Sport
Fussball

Schalke taucht bei Ajax – ManU vergibt Sieg bei Anderlecht

Europa League, Viertelfinals, Hinspiele
Ajax – Schalke 2:0 (1:0)
Anderlecht – Manchester Utd 1:1 (0:1)
Lyon – Besiktas 2:1 (0:1)
Celta Vigo – Genk 3:2 (3:1)
epa05906678 Ajax Amsterdam's Davy Klaassen celebrates after scoring the 1-0 goal during the UEFA Europa League, quarter final, first leg soccer match between Ajax Amsterdam and FC Schalke 04 in A ...
Doppeltorschütze gegen Schalke: Ajax-Captain Klaassen.Bild: EPA/ANP

Schalke taucht bei Ajax – ManU vergibt Sieg bei Anderlecht

13.04.2017, 23:0014.04.2017, 14:16

RSC Anderlecht – Manchester United 1:1

Henrich Mchitarjan bringt ManU in Belgien in Führung. Der Armenier ist zur Stelle, nachdem Anderlechts Goalie Ruben einen ersten Schuss ungenügend zur Seite lenkt:

Video: streamable

Doch Manchester United geht nicht mit einem Sieg und einer weissen Weste nach Hause. Leander Dendoncker lässt Anderlecht und seinen Winterthurer Trainer René Weiler in der 86. Minute jubeln:

Video: streamable

Ajax Amsterdam – Schalke 04 2:0

Geschickt holt Ajax-Stürmer Amin Younes einen Foulpenalty heraus, den Davy Klaassen in der 23. Minute sicher verwandelt. Das 1:0 für die Holländer:

Video: streamable

Sechs Minuten nach der Pause doppelt Klaassen nach. Völlig freistehend kann er beim Penaltypunkt abschliessen:

Video: streamable

Schalke kann sich bei seinem Goalie bedanken, dass es nicht noch höher verliert. Ralf Fährmann zeigt eine tolle Parade nach der anderen:

Olympique Lyon – Besiktas Istanbul 2:1

Das Spiel beginnt mit rund 45 Minuten Verspätung. Türkische Zuschauer werfen Feuerwerk in Sektoren mit Heimfans, woraufhin diese auf den Rasen flüchten. Das verzögert den Ankick.

Als es los geht, erwischt Besiktas den besseren Start. Ryan Babel bringt die Türken, bei denen Ex-Nati-Captain Gökhan Inler auf der Ersatzbank sitzt, nach einer Viertelstunde in Front:

Video: streamable

Lange hält die Führung, doch im Endspurt schlägt Lyon zurück. Erst gleicht Corentin Tolisso in der 83. Minute aus …

Video: streamable

… und nur zwei Minuten später erzielt Jeremy Morel das 2:1 für Olympique Lyon. Der Löwenanteil des Tores gehört jedoch Besiktas spanischem Goalie Fabri. Anstatt einen Rückpass einfach weg zu dreschen, versucht er ein Dribbling. Was denkt er sich nur dabei?!

Video: streamable

Celta Vigo – Genk 3:2

Der vom FC Basel ausgeliehene Jean-Paul Boetius bringt den KRC Genk in Galizien in Führung. Nach zehn Minuten trifft er mit dem Kopf:

Video: streamable

Dann dreht Celta Vigo aber gross auf. Pione Sisto, Iago Aspas und John Guidetti wenden das Spiel mit drei Treffern bis zur 38. Minute. Beim 3:1 des schwedischen «enfants terrible» geht alles ein bisschen gar schnell für die Gäste aus Belgien:

Video: streamable

Mit freundlicher Unterstützung der spanischen Hintermannschaft kommt Genk noch einmal heran. Der 36-jährige Thomas Buffel drückt den Ball zum 2:3 über die Linie.

Video: streamable

Die Kurztelegramme

Anderlecht - Manchester United 1:1 (0:1). - 21'500 Zuschauer. - SR Brych (GER). - Tore: 37. Mchitarjan 0:1. 86. Dendoncker 1:1. (sda)

Ajax Amsterdam - Schalke 2:0 (1:0). - 52'384 Zuschauer. - SR Karassew (RUS). - Tore: 23. Klaassen (Foulpenalty) 1:0. 52. Klaassen 2:0. - Bemerkung: Schalke ohne Embolo (verletzt).

Celta Vigo - Genk 3:2 (3:1). - 18'000 Zuschauer. - SR Turpin (FRA). - Tore: 10. Boëtius 0:1. 15. Sisto 1:1. 17. Aspas 2:1. 39. Guidetti 3:1. 67. Buffel 3:2.

Lyon - Besiktas Istanbul 2:1 (0:1). - 54'000 Zuschauer. - SR Lahoz (ESP). - Tore: 15. Babel 0:1. 83. Tolisso 1:1. 84. Morel 2:1. - Bemerkung: Besiktas ab 87. mit Inler.

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story