Sport
Fussball

Super League: St.Gallen und Lugano wollen ihre Baisse beenden

Hoffen auf die Trendwende gegen Sion: Die St.Galler mit Trainer Joe Zinnbauer.
Hoffen auf die Trendwende gegen Sion: Die St.Galler mit Trainer Joe Zinnbauer.Bild: KEYSTONE

St.Gallen und Lugano wollen ihre Baisse beenden – Sion und Basel dies verhindern

In den heutigen Nachtragsspielen in der Super League will der FC St.Gallen in Sitten den freien Fall stoppen. Für den überlegenen Leader Basel geht es in Lugano um die Annäherung an den Rekordvorsprung.
13.04.2016, 15:1713.04.2016, 15:28

Nach vier Niederlagen mit 14 Gegentoren steht dem FC St. Gallen ein ungemütlicher Gang ins Wallis bevor. Der FC Sion hat sich zuletzt in guter Form präsentiert und in der Rückrunde alle Spiele gegen schlechter klassierte Teams gewonnen. Nun streben die Walliser den 3. Platz an – und damit die beste Klassierung seit 2007. Mit Heimsiegen am Mittwoch gegen St. Gallen und am Wochenende gegen die Grasshoppers wäre das Vorrücken unter die Top 3 fürs Erste erreicht.

St. Gallen dagegen schielt längst nicht mehr auf die europäischen Plätze, sondern nach hinten zu den Abstiegsrängen. Die Reserve auf den Tabellenletzten Lugano beträgt noch sechs Punkte. Die Ostschweizer hoffen in Sitten auf das Comeback von Alain Wiss, der im defensiven Mittelfeld oder als Innenverteidiger das Abwehrdispositiv stärken soll.

Der FC St. Gallen ist so lange nicht in akuter Gefahr, wie Aufsteiger Lugano von Niederlage zu Niederlage taumelt. Nach dem 0:6 gegen Sion und dem 0:7 bei den Young Boys rechnet Trainer Zdenek Zeman gegen Leader Basel nicht unbedingt mit einem Punktgewinn. «Wir wollen wenigstens ein weiteres Debakel verhindern. Punkte müssen dann in der nächsten Runde gegen Thun her.»

Basler Lazarett

Obwohl Basler und Tessiner in der Tabelle 39 Punkte trennen, scheint ein Punktgewinn für Lugano nicht unmöglich. Denn der FCB ist mit einer verstärkten Nachwuchsmannschaft ins Tessin gereist. Neben den gesperrten Marek Suchy, Behrang Safari und Breel Embolo fehlen auch die verletzten Michael Lang, Marc Janko, Daniel Hoegh, Manuel Akanji und Andraz Sporar.

Somit steht Trainer Urs Fischer nur gerade ein Verteidiger zur Verfügung: der 38-jährige Walter Samuel. Womöglich müssen Taulant Xhaka und Renato Steffen in der Abwehr aushelfen.

Walter Samuel ist der einzige Verteidiger im FCB-Kader gegen Lugano.
Walter Samuel ist der einzige Verteidiger im FCB-Kader gegen Lugano.
Bild: Martin Meienberger/freshfocus

Gleichwohl strebt der FCB im 27. Spiel in der Super League den 21. Sieg an. Damit würde er den Vorsprung auf die Young Boys auf 18 Punkte ausbauen und käme er dem Rekord einen weiteren Schritt näher. Der Bestwert datiert aus der Saison 2011/12; damals hatte Basel zum Saisonende 20 Zähler mehr als das zweitklassierte Luzern. (sda/drd)

Rekorde in der Schweizer Super League

1 / 15
Rekorde in der Schweizer Super League
Seit 2003 heisst die höchste Schweizer Fussball-Liga Super League. Diese Spieler und Klubs haben seither Herausragendes geleistet. (Quelle: sfl.ch, Stand: 18.4.2016)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story