Sport
Fussball

Echt jetzt?! Juventus Turin präsentiert sein neues Logo

Juventus fans react at the end of their Champions League final match against Barcelona as they watch a live telecast, in Turin June 6, 2015. Barcelona won the Champions league final match.
REUTERS/Gio ...
Juve-Tifosi: Noch prangt das aktuelle Logo auf ihren Trikots.Bild: GIORGIO PEROTTINO/REUTERS

Bello o impossibile? Juventus Turin präsentiert sein neues Logo

17.01.2017, 08:1017.01.2017, 14:29

Dass sich die Logos von Fussballklubs ändern, ist Gang und Gäbe. Es gibt kaum einen Klub, dessen Wappen noch exakt so aussieht wie bei der Gründung vor langer Zeit. Doch gerade bei grossen Klubs ist die Änderung selten so radikal wie nun bei Juventus Turin. Der italienische Rekordmeister will mit diesem Logo eine neue Ära einläuten:

«Eine fantastische Idee, das war mein erster Gedanke», sagt der frühere Juve-Star Pavel Nedved in einem Image-Clip des Klubs. Und Goalie Gigi Buffon weist darauf hin, dass das neue Logo dafür stehe, dass Juventus eine weltweite Marke sei. «Es kann verschiedene Facetten unseres Lebens umfassen, nicht nur Sport», so der Weltmeister von 2006.

Was hältst du vom neuen Juve-Logo?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4012 Personen teilgenommen

Das aktuelle Logo hatte Juventus Turin im Jahr 2004 eingeführt. Es war eine moderne Version des Logos, welches der Klub erstmals in ähnlicher Form im Jahr 1921 präsentiert hatte.

Die Evolution des Juve-Logos.Video: YouTube/Juventus
«Die Zukunft: Jetzt.» Das Video zum neuen Auftritt mit ganz viel Marketing-Blabla.Video: YouTube/Juventus

Erkennst du diese minimalisierten Marken-Logos?

1 / 47
Erkennst du diese minimalisierten Marken-Logos?
Der in Brasilien geborene Designer Pedro Fonseca Almeida hat verschiedene bekannte Markenlogos für eines seiner Projekts minimalistisch dargestellt. Errätst du noch, welche Logos sich dahinter verstecken?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rebellSV
17.01.2017 13:21registriert Dezember 2016
Das bisherige Logo hatte einen quasi Kultstatus und einem hohen Erkennungswert. Das neue Logo sieht so aus als wäre damit eine neue Getränkemarke gemeint und nicht ein Traditionsverein.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
17.01.2017 10:18registriert Oktober 2015
Das alte Logo war klassisch schön. Das neue Logo wirkt kalt und seelenlos und entspricht somit dem Zeitgeist.
Auch das Logo des Australien Open war ein wunderschönes, mit bunten Farben daherkommendes Logo. Auch dieses Logo wurde verunstaltet und strahlt jetzt Eiseskälte aus. Vom Happy Slam zum Ice Slam.
Schade.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
17.01.2017 08:31registriert November 2015
Brutto! Wirkt seelenlos und austauschbar. Zum Glück können die Turiner Fans immer noch zum Torino FC wechseln, nicht wahr Signor Zappella? :D
10
Melden
Zum Kommentar
38
Schottland spielt in Estland alleine, weil kein Heimteam auftaucht
9. Oktober 1996: Eine der wesentlichen Voraussetzungen für ein Fussballspiel ist das Vorhandensein zweier Mannschaften. Doch an diesem Tag stehen in Tallinn bloss elf Spieler auf dem Feld, weil sich das Heimteam gegen eine Verschiebung wehrt.
Keine einzige Schweissperle tropft an diesem Nachmittag in die Trikots der schottischen Nationalmannschaft. Dabei stehen Andy Goram, Paul Lambert und Co. in einem WM-Qualifikationsspiel im Einsatz. Doch weil der Gegner nicht auftaucht, folgt unmittelbar auf den An- der Abpfiff – und die Schotten lassen sich als Sieger feiern.
Zur Story