Sport
Fussball

ManCity patzt bei Burnley trotz langer Führung

Premier League, 26. Runde
Burnley – ManCity 1:1 (0:1)
Bournemouth – Stoke 2:1 (0:1)
Brighton – West Ham 3:1 (1:1)
Leicester – Swansea 1:1 (1:0)
ManUnited – Huddersfield 2:0 (0:0)
West Brom – Southampton 2:3 (1:2)
Arsenal – Everton 5:1 (4:0)
Stoke City's Xherdan Shaqiri, centre left, scores his side's first goal of the game, during the English Premier League soccer match between Bournemouth and Stoke City, at the Vitality Stadiu ...
Xherdan Shaqiri trifft im 139. Spiel in den Top-5-Ligen erstmals per Kopf.Bild: AP/PA

Traumdebüt von Aubameyang – Shaqiri trifft per Kopf – ManUtd siegt

03.02.2018, 20:2003.02.2018, 20:32

Das musst du gesehen haben:

Bournemouth – Stoke City 1:1

Xherdan Shaqiri erzielt ein Kopftor. In England. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen. Der Schweizer Nationalspieler bringt Stoke gegen Bournemouth schon in der 6. Minute völlig freistehend in Führung. Für den Kraftwürfel ist es im 139. Einsatz in den Top-5-Ligen bei bisher 24 Toren sein erster Treffer mit Köpfchen.

Xherdan Shaqiri trifft per Kopf zum 1:0. Video: streamable

Der Treffer reicht aber nicht zum Sieg im Abstiegskampf. Joshua King und Lys Mousset drehen in der zweiten Halbzeit die Partie. Stoke rutscht damit auf einen Abstiegsplatz.

Das 2:1 für Bournemouth durch Mousset.Video: streamable

Arsenal – Everton 5:1

Was für eine Show Arsenal beim Debüt von Pierre-Emerick Aubameyang. Nach 19 Minuten und drei Toren ist Everton bereits besiegt. Am Ende siegen die Gunners 5:1.

Mit Gabun sind jetzt übrigens 50 verschiedene Nationen für Arsenal im Einsatz gewesen. Henrikh Mkhitaryan bereitet in seinem zweiten Spiel für Arsenal die Tore 1, 4 und 5 vor, Aubameyang hat beim 1:0 seine Füsse mit im Spiel, beim 2:0 wäre er hinter Laurent Koscielny einschussbereit hinter ihm gestanden und das 4:0 macht er nach 36:35 Minuten selbst. Allerdings stand er im Abseits. Ebenfalls überragend: Aaron Ramsey mit einem Hattrick (6., 19. und 74.). 

Das 1:0 für Arsenal durch Ramsey.Video: streamable
Das 2:0 für Arsenal durch Koscielny.Video: streamable
Das 3:0 für Arsenal durch Ramsey.Video: streamable
Das 4:0 für Arsenal durch Aubameyang.Video: streamable
Das 5:1 für Arsenal durch Ramsey.Video: streamable

Burnley – ManCity 1:1

Premier-League-Leader Manchester City lässt beim FC Burnley überraschend Punkte liegen. Zu Beginn läuft noch alles nach Plan: Danilo bringt das Team von Pep Guardiola in der 22. Minute mit 1:0 in Führung.

Aussenverteidiger Danilo zimmert den Ball in den Winkel.Video: streamable

Trotz spielerischer Überlegenheit haben die «Citizens» dann zweimal Glück, dass sie nicht den Ausgleich kassieren. Torhüter Ederson rettet jeweils in extremis. Später vergibt Raheem Sterling das sichere 2:0. In der 82. Minute fällt dann das 1:1: Johann Berg Gudmundsson trifft per Dropkick zum verdienten Ausgleich und sorgt so für den dritten City-Ausrutscher in den letzten sechs Spielen. (pre)

Raheem Sterling lässt eine 100-Prozentige liegen.Video: streamable
Gudmundsson erzielt in der 82. Minute den verdienten Ausgleich.Video: streamable

Manchester United – Huddersfield 2:0

Das zweitplatzierte Manchester United erledigt gegen Huddersfield – mit Florent Hadergjonaj – die Pflicht und siegt 2:0. Romelu Lukaku (55.) bringt die Red Devils in Führung. Alexis Sanchez trägt sich dann in der 68. Minute bei seinem zweiten Spiel erstmals in die Torschützenliste ein. Allerdings braucht er dafür den Nachschuss beim Penalty.

Das 1:0 durch Lukaku.Video: streamable
Das 2:0 durch Alexis Sanchez.Video: streamable

Die Tabelle

Bild
bild: screenshot srf

Die Telegramme:

Arsenal - Everton 5:1 (4:0)
59'306 Zuschauer.
Tore: 6. Ramsey 1:0. 14. Koscielny 2:0. 19. Ramsey 3:0. 37. Aubameyang 4:0. 64. Calvert-Lewin 4:1. 74. Ramsey 5:1.
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka. Everton ohne Tarashaj (nicht im Aufgebot).

Bournemouth - Stoke City 2:1 (0:1)
Tore: 5. Shaqiri 0:1. 70. King 1:1. 79. Mousset 2:1.
Bemerkungen: Stoke City mit Shaqiri.

Manchester United - Huddersfield 2:0 (0:0)
74'742 Zuschauer.
Tore: 55. Lukaku 1:0. 68. Sanchez 2:0.
Bemerkungen: Huddersfield mit Hadergjonaj. 68. Sanchez verschiesst Foulpenalty und trifft im Nachschuss.

Brighton - West Ham 3:1 (1:1)
30'589 Zuschauer.
Tore: 8. Murray 1:0. 30. Hernandez 1:1. 59. Izquierdo 2:1. 75. Gross 3:1.
Bemerkungen: West Ham ohne Edimilson Fernandes (verletzt).

Burnley – Manchester City 1:1 (0:1)
21'658 Zuschauer.
Tore: 22. Danilo 0:1. 82. Gudmundsson 1:1.

ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister

1 / 18
ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister
Manchester United ist mit 20 Titeln englischer Rekordmeister, zuletzt holte man den Pokal 2013.
quelle: ap / jon super
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story