Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey: Davos-Goalie Gilles Senn nach seinem Nati-Debüt

Goalie Gilles Senn von Davos, aufgenommen nach dem Eishockey-Qualifikationsspiel der National League A zwischen dem HC Davos und EHC Biel, am Donnerstag, 22. Dezember 2016, in der Vaillant Arena in Da ...
Gilles Senn stand gestern zum ersten Mal im Tor der Schweizer Hockey-Nati.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Nun hat Gilles Senn doch gesprochen – aber nur indirekt

Könige und Kaiser hielten es einst so wie Nationaltorhüter Gilles Senn: Sie sprachen nicht selber zum Volk.
11.02.2017, 13:3211.02.2017, 14:09
Mehr «Sport»

Arno Del Curto hat Gilles Senn vor seiner Abreise zu den Länderspielen in Nitra ein absolutes Interview-Verbot auferlegt. Arnos Wort gilt über die Landesgrenzen hinaus auch in der Nationalmannschaft. Verbands-Kommunikationsgeneral Kick Janos sorgt hier in Nitra umsichtig dafür, dass es nicht zu einem direkten Kontakt zwischen dem HCD-Goalie und Medienvertretern kommt.

Aber durch das geglückte Debut (4:2 gegen Weissrussland) ist Gilles Senn halt doch ein Medien-Thema geworden. Im 21. Jahrhundert ist es eigentlich unvorstellbar, dass im Unterhaltungsgeschäft Eishockey die Welt nicht weiss, was ein Goalie zu seinem siegreichen Debüt sagt. Und so hat Kick Janos eine Lösung gefunden.

Früher war es ja den Chronisten auch nicht möglich, Könige und Kaiser zu interviewen. Die Herrscher liessen bei Bedarf dem Volk verkünden, was sie zu einem Ereignis zu sagen haben. Kick Janos hat von den Königen und Kaisern gelernt und nun den Chronisten per SMS verkündet, was Gilles Senn nach einem geglückten Einstand denkt.

«Es freut mich natürlich, dass es beim ersten Spiel einen Sieg gab. Das Team hat gut funktioniert, jeder hat für jeden anderen gekämpft und ich bin froh, konnte ich im Tor meinen Beitrag zum Erfolg leisten.»
Gilles Senn nach seinem Nati-Debüt

So, nun wissen wir es also. Arno Del Curto reagierte am Telefon etwas unwirsch auf die Meldung, sein Goalie habe nun doch ein Statement abgegeben.

Davos Cheftrainer Arno Del Curto, beim Eishockey-Qualifikationsspiel der National League A zwischen dem HC Davos und dem Geneve-Servette HC, am Samstag, 28. Januar 2017, in der Vaillant Arena in Davos ...
Arno del Curto nahm die «News» zur Kenntnis.Bild: KEYSTONE

Er liess sich die SMS-Meldung vorlesen und war dann beruhigt. «Ich habe zwar die Einwilligung dazu nicht gegeben, aber so ist die Sache in Ordnung.»

So schön kann man im Garten Hockey spielen

1 / 60
So schön kann man im Garten Hockey spielen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spi
11.02.2017 15:36registriert März 2015
Moll, bravo! Die tollen Chronisten konnten dem Arno ein Schnippvhen schlagen. Ich bin so stolz auf euch!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
blumenstraussenfleisch
11.02.2017 15:53registriert Mai 2015
«Es freut mich natürlich, dass es beim ersten Spiel einen Sieg gab. Das Team hat gut funktioniert, jeder hat für jeden anderen gekämpft und ich bin froh, konnte ich im Tor meinen Beitrag zum Erfolg leisten.» Doch, spannend. Etwa das, was man von 99% der Sportler in 98% der Interviews hört. Die "sportpolitische Korrektness" ohne wirklichen Mehrwert für den Interviewrezipienten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tikkanen
11.02.2017 15:20registriert November 2014
...wirklich Weltbewegendes Geschehen um den Senn. Vielleicht gibt's morgen die Geschichte über Zottel's Lieblings Cornflakes😜😏😴
00
Melden
Zum Kommentar
5
Italien zwischen «Alptraum», «Irrenhaus» und «Spiel mit Herz und Seele»
Eigentore, späte Erlösung und grosse Emotionen: Italien zittert sich zu einem 5:4-Sieg gegen Israel und ist auf WM-Kurs. Fans empfehlen dem neuen Nationaltrainer ärztlichen Beistand.
Das 5:4-Spektakel gegen Israel in der WM-Qualifikation hat in Italien einen Wirbel der Emotionen ausgelöst. «Ein Wahnsinnssieg», jubelte die «Gazzetta dello Sport», vermerkte aber nach dem Zittern bis in die Nachspielzeit: «Was für ein Schrecken. Und was für Fehler.» Der «Corriere dello Sport» freute sich über «die Schönheit des Unerklärlichen» und fasste die Ereignisse im ungarischen Debrecen so zusammen: «Es ist ein Irrenhaus.»
Zur Story