Nach dem Hinspiel des Europa-League-Qualifikationsspiels zwischen Sturm Graz und AEK Larnaka gibt das Resultat weniger zu reden. Die Zyprioten siegten 2:0.
Grosses Thema ist viel mehr ein Vorfall in der 78. Minute. Fernsehbilder zeigen, wie ein voller Getränkebecher aus den Zuschauerrängen angeflogen kommt und den Schiedsrichter-Assistenten Fredrik Klyver am Kopf trifft. Der Schwede bricht blutüberströmt zusammen.
Für Klyver geht's nicht mehr weiter.Video: streamable
Das wird teuer
Der schwedische Schiedsrichter Mohammed Al-Hakim unterbricht die Partie und schickt die beiden Teams in die Kabinen. Dort wird beraten, wie es weitergeht. Eine Dreiviertelstunde später wird das Spiel fortgesetzt – aber ohne Fredrik Klyver. Der verletzte Assistent ist von einem Kollegen ersetzt worden.
Für Sturm Graz wird der Vorfall zweifellos Konsequenzen haben. Die Österreicher müssen mit einer hohen Busse mindestens im fünfstelligen Bereich rechnen. Auch eine Platzsperre würde nicht verwundern. (ram)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Thurgauo
09.08.2018 22:53registriert November 2017
Lebenslanges Stadionverbot und ein saftiger Regress hoffentlich. Das wird weh tun!
«Wir werden nicht noch mehr abgeben»: Ten Hag will Xhaka nicht wechseln lassen
Verliert Bayer Leverkusen einen weiteren Schlüsselspieler? Granit Xhaka zieht es nach England. Doch sein Trainer will von dem geplanten Wechsel nichts wissen.
Granit Xhaka sieht seine Zukunft offenbar in England. Nach übereinstimmenden Medienberichten ist sich der Mittelfeldspieler mit Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland bereits einig. Doch Bayer Leverkusens Trainer Erik ten Hag lehnt einen Transfer entschieden ab.