Sport
Formel 1

Max Verstappen hält WM-Titel wieder für möglich – Piastri bleibt cool

Red Bull driver Max Verstappen of the Netherlands celebrates on the podium after winning the Formula One U.S. Grand Prix auto race in Austin, Texas, Sunday, Oct. 19, 2025. (AP Photo/Nick Didlick)
F1 U ...
Der strahlende Sieger von Austin: Max Verstappen.Bild: keystone

Fünfter WM-Titel in Serie? Das sagt Max Verstappen zu seinen Chancen

Dank seines zweifachen Siegs am Wochenende in Austin verkürzte Max Verstappen den Rückstand in der WM-Wertung. Nachdem er den fünften Titel in Serie schon abgeschrieben hatte, sieht der 28-jährige Niederländer wieder eine Chance, dass er Michael Schumachers Rekord egalisiert.
20.10.2025, 09:5920.10.2025, 10:27

Noch Ende August nach dem Grossen Preis der Niederlande betrug Max Verstappens Rückstand in der WM-Wertung 104 Punkte. Die Chance auf den fünften Titel in Serie hatte Verstappen da bereits abgeschrieben.

In seither vier Rennen triumphierte er aber dreimal und wurde einmal Zweiter, ausserdem gewann er am vergangenen Wochenende in Austin auch den Sprint. Fünfmal hintereinander platzierte sich der 28-jährige Niederländer vor den beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris. Der Rückstand auf Piastri beträgt bei noch fünf ausstehenden Rennen sowie zwei Sprints nur noch 40 Punkte.

«Es war ein unglaubliches Wochenende für uns», jubelte Verstappen nach dem souveränen Sieg vom gestrigen Sonntagabend. Mit Blick auf den Kampf um den WM-Titel fügte er an: «Die Chance ist da. Wir müssen solche Wochenenden jetzt bis zum Saisonende abliefern, dann ist alles möglich.»

Tatsächlich hat der Red-Bull-Fahrer die fünfte Weltmeisterschaft in Serie – damit würde er mit Rekordhalter Michael Schumacher gleichziehen – beinahe in der eigenen Hand. Gewinnt er alle verbleibenden Rennen und Sprints, müsste Piastri nur in einem GP nicht Zweiter werden oder in den beiden Sprints fünf Punkte auf Verstappen verlieren, damit der Weltmeister erneut im Red Bull sitzt. Verstappen ist sich aber bewusst: «Wir müssen perfekt sein bis zum Ende, um eine Chance zu haben.»

Dass er aber überhaupt noch einmal in den Titelkampf eingreifen kann, hätte er selbst nicht für möglich gehalten. «Wenn mir jemand in Zandvoort gesagt hätte, dass ich vier Rennen später um den Titel kämpfe, hätte ich ihn für verrückt erklärt», so Verstappen. Doch Red Bull konnte das Auto verbessern, wodurch der vierfache Weltmeister in den letzten Wochen wieder mit Abstand der Beste auf der Strecke war.

epa12465907 Red Bull Racing driver Max Verstappen of Netherlands competes in the 2025 Formula 1 United States Grand Prix at the Circuit of the Americas racetrack in Austin, Texas, USA, 19 October 2025 ...
Max Verstappen dominierte in Texas.Bild: keystone

Der Rückstand schmolz aber auch wegen Pannen und Patzern von McLaren. So hatte Norris in Zandvoort einen Motorschaden, weshalb statt des 25-jährigen Briten Verstappen Zweiter wurde. WM-Leader Piastri crashte in der ersten Runde des Grossen Preis von Aserbaidschan, bei dem sowohl der Australier (9.) als auch Norris (7.) ein schwaches Qualifying gezeigt hatten. Und nun beim Sprint in Austin schieden die beiden Teamkollegen mit etwas Pech gleich in der ersten Kurve aus. Im Rennen vom Sonntag wurde Norris dann zwar Zweiter, doch schaffte es Piastri nur auf den fünften Rang, womit sein Vorsprung auf den Teamkollegen nur noch 14 Punkte beträgt.

Der 24-Jährige haderte nach dem Rennen: «Wir müssen herausfinden, wieso wir an diesem Wochenende zu langsam waren. Mit dem Tempo, das ich hatte, habe ich mehr oder weniger alles herausgeholt.» Bezüglich des schmelzenden WM-Vorsprungs gab sich Piastri aber gelassen: «Ich hatte zu keinem Zeitpunkt einen komfortablen Vorsprung. Natürlich war er mal grösser, aber ich hatte nie das Gefühl, mich zurückzulehnen. Von daher hat sich an meiner Haltung nichts geändert. Ich versuche einfach, jedes Wochenende mein Bestes zu geben, und dann kommen die Ergebnisse von ganz allein.»

Das nächste Rennen der Saison steht bereits am nächsten Wochenende in Mexico City an. Finden die beiden McLaren-Piloten dort wieder in die Spur oder macht Max Verstappen aus dem teaminternen Duell endgültig einen Dreikampf um den Titel?

Motorsport Standings provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Countrysänger regt sich über ICE-Einheit auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
In Bern brodelt es: YB-Fans halten Spielern eine Standpauke
Erstmals seit dem 20. März 2005 mussten sich die Berner Young Boys zuhause gegen den FC St.Gallen geschlagen geben. 36 Spiele lang war YB gegen die Ostschweizer ohne Niederlage, im Wankdorf hatte es noch nie verloren – bis zum gestrigen Sonntag, an dem FCSG-Captain Lukas Görtler in der 87. Minute für den 2:1-Sieg sorgte.
Zur Story