann hat sein Geld als Exklusiv­importeur von Nokia und Mobilezone-Gründer gemacht. Nach eine ­umstrittenen Investment in Österreich schaffte er es gemäss der Zeitschrift «Bilanz» mit einem geschätzten Vermögen von 200 bis 300 Millionen Franken in den Kreis der 300 reichsten Schweizer.

Fakt ist, dass Ende April das Geschäftsjahr endet und die aktuellen Klub-Eigentümer «Avenir Sports Entertainment» (ASE) kein Geld mehr in den Verein stecken werden, sondern diesen für einen symbolischen Preis von einem Franken verkaufen wollen. Eine Übernahme aus der Westschweiz, der Einstieg von Marcel Niederer, dem Manager und Förderer von Tennisspielerin Belinda Bencic, oder auch ein Konkurs standen oder stehen im Raum.

Schon 2012 als Retter im Gespräch

Mit dem «Vorstellungsgespräch» des Hotelbesitzers, SVP-Politikers und sportaffinen Unternehmers Lehmann scheint eine realistische Lösung gefunden worden zu sein. Lehmann stand schon nach der ruinösen Ära von Jürg Bircher (2012) als Retter in der Finanznot zur Debatte, liess damals wegen der Schuldenlast von acht Millionen Franken aber die Finger vom dienstältesten NLA-Verein (seit 1962 in der obersten Spielklasse).

Sean Simpson hat in Kloten noch Vertrag. Wird er ihn auch erfüllen?
Sean Simpson hat in Kloten noch Vertrag. Wird er ihn auch erfüllen?Bild: KEYSTONE

Nun sieht die Situation anders aus. Der Verein wird das Geschäftsjahr schuldenfrei abschliessen. Lehmanns Pläne sehen vor, das Budget um rund fünf Millionen Franken zu kürzen und eine für die «teuren Spieler» kaum annehmbare Lohn-Obergrenze einzuführen. Bis Ende Woche soll sich entscheiden, ob Lehmanns Ideen umgesetzt werden oder der EHC Kloten weiter vor einer unsicheren Zukunft steht. (pre/sda)

NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden

1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chloote
27.04.2016 11:29registriert März 2016
Lohnobergrenze tönt ja schon mal gut!
Was einige sogenante " Stars " in Kloten zuletzt verdient haben sollen, passt zu keinem Verhältniss zu ihren Leistungen auf dem Eis.
Jetzt wird sich zeigen, wer wirklich Herzblut für den EHC Kloten hat.
Ab sofort muss ein umdenken inerhalb des Teams stattfinden.
Es ist die einzige Lösung, um in absehbarer Zeit wieder Gesund zu werden für den EHC Kloten.
Bin gespannt, wie sich einige Spieler jetzt verhalten werden mit diesen neuen Massnahmen um den Verein EHC Kloten.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Sie waren Freundinnen – jetzt verrät Höfl-Riesch, warum es zum Bruch mit Vonn kam
Die deutsche Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch hat viele Erfolge auf der Piste gefeiert. Ebenso wie Lindsey Vonn. Die Ski-Stars waren früher gut befreundet – bis die eine der anderen auch mal um die Ohren fuhr.
Maria Höfl-Riesch ist dreifache Olympiasiegerin und hat 2014 ihre Karriere als Skirennfahrerin beendet. Ihre frühere Konkurrentin Lindsey Vonn hat ebenso Gold bei Winterspielen gewonnen und ist inzwischen wieder auf den Pisten im Weltcup unterwegs. Die Deutsche und der US-Star waren einst befreundet, doch die Verbindung ging in die Brüche.
Zur Story