- Sport
- Fussball
Auch dank Sommer-Patzer: Schlusslicht Hannover gewinnt nach 5 (!) Monaten wieder ein Heimspiel
Ein zuletzt selten gewordenes Bild: Jubelnde Hannoveraner. Bild: EPA/DPA
Auch dank Sommer-Patzer: Schlusslicht Hannover gewinnt nach 5 (!) Monaten wieder ein Heimspiel
Borussia Mönchengladbach erleidet im Rennen um eines der letzten Champions-League-Tickets in der Bundesliga einen Dämpfer. Im Freitagsspiel verliert Gladbach ohne den gelbgesperrten Granit Xhaka gegen Hannover 0:2.
Das musst du gesehen haben
In den ersten 45 Minuten neutralisieren sich die beiden Teams über weite Strecken. Der zweite Durchgang dagegen ist erst knappe drei Minuten alt, als Waldemar Anton Gladbach-Keeper Yann Sommer in der Torwartecke erwischt. Der Schweizer Natispieler sieht dabei nicht allzu gut aus.
Eine Viertelstunde später kommt's noch dicker für die Gäste: Erst prallt Kenan Karamans abgefälschter Schuss an den Pfosten, ehe Artur Sobiech am schnellsten reagiert und das Leder am diesmal chancenlosen Sommer vorbeispitzelt.
Damit gewinnt Hannover nach fast fünf (!) Monaten wieder einmal ein Heimspiel, während Gladbach mit diesem Nuller weiter den Champions-League-Plätzen hinterherhinkt. (twu)
Die Tabelle
Das Telegramm
Hannover - Borussia Mönchengladbach 2:0 (0:0).
46'196 Zuschauer.
Tore: 49. Anton 1:0. 60. Sobiech 2:0.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Sommer und Elvedi (bis 83.), ohne Xhaka (gesperrt).
Das sind die 20 Schweizer Bundesliga-Söldner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Fast jeder fünfte Profifussballer kämpft mit Langzeitfolgen des Coronavirus
Müde Fussballer und ein Bundesligaspieler mit Atemproblemen: Auch für Profifussballer können die Langzeitfolgen des Covid schlimme Folgen haben – nicht nur bei schweren Verläufen. Ein Experte fordert deshalb mehr Tests.
Irgendwann geht es nicht mehr. Wolfsburg-Verteidiger Marin Pongracic stützt die Arme in die Knie, versucht nach Luft zu ringen. Es sind Bilder, die man sonst vielleicht in einer Verlängerung sieht. Gespielt in dieser Bundesligapartie sind aber erst 15 Spielminuten. Pongracic beisst weiter, stützt sich auch in den folgenden Minuten bei Unterbrüchen immer wieder auf seine Knie. Zur Pause muss er raus. Seine Atemnot ist eine Folge einer überstandenen Coronavirus-Erkrankung.
Pongracic ist kein …
Link zum Artikel