Sport
EM 2016

EM 2016 - So schützen sich Fussball-Hasser

Wenn du Fussball hasst: So schützt du dich vor der EM

14.06.2016, 09:4414.06.2016, 10:38
Mehr «Sport»

Fühlst du dich bei all dem Fussballkram momentan etwa so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Dann gehörst du wohl zu der seltenen Spezies der EM-Ignoranten (nicht zu verwechseln mit Emigranten). Wir verraten dir, wie du dich auch während der EM vor Fussball schützen kannst.

Geh den Fangruppen aus dem Weg

Was mögen Fussballfans? Genau, Bier! Trag immer etwas Bier auf dir, das du bei Bedarf weit weg werfen kannst. Aufdringliche Fans werden sofort hinterherrennen, damit nichts verschüttet.

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: imgur

Mach Urlaub in Amerika

Die meinen, dass Fussball mit der Hand gespielt wird und auch das nur ganz kurz zwischen der Werbung.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Schütze deine Augen

Gehst du auch jeden Tag an zahlreichen Plakaten vorbei, die mit Fussball werben? Könnt ihr keine Zeitung mehr aufschlagen, ohne dass euch ein Bild von Fussball entgegenspringt? Mit einer Schere, ein bisschen Kleber und Tierbildern bald kein Problem mehr. Hier ein paar Bastelideen:

Oh mein Gott! Trainiert Marwin Hitz da etwa F-f-fussball?!

Bild
Bild: YVES HERMAN/REUTERS

Ach nein, der Gute spielt nur mit seinen Haustieren.

Bild
Bild: watson/YVES HERMAN/REUTERS

Autsch! Valon Behrami wird von einem fliegenden Igel getroffen.

Bild
Bild: watson/ARND WIEGMANN/REUTERS

Özil und Balasz halten inne, um eine süsse Otte zu betrachten.

Bild
Bild: watson/WOLFGANG RATTAY/REUTERS

Juble mit deinen Nachbarn – nur nicht über Fussball

Schau während Fussballspielen die Wirtschaftsnachrichten und wenn die Nachbarn zu jubeln beginnen, wirkt es, als hätten sie einfach nur sehr tolle Investitionen gemacht.

«Der SMI gewinnt 0.5 Punkte.»

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Geniesse die leeren Strassen

Wenn am Samstag Schweiz gegen Albanien angepfiffen wird, wirst du die Strassen mehrheitlich für dich haben. Endlich ohne Voranmeldung zum Coiffeur!

EM-Talk vermeiden

Wenn jemand das Thema Fussball aufbringt, mache auf Menschenrechts-Verletzungen aufmerksam. So lassen dich auch garantiert alle in Ruhe, denn das interessiert während eines grossen Fussball-Events keine Sau.

Animiertes GIFGIF abspielen

Kauf dir eine Vuvuzela

Alle werden versuchen, alles was entfernt an Fussball erinnert von dir fernzuhalten, weil sie Angst haben, dass du anfängst darauf zu tröten.

Bild
bild: imgur

Oder blende die EM einfach aus! Einfach auf unserer Front den «weg damit»-Knopf drücken.

Alternative Taktik: Kenne deinen Feind – ein paar Grafiken zur EM

1 / 13
Grafiken zur EM
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Der EV Zug und die Rückkehr zum Spektakel
Nach drei Jahren ohne Titel und Final strebt Zug wieder nach meisterlichem Ruhm. Auch wenn die Zuger bei ihrem Gipfelsturm scheitern sollten: Sie werden ihr Publikum mit spektakulärem Offensiv-Hockey bestens unterhalten.
Tomas Tatar ist einer von zwei Namen, die für die Korrektur des grössten Irrtums der neueren Klubgeschichte stehen: Des Irrtums, es gehe nach auch ohne teure, charismatische ausländische Spieler. Geboren in der Hoffart nach zwei Titeln. Nun hat Manager Patrick Lengwiler die knarrenden, schweren Tore der Geldspeicher öffnen lassen und gekommen sind Tomas Tatar und Dominik Kubalik. Tomas Tatar, der Zauberer, ist Zugs elegantester Spieler seit Wes Walz («Tennessee Walz»).
Zur Story