Sport
Fussball

Sergio Ramos kontert Klopp-Kritik und stichelt zurück

epa06949840 Sergio Ramos of Real Madrid in action during a training session at the Lillekula Stadium in Tallinn, Estonia, 14 August 2018. Atletico Madrid will face Real Madrid in the UEFA Super Cup Fi ...
Sergio Ramos trifft mit Real Madrid im UEFA Super Cup heute auf Stadtrivale Atlético. Bild: EPA/EPA

Sergio Ramos kontert Klopp-Kritik – und stichelt gleich zurück

Sergio Ramos und Jürgen Klopp werden wohl keine besten Freunde mehr. Der Captain von Real Madrid hat Kritik Klopps an seiner Spielweise zurückgewiesen – und gleich zum Gegenschlag gegen den Liverpool-Coach ausgeholt.
15.08.2018, 11:1815.08.2018, 11:25

Als «rücksichtslos und brutal» bezeichnete ihn Liverpool-Trainer Jürgen Klopp zwei Monate nach dem verlorenen Champions-League-Final gegen Real Madrid. Gemeint war Sergio Ramos, der in einer Szene des Endspiels «Reds»-Keeper Loris Karius den Ellbogen ins Gesicht schlug und Liverpools Topskorer Mohamed Salah in einem Zweikampf so anging, dass dieser verletzt ausschied.

Das wollte der Real-Captain nicht auf sich sitzen lassen. Als er vor dem UEFA Super Cup von heute Abend (21 Uhr) gegen Atlético Madrid auf Klopps Aussagen angesprochen wurde, konnte er sich ein paar Sticheleien nicht verkneifen. «Man kann unterschiedlicher Meinung sein. Klopp versucht damit, seine Niederlage zu erklären. Es ist ja nicht das erste Endspiel, das er verloren hat», so Ramos.

Ramos' Aussagen an der Pressekonferenz.Video: streamable

«Ich habe nie die Absicht, einen Spieler vorsätzlich zu verletzen», sagte der 32-jährige Welt- und Europameister weiter und ergänzte in Richtung Klopp: «Einige von uns arbeiten seit vielen Jahren auf einem sehr hohen Level. Ich bin nicht sicher, ob er das von sich auch sagen kann. Er soll sich auf seine Arbeit konzentrieren.»

Zugleich zeigte sich Ramos auch versöhnlich: «Bei der Wahl des besten Trainers habe ich ihm meine Stimme gegeben, denn er war einer der besten Trainer der letzten Saison.» Ein kleiner Seitenhieb zum Schluss musste dann aber nochmals sein: «Ausserdem habe ich ihn in der Hoffnung gewählt, dass er endlich mal Ruhe gibt.» Nein, beste Freunde werden Ramos und Klopp definitiv nicht mehr. (pre)

Ramos über ...

... Ronaldos Wechsel zu Juventus Turin:

«Es ist ein grosser Verlust, aber Real Madrid wird ohne Cristiano Ronaldo nicht aufhören, erfolgreich zu sein. Wir werden weiter hungrig sein. Diesen Klub zeichnet aus, dass er unabhängig von Abgängen wichtiger Spieler immer weiter bestehen und gewinnen wird. Kein einziger Spieler steht über diesem Verein, über diesem Wappen. Die Mentalität ist in meinen Augen wichtiger als das individuelle Talent.»

... Ronaldos Aussagen, Juve sei anders und wie eine Familie:

«Ich weiss nicht, ob das heissen muss, dass er hier keine Familie hatte. Ich weiss auch nicht, ob das auf die Mannschaft oder den Klub an sich bezogen war. Ich kann nur sagen, dass wir in den vergangenen Jahren immer eine Familie gewesen sind. Das war auch der Schlüssel zu unseren Erfolgen. Du kannst nur so erfolgreich sein, wenn du auch zusammenhältst. Wir haben auch immer alles dafür getan, dass sich Cristiano bei uns wie ein Teil einer Familie fühlt.»

Die spektakulärsten Champions-League-Finals

1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
2018: Real Madrid vs. Liverpool 3:1Ein Spiel mit mehreren Dramen: Erst fällt Liverpools Superstar Mo Salah nach einer halben Stunde verletzt aus. Dann floppt Loris Karius, der Keeper der Engländer, doppelt und schenkt Real so den dritten Titel in der Königsklasse in Serie.
quelle: epa/epa / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
abc10
15.08.2018 11:45registriert Juni 2016
«Ich habe nie die Absicht, einen Spieler vorsätzlich zu verletzen»...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ferienpraktiker
15.08.2018 11:30registriert Juni 2017
Na ja, Ramos halt. War mir noch nie sympathisch und Selbstkritik ist definitiv nicht seine Stärke.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
HenryJames
15.08.2018 12:30registriert Februar 2018
Ramos ist kein fussballspieler sondern ein metzger.
00
Melden
Zum Kommentar
15
FCZ-Fans fordern Entlassung von Malenovic – und sammelten schon über 2500 Unterschriften
Der FC Zürich steckt in einer grossen sportlichen Krise. Der Hauptschuldige dafür ist in den Augen vieler Fans Sportchef Milos Malenovic. Ein Anhänger hat nun eine Petition gegen den 40-Jährigen gestartet – diese geht gerade durch die Decke.
Der Frust bei den Fans des FC Zürich wird immer grösser. Besonders Sportchef Milos Malenovic ist vielen ein Dorn im Auge. Nun hat ein Anhänger eine Online-Petition gestartet, welche die Entlassung des 40-Jährigen fordert. Nach weniger als 24 Stunden sind bereits über 2500 Unterschriften zusammengekommen.
Zur Story