Sport
Eismeister Zaugg

Fribourgs Goalie Barry Brust – ein Samichlaus als Kanadas Olympiaheld?

Fribourgs Goalie Barry Brust, beim Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen den HC Fribourg Gotteron und dem Geneve-Servette HC, am Freitag, 8. September 2017, in der BCF Arena in Fr ...
Ein Drache auf Barrys Brust: Und in Pyeongchang ein Ahornblatt?Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Fribourgs Goalie Barry Brust – ein Samichlaus als Kanadas Olympiaheld?

Gottérons Torhüter Barry Brust (34) hat gute Chancen auf einen Platz im kanadischen Olympiateam. Nicht primär wegen seiner sportlichen Klasse, sondern weil er gut für die Chemie im Team ist.
29.12.2017, 07:4629.12.2017, 09:43

Gegen Davos spielte er beim 4:1-Sieg des Team Canadas nicht. Er wurde wegen einer leichten Fussverletzung geschont. Aber es ist möglich, dass Barry Brust im kanadischen Olympiateam die Nummer Drei wird.

Dave King (70), der einflussreichste Mann im kanadischen Coaching- und Selektionsteam sagt: «Wir mögen Barry. Er ist eine aussergewöhnliche Persönlichkeit und gut für die Chemie im Team. Er hat bei unserer Weihnachtsfeier hier in Davos am 25. Dezember den Samichlaus gespielt. Er war grossartig und wir haben ihm empfohlen, nach dem Rücktritt den Samichlaus zum Beruf zu machen.»

Team Canada's assistant coach Dave King is pictured during the game between HC Davos and Team Canada, at the 90th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland, Tuesday, December 27, 2 ...
Trainerlegende Dave King.Bild: SPENGLER CUP

«Ein Instinktgoalie im besten Sinne des Wortes»

Nun reicht aber ein guter Samichlaus-Auftritt noch nicht, um in Kanada zu olympischen Eishockeyehren zu kommen. King schätzt den unkonventionellen Stilisten. «Wir haben in Kanada heute einfach keine grossen Goalies mehr. Wir wissen nicht, warum das so ist. Es gibt viele Theorien und eine besagt, dass wir die jungen Torhüter zu sehr drillen und zu Robotern machen. Das ist bei Barry sicher nicht der Fall. Er ist ein Instinktgoalie im besten Sinne des Wortes.»

Der Goalie-Riese (188 cm/103 kg) Brust musste sich ein paar Bemerkungen wegen seines nicht ganz durchtrainierten Körpers anhören. Er hatte darauf eine schlagfertige Antwort: «Von weichen Körpern prallen die Pucks weniger nach vorne ab.»

Nächstes Jahr kann Brust gerne bei uns den Chlaus machen:

Video: watson/Angelina Graf

Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend

1 / 25
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
2024: Fribourg-Gottéron gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Die Schweizer schlagen im Final die Straubing Tigers mit 7:2.
quelle: keystone / melanie duchene
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tikkanen
29.12.2017 09:23registriert November 2014
...tatsächlich scheint der Barry ein lustiger Vogel zu sein. Ist für sein dasein in Fribourg auch eine Grundvoraussetzung, schliesslich ist er churzum der Back-Up des kurzfristig vorgezogenen Ersatz- vom Ersatz- Ersatzgoalies😂Macht wahrscheinlich die besten Garderoben-Witze, Gottseidank geht der Dubé nicht mehr mit der Mannschaft duschen, sonst könnte sich der Barry kaum mehr erholen😱🌶🍒😂😂
Item, sein Stil gefällt mir, tatsächlich gibt es auch hierzulande nur noch Butterfly Goalies. Die Zeit der Nonkonformisten scheint leider vorbei, Typen wie Tosio fehlen als Teil des Entertainments😎🍻
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amboss
29.12.2017 08:06registriert April 2014
Nun, dann gibt es ja sicher noch zwei Goalies, die besser sind und als Nummer 3 kann man ihn ja getrost mitnehmen, wenn er gut für die Chemie um Team ist. Versauen kann er ja nichts, da er ja wohl kaum spielen wird. Aber wird er dann ein Olympiaheld?
00
Melden
Zum Kommentar
3
Ist Jaquez die Lösung? Die Suche nach dem Abwehrchef der Zukunft
Wer ersetzt im Schweizer Nationalteam Manuel Akanji, falls dieser einmal ausfallen sollte? Die Antwort könnte Luca Jaquez lauten, den Trainer Murat Yakin mit Vorschusslorbeeren bedacht hat.
Luca Jaquez spricht wie gewohnt ruhig und zurückhaltend. Der Luzerner gibt auf der Pressekonferenz in St.Gallen möglichst allgemeine Antworten, was entweder im Medientraining geübt wurde oder schlicht seiner Art entspricht. Sebastian Hoeness, sein Trainer beim VfB Stuttgart, bezeichnete Jaquez kürzlich als «ganz feinen Kerl mit eher ruhiger Natur», der auf dem Platz jedoch ganz anders sei. Und das scheint sein Credo zu sein: Jaquez, der in seiner jungen Karriere auch schon Rückschläge erlebt hat, ist ein ruhiger Arbeiter, der die Öffentlichkeit nicht unbedingt braucht.
Zur Story