Sport
Fussball

Das Bild von Marouane Fellaini vom Supercup-Spiel Real Madrid-Manchester United

Manchester United's Marouane Fellaini during the UEFA Super Cup final soccer match between Real Madrid and Manchester United at Philip II Arena in Skopje, Tuesday, Aug. 8, 2017. (AP Photo/Boris G ...
Das Bild geht um die Welt.Bild: AP/AP

Über dieses Bild lacht das Internet – und Fellaini gleich mit

Manchester United verliert gestern im UEFA-Supercup gegen Real Madrid 1:2. Doch statt dem Pokal-Bild erobert heute ein anderes das Internet: Dasjenige von Marouane Fellainis Gesicht.
09.08.2017, 16:1609.08.2017, 16:23

Vermutlich wurde Marouane Fellaini heute unzählige Male auf dieses Bild von sich selbst angesprochen. Er schreibt auf jeden Fall auf Twitter: «Danke allen, die dieses Bild gepostet oder mir geschickt haben.»

Die unglückliche Aufnahme stammt vom Finalspiel gegen Real Madrid. AP-Fotograf Boris Grdanoski drückte im genau richtigen Moment ab. 

Im richtigen Moment zumindest für alle Spassköpfe im Internet. Die nahmen den Steilpass an und zeigten ihre Photoshop-Künste:

Unser Schmidli, der kann auch so lustige Grimassen machen, wenn er sich über Leute beschwert, die spoilern:

Video: watson

Das sind die 44 grössten Titel-Hamsterer im Weltfussball (Stand 11.8.17)

1 / 50
Alves toppt alle – die grössten Titel-Hamsterer im Fusball
Er sammelt Pokale wie andere Briefmarken. 38 Trophäen hat Dani Alves schon gewonnen, doch die Spitze des Rankings ist hart umkämpft.
quelle: ap/ap / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kevin Schläpfer und die Chance, der Marc Lüthi von Basel zu werden
Aufregung in der Basler Hockeykultur. EHC-Geschäftsführer Olivier Schäublin hat nach mehr als 20 Jahren das Handtuch geworfen und nicht nur Romantiker hoffen auf die Lichtgestalt Kevin Schläpfer.
Am Ende bleibt von mehr als zwei aufwühlenden Jahrzehnten voller Emotionen, Dramen, Irrungen und Wirrungen, Auf- und Abstiege, weniger Triumphe und vieler Niederlagen bloss eine klingeldürre Medienmitteilung in der Länge von 127 Worten. Der Basler Sport-Öffentlichkeit wird mitgeteilt, dass sich Olivier Schäublin (47) dazu entschieden hat, seinen Vertrag als CEO beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Klub nach 21 Jahren zu verlassen. Im Detail: Wenn er das Arbeitsverhältnis nicht vor Ende Jahr gekündigt hätte, wäre der Vertrag automatisch um drei Jahre verlängert worden.
Zur Story