Sport
Fussball

Bundesliga: BVB-Sieg reicht nicht, weil Bayern eine Gala zeigt

Bundesliga, 34. Spieltag
Bayern-Frankfurt 5:1 (1:0)
Gladbach-Dortmund 0:2 (0:1)
Düsseldorf-Hannover 2:1 (0:0)
Freiburg-Nürnberg 5:1 (2:0)
Hertha-Leverkusen 1:5 (1:2)
Mainz-Hoffenheim 4:2 (0:2)
Schalke-Stuttgart 0:0
Bremen-Leipzig 2:1 (1:0)
Wolfsburg-Augsburg 8:1 (3:0)
epa07581291 Bayern players celebrate their 2-1 lead during the German Bundesliga soccer match between FC Bayern Munich and Eintracht Frankfurt in Munich, Germany, 18 May 2019. EPA/PHILIPP GUELLAND CON ...
Am Ende jubelt einmal mehr Bayern München.Bild: EPA/EPA

Wahnsinn mit 41 Toren am letzten Spieltag – Robbery und Pizarro schreiben Märchen

18.05.2019, 18:2318.05.2019, 20:36

Bayern München ist zum 7. Mal in Serie deutscher Meister. Die Münchner verteidigen in der 34. und letzten Runde der Bundesliga dank einem 5:1 gegen Eintracht Frankfurt ihren Vorsprung auf den BVB.

Der von Lucien Favre trainierte BVB kam zum Abschluss zu einem 2:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach, das Bayer Leverkusen vorbeiziehen lassen musste und den Einzug in die Champions League verpasste. Die Teilnahme an der Europa League sicherten sich auch Wolfsburg und das von Adi Hütter trainierte Frankfurt.

Die Tabelle

Bild

Bayern – Frankfurt 5:1

Nur kurzzeitig, von der 50. bis zur 53. Minute, kam am letzten Spieltag nochmals so etwas wie Spannung auf. Sébastien Haller vermochte durch den zwischenzeitlichen und überraschenden Ausgleich für Frankfurt fünf Minuten nach der Pause das Nervenkostüm der Bayern und von Ex-Trainer Niko Kovac zu testen. Die Reaktion der Münchner, die in der ersten Halbzeit eine frühzeitige Entscheidung noch fahrlässig vergeben hatten, fiel allerdings vehement aus. David Alaba (53.) und Renato Sanches (58.) sorgten innerhalb von acht Minuten zur endgültigen Titelentscheidung.

Für ein fast kitschiges Münchner Schlussbouquet sorgten die scheidenden Flügelspieler Franck Ribéry und Arjen Robben. Die in der Bundesliga gefürchtete Flügelzange, die ihre Schicht erst nach einer Stunde antrat, war für die Treffer zum 4:1 respektive 5:1 verantwortlich. Ribéry, der zum 4:1 traf, verlässt den FCB nach zwölf Jahren mit dem 9. Meistertitel. Bei Robben, der zwei Jahre nach Ribéry nach München wechselte, wurde es im zehnten Jahr Meistertitel Nummer 8.

Das 1:0 durch Coman.Video: streamable
Das 1:1 durch Haller.Video: streamja
Das 2:1 durch Alaba.Video: streamable
Das 3:1 durch Sanches.Video: streamja
Das 4:1 durch Ribéry.Video: streamja
Das 5:1 durch Robben.Video: streamja

Bayern München - Eintracht Frankfurt 5:1 (1:0)
75'000 Zuschauer. -
Tore: 4. Coman 1:0. 51. Haller 1:1. 53. Alaba 2:1. 58. Sanches 3:1. 72. Ribéry 4:1. 78. Robben 5:1. -
Bemerkung: Frankfurt mit Fernandes.

