Das neue Juve-Logo in der Mitte und zwei andere Varianten links und rechts. bild: twitter
Mit Stolz präsentierte die Juventus Turin ein neues, modernes Vereinslogo. Doch statt Jubel hagelte es Kritik für die «Alte Dame». Es gab ironische Nachahmer und Erinnerungen an die schönen, alten, traditionellen Wappen.
Am Montag hat der italienische Rekordmeister Juventus Turin sein neues Vereinslogo präsentiert. Es soll eine neue Ära bei der «Alten Dame» einläuten:
Die Logo-Geschichte von Juventus.
Man kommt also weg vom langjährigen ovalen Logo und wird etwas abstrakter, etwas moderner eben. Also ich persönlich finde die Entwicklung nicht wirklich schön. Das neue Logo kommt mir vor, als hätte man die «Alte Dame» in topmoderne Sneakers gesteckt.
Im Internet lassen die Reaktionen nicht lange auf sich warten. Die meisten davon gehen eher in diese Richtung:
«Mir gefällt das neue Juve-Logo nicht.»
Trauriges Bild.
Kleine Anpassungen würden schon viel bringen.
Schnell kursieren auch die ersten Bildmontagen, wie zu Beispiel diese hier:
bild: Twitter
Noch etwas andere Ausführungen mit ähnlicher Message:
Uns gefällt natürlich speziell die simple Lösung mit der Katze:
Was meinst du zu dieser Variante?
«Habe ein paar Anpassungen gemacht.»
Dieses GIF sollte wohl eine Schwalbe andeuten:
Es kamen auch Fans von anderen Vereinen auf den Geschmack und entwarfen neue Logos für ihren Verein – ganz à la Juve.
Arsenal: Der ewige Vierte in England.
Servette hat seinen Stagiaire arbeiten lassen.
Sehr schön, finden wir. ;)
Stimmt, da sieht man eine gewisse Ähnlichkeit:
Hm, ob Ex-Tennisprofi Robin Söderling Freude hat?
Es gibt auch noch die Pfeifen- Schiri-Varianten:
Das Fazit zum Schluss:
«Kehrt um, wir haben alles vermasselt.»