- Sport
- Fussball
Argentiniens Fussballverband entschuldigt sich für Flirttipps in Russland
Bild: shutterstock, watson
Flirt-Tipps für Russland, dann Shitstorm – Argentiniens Fussballverband entschuldigt sich
Der argentinische Fussballverband AFA hat sich mit einem Handbuch im Hinblick auf die Fussball-WM in Russland Ärger eingebrockt. Der Ratgeber über die «Sprache und Kultur Russlands» wartete mit sexistischen Flirt-Tipps auf.
Den fragwürdigen Praktiken, wie russische Frauen erobert werden könnten, widmete der argentinische Fussballverband ein eigenes Kapitel. Unter dem Titel «Was muss ich tun, um eine Chance bei einem russischen Mädchen zu haben?» erhielten Journalisten, Funktionäre und Trainer, die zur WM nach Russland reisen, wichtige Tipps, um mit Russinnen anzubandeln. So heisst es etwa:
Zum Schluss wird gewarnt, dass manche Frauen sich nur für reiche oder gut aussehende Männer interessieren.
Nach scharfer Kritik in sozialen Netzen sammelten Verbandsmitarbeiter noch während der Schulung die Unterlagen ein und entfernten das Kapitel, wie ein teilnehmender Journalist auf Twitter berichtete.
Auch diese ARD-Journalistin konnte es nicht fassen:
Der Text sei irrtümlich zu dem Handbuch hinzugefügt worden, entschuldigte sich der Verband in einer Mitteilung. Die Aussagen spiegelten nicht die Ansichten der AFA wieder. Argentiniens Institut gegen Diskriminierung und Rassismus kritisierte die Passagen, die von einem Blog kopiert worden waren, als «diskriminierend und stigmatisierend». (abu/sda/dpa)
Wann haben die grossen Nationen letztmals eine WM verpasst?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
Vom 2:5 zum 6:5 – GC holt sich im Cup-Halbfinal den wohl dramatischsten Derbysieg
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …
Link zum Artikel