Sport
Fussball

So feiert Island die WM-Quali (du weisst schon wie und willst es trotzdem sehen)

epa06255441 Iceland players do the 'Huh' with supporters after the FIFA World Cup 2018 qualification match between Iceland and Kosovo in Reykjavik, Iceland, 09 October 2018. EPA/BIRGIR THOR  ...
Islands Fussballer und ihre Fans inszenieren den berühmten Víkingaklappið.Bild: EPA/KJARNINN

So feiert Island die WM-Quali (du weisst schon wie und willst es trotzdem sehen)

10.10.2017, 06:4810.10.2017, 07:01

Nach dem mitreissenden EM-Debüt im letzten Sommer hat sich Island auch erstmals für eine WM qualifiziert. Die Wikinger schlugen auf dem Weg ans Turnier 2018 in Russland im letzten Gruppenspiel den Kosovo mit 2:0 und gewannen die schwierige Gruppe I vor Kroatien, der Ukraine und der Türkei.

Und wie feiert Island diesen Triumph?

Na klar, mit dem Víkingaklappið!

Island fährt an die WM in Russland!Video: YouTube/Andri Valur Ívarsson

Mehr Videos

Die Stimmung im Stadion kurz vor und während des Schlusspfiffs – grosses Feuerwerk inklusive.Video: YouTube/Style Ultras
Das Stadion singt nach der WM-Quali die Fussballhymne «Ég er kominn heim».Video: YouTube/Reykjaviker Zeitung

(ram)

Emily nerven Kirchenglocken

Video: watson/Emily Engkent

Diese Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert

1 / 34
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
Peru: La Blanquirroja setzt sich in der Barrage gegen Neuseeland durch und qualifiziert sich als 32. und letztes Team für die WM.
quelle: epa/efe / german falcon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Totgeglaubter Japaner beendet Olympia-Marathon nach 54 Jahren
13. November 1983: Heute stirbt der Mann, der bei den Olympischen Spielen 1912 einen skurrilen Rekord aufstellte. Oder besser: Zu diesem aufbrach. Denn erst 1967 endet sein längstes Rennen der Geschichte. Unterwegs heiratete er und zeugte sechs Kinder.
Olympia ist 1912 noch kein Kassenschlager. Das Stadion in Stockholm ist meist gähnend leer. Bis am letzten Tag, dem 14. Juli 1912 um 13.45 Uhr. Dann steht der Marathon auf dem Programm. Im laufsportverrückten Schweden DAS Ereignis. 22'000 füllen die Arena, Tausende stehen an der Strecke.
Zur Story