Sport
Fussball

Champions League: Michael Lang schiesst den FCB zur Sensation gegen United

Basel's Michael Lang, center, celebrates with his teammate Basel's Renato Steffen, left, the first goal during the UEFA Champions League Group stage Group A matchday 5 soccer match between S ...
Kollektiver Jubel: Michael Lang versetzt den FCB in EkstaseBild: KEYSTONE

«Ein unbeschreibliches Tor» – Michael Lang schiesst den FCB zur Sensation gegen United

Dem FC Basel gelingt am vorletzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase der Coup des Jahres: Der Schweizer Meister besiegt das zuvor in 15 Europacup-Spielen ungeschlagene Manchester United 1:0.
22.11.2017, 23:0023.11.2017, 07:13
Mehr «Sport»

>>> Hier gibt's zum Liveticker zum Nachlesen.

Die erstaunlichen Bebbi haben sich mit dem Triumph eine Ausgangslage geschaffen, die verlockender nicht sein könnte. Vor der letzten Runde am 5. Dezember rückte der Schweizer Titelhalter auf Kosten des punktgleichen ZSKA Moskau auf Position 2 vor.

Aufgrund der besseren Tordifferenz im Direktduell mit den Russen besitzt der FCB vor seiner Partie beim nach fünf Fehltritten ambitionslosen Tabellenletzten Benfica Lissabon glänzende Perspektiven, erstmals seit 2015 wieder unter die Top 16 Europas vorzustossen.

Michael Langs goldener Treffer zum 1:0.Video: streamable

Michael Lang, der nicht zu stoppende Abwehrmann und Spezialist für spektakuläre Vorstösse, düpierte Manchester in der 89. Minute mit dem 1:0. Im TV-Interview nach dem Match beschreibt Lang den Treffer als «das wichtigste Tor meiner Karriere».

Das sagt Michael Lang:

«Es ist unbeschreiblich dieses Tor. Ja, es ist das wichtigste meiner Karriere. Wir kommen aus einer schwierigen Phase. Wir mussten untendurch und viel Kritik einstecken in dieser Saison. Und nun ist uns ein solch super Auftritt gelungen. Wir waren bissig in den Zweikämpfen und konnten immer wieder überfallartige Konter starten. In der zweiten Halbzeit spürten wir, dass etwas möglich ist. Wir spielten gegen ManU, die kriegen in jedem Spiel ihre gefährlichen Chancen. Das war uns bewusst. Aber wir hielten dagegen.»
quelle: srf

Die United kollabierte spät, im 25. Spiel der fünf Premier-League-Exponenten resultierte erst die zweite Niederlage der aktuellen Champions-League-Kampagne. Und José Mourinho erstarrte an der Seitenlinie: Im vierten Vergleich mit Basel erlitt «The Special One» innerhalb von vier Jahren den dritten Fehltritt – für einen Speziellen keine speziell überzeugende Bilanz.

Das sagt Raphael Wicky:

«Es ist ein unglaublich schöner Moment, für die Mannschaft, für den Klub und auch für den Schweizer Fussball, den wir in der Champions League ja auch repräsentieren. Wir hatten viel Glück, dass wir mit einem 0:0 in die Pause gehen konnten. Wir haben etwas korrigiert und mussten auch danach leiden. Aber die zweite Halbzeit war wirklich sehr, sehr gut. Vorne hatten wir Chancen und hinten liessen wir nicht mehr viel zu.»
quelle: srf

Mourinho pokerte falsch

Die prominenten Namen auf der Liste der Abwesenden, auf welche Mourinho freiwillig verzichtete, verdeutlichen, auf welche Ressourcen der Star-Trainer der United im Bedarfsfall zurückgreifen könnte: De Gea, Mata, Valencia, Mchitarjan und Young gehörten nicht zum Aufgebot, Professionals im Wert von rund 120 Millionen Euro – so viel setzt der gesamte FCB nur in einem sehr guten Geschäftsjahr um.

Das sagt José Mourinho:

«Basel spielte schon in der ersten Halbzeit gut. Wir aber hatten alles unter Kontrolle, könnten drei, vier oder fünf Tore schiessen. Dadurch fühlten wir uns wohl zu sicher, auch wenn wir das Spiel eigentlich bis am Schluss im Griff hatten. So ist Fussball, das kann leider passieren.»
quelle: srf

Der Portugiese habe Vertrauen ins gesamte Kader, erklärte Mourinho kurz vor dem Kick-off in einem Interview mit einer englischen TV-Station: «Viele von ihnen verdienen es, in grossen Spielen eingesetzt zu werden – nicht nur in einfachen Cupspielen im eigenen Land.» Der Mann, der in 13 Jahren 20 Trophäen gewonnen hat, irrte sich. Selbst die United kann sich an einem Champions-League-Abend keine Experimente leisten.

Telegramm und Tabelle

Basel - Manchester United 1:0 (0:0)
St.-Jakob-Park. - 36'000 Zuschauer. - SR Orsato (ITA).
Tor: 89. Lang (Petretta) 1:0.
Basel: Vaclik; Akanji, Suchy, Balanta; Lang, Serey Die (80. Fransson), Zuffi, Petretta; Steffen, Oberlin, Elyounoussi.
Manchester United: Romero; Darmian, Smalling, Blind, Rojo; Fellaini, Herrera; Lingard (63. Rashford), Pogba (66. Matic), Martial (74. Ibrahimovic); Lukaku.
Bemerkungen: FCB ohne Xhaka (gesperrt), Vailati, Van Wolfswinkel (beide verletzt), Manchester ohne Carrick (verletzt), De Gea, Mata, Valencia, Mchitarjan, Young (alle nicht im Aufgebot). 42. Pfostenkopfball von Fellaini. 45. Lattenschuss von Rojo. 67. Lattenkopfball von Lang.
Verwarnung: 83. Darmian (Foul). (abu/sda)

Bild
Bild: srf

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Triumvir
22.11.2017 23:00registriert Dezember 2014
Das war absolut verdient! Gratulation 👏 FCB💪👍😎
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
22.11.2017 22:54registriert Januar 2014
Lang gönne ich das Tor 👍
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
NWO Schwanzus Longus
22.11.2017 22:40registriert November 2015
Glückwunsch an Basel! Tolle Leistung! Verdienter Sieg auch wenn es viel Glück brauchte da United nur Aluminium traf in HZ 1, trotzdem hatte auch Basel ihre Chancen und traf durch Lang. Ein sehr guter Auftritt jetzt Benfica schlagen und damit die 1/8 Final Quali klarmachen!
00
Melden
Zum Kommentar
14
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
1. September 2007: Mit dem Tor von Raul Bobadilla in der 90. Minute gegen Xamax geht die Hardturm-Ära zu Ende. Die Heimstätte des Grasshopper Club Zürich wird nach 78 denkwürdigen Jahren abgebrochen.
11'700 Zuschauer haben sich im Hardturm zusammengefunden, um der alten Heimstätte auf Wiedersehen zu sagen. Nach 78 Jahren ist mit der Eröffnung des neuen Letzigrund-Stadions das Ende des Hardturms eingeläutet worden. Im Westen Zürichs geht ein Stück GC-Geschichte verloren, die Hoppers müssen ins Exil.
Zur Story