Na dann: Gute Fahrt!karte: google maps
Vom anderen Ende der Welt – der russische Aufsteiger, auf den niemand gewartet hat
Der FK SKA-Energija Chabarowsk ist erstmals in die höchste russische Fussball-Liga aufgestiegen. Freude herrscht! Aber mehr bei reiselustigen Fans als bei den anderen Klubs …
Valdas Ivanauskas und Sergei Gorlukowitsch sind zwei Namen, die Bundesliga-Fans noch geläufig sind. Beide spielten in den 90er-Jahren in Deutschland, und beide waren sie später Trainer in Chabarowsk. Aber nicht so erfolgreich wie ihr Nachfolger Andrei Gordejew. Unter seiner Leitung stieg der Klub aus dem fernen Osten nun erstmals in seiner Geschichte in die Premjer-Liga auf.
Die Entscheidung: Chabarowsk setzt sich in der Relegation gegen Orenburg nach zwei 0:0 im Penaltyschiessen durch.Video: streamable
Dieser Erfolg hat Folgen – für die ganze Liga. Denn Chabarowsk liegt ganz im Osten des russischen Riesenreichs, an der Grenze zu China. Die Zeitdifferenz zur Hauptstadt Moskau: Sieben Stunden.
Seit dem Abstieg des FK Wladiwostok im Jahr 2008 waren die Reisewege nicht mehr so lang, wie sie in der neuen Saison sein werden. Drei Beispiele:
- Der Nonstop-Flug für alle Fans der Moskauer Klubs dauert 7:45 Stunden.
- Fast 5 Tage müsste man mit einem Auto nonstop durchfahren, wenn man als Anhänger von Zenit St.Petersburg ans Auswärtsspiel in Chabarowsk will.
- Die Zugfahrt von Chabarowsk nach Rostow, das an der Grenze zur Ukraine liegt, dauert mehr als 6 Tage.
Flanieren entlang des Amurs: Wieso nicht mal nach Chabarowsk?bild: wikipedia
#floodlightporn ist das Instagram-Hashtag für jeden Fussball-Nostalgiker
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