Gladbach – Dortmund 0:2

Der BVB hatte beim 2:0 in Mönchengladbach derweil sein Möglichstes getan, die Titelentscheidung so lange wie möglich offen zu halten. Nach einer knorzigen Startphase fand Gelb-Schwarz kurz vor der Pause durch Youngster Jadon Sancho in die Spur. Der 19-jährige Engländer, der durch seine starken Bundesliga-Auftritte vielerorts Begehrlichkeiten weckte, bezwang den Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer nach einer Hereingabe von Marco Reus per Volley zum 1:0. Beim 1:0 noch Vorbereiter, erzielte Captain Reus in der 54. Minute den zweiten Dortmunder Treffer selber.

Als Kollateralschaden des Titel-Fernduells blieben letztlich die Gegner Borussia Mönchengladbach und die Eintracht Frankfurt zurück. Mönchengladbach, das mit den Schweizern Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Josip Drmic zum Kräftemessen mit dem BVB angetreten war, rutschte durch die Niederlage am letzten Spieltag zu Gunsten von Bayer Leverkusen (5:1 bei Hertha Berlin) aus den Champions-League-Plätzen. Adi Hütters Eintracht Frankfurt muss anstelle von Wolfsburg (8:1 gegen Augsburg) in der Europa-League-Qualifikation antreten.

Das 0:1 durch SanchoVideo: streamable
Das 0:2 durch Reus.Video: streamja

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 0:2 (0:1)
54'022 Zuschauer. -
Tore: 45. Sancho 0:1. 54. Reus 0:2. -
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Zakaria und Drmic, ohne Lang (Ersatz), Dortmund mit Bürki und Akanji, ohne Hitz (Ersatz).

Hertha-Leverkusen 1:5

Das 0:1 durch Havertz.Video: streamja
Das 1:1 durch Duda.Video: streamja
Das 1:2 durch Alario.Video: streamja
Das 1:3 durch Brandt.Video: streamja
Das 1:4 durch Alario.Video: streamja
Das 1:5 durch Alario.Video: streamja

Hertha Berlin - Bayer Leverkusen 1:5 (1:2)
59'287 Zuschauer. -
Tor: 28. Havertz 0:1. 34. Lazaro 1:1. 38. Alario 1:2. 54. Brandt 1:3. 72. Alario 1:4. 88. Alario 1:5. -
Bemerkung: Hertha mit Lustenberger.

Bremen – Leipzig 2:1

Das 1:0 durch Rashica. Video: streamable
Das 1:1 durch Mukiele.Video: streamja
Pizarro trifft zum 2:1Video: streamja

Werder Bremen - RB Leipzig 2:1 (1:0)
42'100 Zuschauer. -
Tore: 42. Rashica (Foulpenalty) 1:0. 86. Mukiele 1:1. 88. Pizarro 2:1. -
Bemerkung: Leipzig mit Mvogo.

Mainz – Hoffenheim 4:2

Das 0:1 durch Belfodil.Video: streamja
Das 0:2 durch Kramaric.Video: streamja
Das 1:2 durch Brosinski.Video: streamja
Das 2:2 durch Boetius.Video: streamja
Das 3:2 durch Boetius.Video: streamja
Das 4:2 durch Mateta.Video: streamja

Mainz - Hoffenheim 4:2 (0:2)
Tore: 12. Belfodil 0:1. 34. Kramaric 0:2. 66. Brosinski (Foulpenalty) 1:2. 83. Boëtius 2:2. 90. Boëtius 3:2. 93. Mateta 4:2. -
Bemerkung: 41. Gelb-Rote Karte gegen Baumgartner (Hoffenheim/Unsportlichkeit).

