Sport
Fussball

Das Freistoss-Geflüster zwischen Kroos und Reus

epa06834780 Players of Germany celebrate their winning goal during the FIFA World Cup 2018 group F preliminary round soccer match between Germany and Sweden in Sochi, Russia, 23 June 2018. Germany won ...
Die deutsche Jubeltraube nach dem 2:1 von Kroos in der Nachspielzeit.Bild: EPA/EPA

Was Reus Kumpel Kroos vor dem Traum-Freistoss zuflüsterte

24.06.2018, 11:4324.06.2018, 14:18

Da standen sie also. Die Nachspielzeit lief, +4:25 zeigte die Matchuhr bereits an. Toni Kroos spricht sich mit Marco Reus ab. Nach dem Foul von Jimmy Durmaz an Timo Werner auf dem linken Flügel haben die seit der 82. Minute in Unterzahl spielenden Deutschen die letzte Chance, sich doch noch den Sieg zu holen und so den totalen WM-Fehlstart zu verhindern.

So recht wissen die beiden aber nicht, was sie mit dem entscheidenden Freistoss anfangen sollen. «Ich habe zu Toni gesagt: ‹Junge, schiess direkt. Bring ihn einfach aufs Tor›», verriet Reus nach dem Spiel im ZDF.

Kroos und Reus sprechen sich vor dem Freistoss ab.
Kroos und Reus sprechen sich vor dem Freistoss ab.bild: screenshot srf

Doch Kroos zweifelt. «Ich sagte zu Marco: ‹Hmm, davon bin ich nicht überzeugt.› Wir haben uns dann entschieden, den Ball einfach nochmal kurz reinzuspielen, um einen besseren Winkel zu bekommen für den Schuss – und dann eben auch abzuziehen. Das hat dann irgendwie geklappt», erklärte der Siegtorschütze hinterher bei «Sky». «Erst war die Idee, zu flanken, aber da hatten die Schweden ja keine Probleme.»

Eine Flanke wird auch von der deutschen Bank gefordert. «Ich habe laut geschrien, dass er flanken soll», sagte der verletzte Mats Hummels nach dem Spiel. «Dafür darf ich mir jetzt einiges anhören in der Kabine.»

Kroos hört Hummels nicht, zum Glück für die Deutschen. Als 94:40 Minuten gespielt sind, tippt Kroos den Ball an, Reus stoppt ihn und Kroos hämmert den Ball zum 2:1 in die Maschen.

Das Freistoss-Tor von Toni Kroos zum 2:1 in der 95. Minute.Video: streamable

Totale Ekstase! Bei den Spielern auf dem Platz, auf der deutschen Bank, bei den Fans im Stadion und zuhause in den Public Viewings. Eine vergleichbare Explosion erlebte Deutschland zuletzt 2006 bei der WM im eigenen Land, als Oliver Neuville die DFB-Elf im zweiten Gruppenspiel in Dortmund gegen Polen in der Nachspielzeit zum 1:0-Sieg schoss. Noch heute gilt der Jubel im Dortmunder Westfalenstadion als einer der lautesten in der Historie der DFB-Elf.

Das Last-Minute-Tor von Neuville 2006.Video: streamable

Diesmal war also Kroos der Held, ausgerechnet Kroos. Der Denker und Lenker im Mittelfeld wurde nach dem 0:1 gegen Mexiko wegen seiner nachlässigen Defensiv-Arbeit harsch kritisiert und verschuldete gegen Schweden in der ersten Halbzeit mit einem Risikopass auf Ilkay Gündogan den Gegentreffer. Mit seinem spätesten Siegtreffer der WM-Geschichte (ohne Verlängerung und Penaltyschiessen) hat Kroos nun aber alle Kritiker verstummen lassen. (pre)

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So funktioniert der Video-Beweis bei der WM in Russland

Video: srf
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Xhakas Sunderland-Märchen geht weiter: Der Aufsteiger punktet spät gegen Leader Arsenal
Granit Xhaka bleibt mit Aufsteiger Sunderland im heimischen Stadium of Light auch gegen Ex-Klub Arsenal ungeschlagen. Ein Tor von Brian Brobbey in der 94. Minute versetzte die Fans der Black Cats in Ekstase und sorgte doch noch für einen Punktgewinn.
Zur Story