Fünfter WM-Titel in Serie? Das sagt Max Verstappen zu seinen Chancen
Noch Ende August nach dem Grossen Preis der Niederlande betrug Max Verstappens Rückstand in der WM-Wertung 104 Punkte. Die Chance auf den fünften Titel in Serie hatte Verstappen da bereits abgeschrieben.
In seither vier Rennen triumphierte er aber dreimal und wurde einmal Zweiter, ausserdem gewann er am vergangenen Wochenende in Austin auch den Sprint. Fünfmal hintereinander platzierte sich der 28-jährige Niederländer vor den beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris. Der Rückstand auf Piastri beträgt bei noch fünf ausstehenden Rennen sowie zwei Sprints nur noch 40 Punkte.
«Es war ein unglaubliches Wochenende für uns», jubelte Verstappen nach dem souveränen Sieg vom gestrigen Sonntagabend. Mit Blick auf den Kampf um den WM-Titel fügte er an: «Die Chance ist da. Wir müssen solche Wochenenden jetzt bis zum Saisonende abliefern, dann ist alles möglich.»
Tatsächlich hat der Red-Bull-Fahrer die fünfte Weltmeisterschaft in Serie – damit würde er mit Rekordhalter Michael Schumacher gleichziehen – beinahe in der eigenen Hand. Gewinnt er alle verbleibenden Rennen und Sprints, müsste Piastri nur in einem GP nicht Zweiter werden oder in den beiden Sprints fünf Punkte auf Verstappen verlieren, damit der Weltmeister erneut im Red Bull sitzt. Verstappen ist sich aber bewusst: «Wir müssen perfekt sein bis zum Ende, um eine Chance zu haben.»
Dass er aber überhaupt noch einmal in den Titelkampf eingreifen kann, hätte er selbst nicht für möglich gehalten. «Wenn mir jemand in Zandvoort gesagt hätte, dass ich vier Rennen später um den Titel kämpfe, hätte ich ihn für verrückt erklärt», so Verstappen. Doch Red Bull konnte das Auto verbessern, wodurch der vierfache Weltmeister in den letzten Wochen wieder mit Abstand der Beste auf der Strecke war.
Der Rückstand schmolz aber auch wegen Pannen und Patzern von McLaren. So hatte Norris in Zandvoort einen Motorschaden, weshalb statt des 25-jährigen Briten Verstappen Zweiter wurde. WM-Leader Piastri crashte in der ersten Runde des Grossen Preis von Aserbaidschan, bei dem sowohl der Australier (9.) als auch Norris (7.) ein schwaches Qualifying gezeigt hatten. Und nun beim Sprint in Austin schieden die beiden Teamkollegen mit etwas Pech gleich in der ersten Kurve aus. Im Rennen vom Sonntag wurde Norris dann zwar Zweiter, doch schaffte es Piastri nur auf den fünften Rang, womit sein Vorsprung auf den Teamkollegen nur noch 14 Punkte beträgt.
Der 24-Jährige haderte nach dem Rennen: «Wir müssen herausfinden, wieso wir an diesem Wochenende zu langsam waren. Mit dem Tempo, das ich hatte, habe ich mehr oder weniger alles herausgeholt.» Bezüglich des schmelzenden WM-Vorsprungs gab sich Piastri aber gelassen: «Ich hatte zu keinem Zeitpunkt einen komfortablen Vorsprung. Natürlich war er mal grösser, aber ich hatte nie das Gefühl, mich zurückzulehnen. Von daher hat sich an meiner Haltung nichts geändert. Ich versuche einfach, jedes Wochenende mein Bestes zu geben, und dann kommen die Ergebnisse von ganz allein.»
Das nächste Rennen der Saison steht bereits am nächsten Wochenende in Mexico City an. Finden die beiden McLaren-Piloten dort wieder in die Spur oder macht Max Verstappen aus dem teaminternen Duell endgültig einen Dreikampf um den Titel?