Sport
FC Aarau

Sackstark! Der FC Aarau ist zurzeit nicht zu bremsen

Sackstark! Der FC Aarau ist zurzeit nicht zu bremsen

07.12.2018, 22:0608.12.2018, 15:33
L'entraineur du FC Aarau Patrick Rahmen, lors de la rencontre de football du Championnat Suisse de Challenge League entre le Servette FC et le FC Aarau, ce samedi 20 octobre 2018 au stade de Gene ...
Auf der Erfolgsspur: Patrick Rahmens Aarau.Bild: KEYSTONE

Der FC Aarau setzt seinen Höhenflug in der Challenge League fort. In der 17. Runde besiegt das Team von Patrick Rahmen vor 2222 Zuschauern den FC Vaduz mit 3:1.

Vor sechs Spieltagen lagen die Rüebliländer noch mit sieben Punkten Rückstand auf den Zweitletzten am Tabellenende. Nach nun fünf Siegen und einem Unentschieden ist Aarau bereits Sechster. Der Vorsprung auf Schlusslicht Chiasso beträgt mit acht Zählern genauso viel wie der Rückstand auf Platz zwei, der ein Barrage-Duell gegen den Zweitletzten der Super League um einen Platz in der höchsten Schweizer Spielklasse sichert.

Nach der frühen Führung durch Goran Karanovic per Foulpenalty (11.) und Marco Schneuwly (16.) sowie dem Platzverweis gegen Vaduz-Captain Philipp Muntwiler (32.) schien das Spiel im Brügglifeld bereits entschieden. Doch die Liechtensteiner kamen nach einem Penalty-Tor von Milan Gajic (67.) nochmals heran, ehe Petar Misic (89.) das 3:1 erzielte.

Aarau - Vaduz 3:1 (2:0). - 2222 Zuschauer. - SR Piccolo. - Tore: 11. Karanovic (Foulpenalty) 1:0. 16. Schneuwly 2:0. 67. Gajic (Foulpenalty) 2:1. 89. Misic 3:1. - Bemerkungen: 32. Gelb-Rote Karte gegen Muntwiler (Vaduz).

Rangliste: 1. Servette 16/33 (34:13). 2. Wil 16/28 (21:15). 3. Winterthur 16/27 (26:25). 4. Lausanne-Sport 16/26 (29:18). 5. Schaffhausen 16/22 (21:25). 6. Aarau 17/20 (27:29). 7. Vaduz 17/19 (25:32). 8. Rapperswil-Jona 16/18 (22:26). 9. Kriens 16/16 (22:25). 10. Chiasso 16/12 (20:39). (aeg/sda)

FCZ-Trainer Ludovic Magnin teilt gegen Leverkusen aus

Video: watson/Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
07.12.2018 22:25registriert März 2015
Brügglifeld olé ☺️
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
stalker
07.12.2018 23:37registriert März 2014
Jetzt trifft sogar noch Schneuwly😊 wenn der nun auch noch ich Fahrt kommt hat Aarau schon eine sackstarke Offensive für NLB-Verhältnisse. Weiter so...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bean81
08.12.2018 00:32registriert Februar 2017
Sweeeeeet caroline oh oh oh
00
Melden
Zum Kommentar
6
EVZ-Coach Liniger in hektischen Zeiten: «Die Spieler brauchen den Kopf auf dem Eis»
Michael Liniger hat beim EV Zug das schwierige Erbe seines früheren Chefs Dan Tangnes angetreten. Im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» verrät er seine Spielphilosophie und was er in den ersten Monaten als Cheftrainer gelernt hat.
Es sind hektische Tage für den EV Zug. Am Sonntag die 1:5-Klatsche beim HC Davos, am Dienstag das Weiterkommen in der Champions Hockey League trotz Niederlage bei Sparta Prag. Und heute Abend steht das Duell mit dem HC Lugano an (live auf TV 24), einem der heissesten Teams der National League. «Ab und zu hätte ich schon gerne mal zwei Tage am Stück zum Training zur Verfügung, aber grundsätzlich mag ich es, wenn es Schlag auf Schlag geht», sagt Michael Liniger.
Zur Story