Wolfsburg – Augsburg 8:1

Das 1:0 durch Weghorst.Video: streamja
Das 2:0 durch Weghorst.Video: streamja
Das 3:0 durch Knoche.Video: streamja
Das 4:0 durch Weghorst.Video: streamja
Das 5:0 durch Ginczek.Video: streamja
Das 6:0 durch Rexhbecaj.Video: streamja
Das 6:1 durch Schieber.Video: streamja
Das 7:1 durch Brekalo.Video: streamja
Das 8:1 durch ein Eigentor von Danso. Video: streamja

Wolfsburg - Augsburg 8:1 (3:0)
28'000 Zuschauer. -
Tore: 21. Weghorst 1:0. 37. Weghorst 2:0. 41. Koche 3:0. 55. Weghorst 4:0. 57. Ginczek 5:0. 60. Rexhbecaj 6:0. 82. Schieber 6:1. 85. Brekalo 7:1. 89. Danso (Eigentor) 8:1. -
Bemerkungen: Wolfsburg bis 69. mit Mehmedi, ohne Steffen (verletzt), Augsburg mit Kobel.

Freiburg – Nürnberg 5:1

Das 1:0 durch Terrazzino.Video: streamja
Das 2:0 durch Waldschmidt.Video: streamja
Das 3:0 durch Petersen.Video: streamja
Das 5:1 durch Löwen.Video: streamja

Freiburg - 1. FC Nürnberg 5:1 (2:0)
24'000 Zuschauer. -
Tore: 7. Terrazzino 1:0. 34. Waldschmidt 2:0. 54. Petersen 3:0. 56. Petersen 4:0. 61. Grifo 5:0. 69. Löwen 5:1.

Düsseldorf – Hannover 2:1

Das 1:0 durch Hennings.Video: streamja
Das 2:0 durch Karaman. Video: streamja
Das 2:1 durch Müller.Video: streamja

Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (0:0)
- 48'000 Zuschauer. -
Tore: 56. Hennings 1:0. 60. Karaman 2:0. 78. Müller 2:1. - Bemerkung: Hannover mit Schwegler.

Schalke – Stuttgart 0:0

Schalke 04 - Stuttgart 0:0
61'676 Zuschauer. -
Bemerkungen: Schalke bis 63. mit Embolo, Stuttgart ohne Zuber (verletzt).

(zap/sda)

Verpasste Top-Transfers der Bundesliga

1 / 11
Verpasste Top-Transfers der Bundesliga
Verpasste Top-Transfers von Bundesligisten: Ronaldinho dachte einst, Borussia Dortmund wäre ein zu grosser Schritt für ihn.
quelle: ap/ap / bruno magalhaes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DruggaMate
18.05.2019 18:20registriert Januar 2019
Wenn interessieren die Bayern?? Pizza hat verlängert und getroffen! Ehrenpizza.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sloping
18.05.2019 18:20registriert Oktober 2014
Dortmund spielt unter dem Strich eine sensationelle Saison, zahlte aber auch den Preis für seine Unerfahrenheit. Eine erfahrene Mannschaft wie die Bayern hätte einen 3:0 und 2:0 Vorsprung gegen Hoffenheim und Bremen nicht verspielt. Dort und gegen die Strichteams wurde der Titel verspielt. Aber wenn sie sich punktuell mit etablierten Spielern verstärken und man Favre die Zeit gibt, ist auch nächste Saison mit dem BVB zu rechnen. Den attraktivsten Fussball der Bundesliga spielten sie schon jetzt.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Nach Mega-Comeback in Game 7: Dodgers gewinnen erneut World-Series-Titel
Die Los Angeles Dodgers gewannen in der Major League Baseball (MLB) eine dramatische Finalserie gegen die Toronto Blue Jays. Als erstes Team seit 25 Jahren schafften sie die erfolgreiche Titelverteidigung.
Die Baseball-Profis aus Kalifornien entschieden das siebte und letzte Spiel im Playoff-Final auswärts bei den Toronto Blue Jays mit 5:4 zu ihren Gunsten. Die Partie verlief dramatisch. Will Smith schlug im elften Inning den entscheidenden Homerun. Zuvor hatte Miguel Rojas erst im neunten und letzten regulären Inning für die Dodgers ausgeglichen, die den Grossteil der Partie und auch der Finalserie im Hintertreffen lagen.
Zur Story