Sport
Fussball

Dortmund dreht Spiel gegen Augsburg – Leverkusen lässt Stuttgart keine Chance

Bundesliga, 27. Runde
Stuttgart – Leverkusen 0:2 (0:1)
Augsburg – Dortmund 1:3 (1:1)
Julian Brandt markiert die Führung.
Julian Brandt markiert die Führung.
Bild: EPA/DPA

Dortmund dreht Spiel gegen Augsburg – Leverkusen lässt Stuttgart keine Chance

Bayer Leverkusen hat sein Formtief in der Bundesliga überwunden. Die Leverkusener kommen mit dem 2:0 in Stuttgart zum zweiten Sieg in Folge. Bayern-Verfolger Dortmund setzt sich in Augsburg mit 3:1 durch.
20.03.2016, 17:5020.03.2016, 23:37
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Caiuby legt auf für Alfred Finnbogason, der Isländer hat keine Mühe, den Ball einzuschieben.

streamable

Nuri Sahin legt im Sechzehner –ab für Henrikh Mkhitaryan, der Armenier spitzelt den Ball in die rechte Ecke. Der Schuss wird dabei von Hong noch leicht abgefälscht.

streamable

Adrian Ramos behält in der 69. Minute im Strafraum die Übersicht und legt auf für Gonzalo Castro, der mit einem satten Schlenzer abschliesst. 

streamable

Wenige Minuten später trifft Adrian Ramos selber, nachdem er seinen eigenen Abpraller verwertet. 

streamable

Stefan Kiessling spielt im Zentrum Karim Bellarabi an, dieser leitet den Ball direkt weiter an Julian Brandt, der aus 20 Metern unhaltbar trifft.

streamable

Kurz nach Wiederbeginn fährt Bayer einen Konter, Brandt legt für Bellarabi auf, der den Ball per Vollspann im weiten Eck unterbringt.

streamable

Die Leverkusener Brandt (57.) und Vladlen Yurchenko (63.) haben in der 2. Halbzeit noch Pech und treffen nur das Aluminium.

Die Telegramme

Stuttgart - Leverkusen 0:2 (0:1)
54'522 Zuschauer
Tore: 11. Brandt 0:1. 49. Bellarabi 0:2
Bemerkung: Leverkusen mit Mehmedi (ab 89.).

Augsburg - Dortmund 1:3 (1:1)
30'660 Zuschauer (ausverkauft)
Tore: 16. Finnbogason 1:0. 45. Mchitarjan 1:1. 69. Castro 1:2. 75. Ramos 1:3.
Bemerkungen: Augsburg ohne Hitz (krank), Ajeti (nicht im Aufgebot), Dortmund mit Bürki.

Fussball-Fans haben abgestimmt: Diese Klubs gehören WIRKLICH in die Bundesliga

1 / 20
Fussball-Fans haben abgestimmt: Diese Klubs gehören WIRKLICH in die Bundesliga
Rang 1: Borussia Dortmund (8-mal Meister, 49 Jahre erste Liga)
quelle: epa/dpa / daniel maurer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fussball-Quiz

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Verwirrung um Akanji: Transfer-Insider Romano löscht Post nach Kommentar von Nati-Star
Manchester City und Galatasaray Istanbul sollen sich so gut wie geeinigt haben über eine Ablösesumme vom Schweizer Verteidiger Manuel Akanji. Gut 17 Millionen Euro würde der türkische Topklub, der in diesem Sommer bereits Victor Osimhen fest verpflichtet und Leroy Sané aus München an den Bosporus gelockt hat, den Skyblues für den 30-Jährigen überweisen. Dies berichtet zumindest Transfer-Insider Fabrizio Romano, dem viele Fussballfans jede Information ohne Zweifel glauben.
Zur Story