Sport
Fussball

Massenschlägerei zwischen Fussballern und Trainern in Bolivien

Wüste Szenen nach einem Cupspiel in Bolivien.Video: watson

17 (!) Rote Karten nach irren Szenen in bolivianischem Cupspiel

28.11.2025, 07:0228.11.2025, 07:25

Das Viertelfinal-Rückspiel im bolivianischen Cup zwischen Real Oruro und Blooming endete in einer Massenschlägerei zwischen den Spielern und den Staffs der beiden Teams. Dies resultierte in 16 Roten Karten. Schon während der Partie hatte Schiedsrichter Rodolfo Castillo einen Profi von Blooming des Feldes verwiesen.

Aufgrund des 2:1-Siegs im Hinspiel reichte den Gästen ein 2:2-Unentschieden in Oruro, um in den Halbfinal einzuziehen. Nach dem Schlusspfiff kam es zu einer Rudelbildung, die schnell in eine wüste Schlägerei ausartete. Videos zeigen, wie mehrere Spieler und Staff-Mitglieder ihre Fäuste fliegen lassen. Die Polizei musste eingreifen, um die Gewalt zu stoppen, dazu war gar der Einsatz von Tränengas nötig.

Neben Spielern sind auch Staff-Mitglieder involviert.Video: watson

Gemäss der bolivianischen Zeitung «El Potosi» waren zwei Spieler sowie der Trainer von Real Oruro die Auslöser der Schlägerei. So habe sich Flügelspieler Sebastian Zeballos von Blooming-Spielern, die ihn beruhigen wollten, losgerissen und habe dann begonnen, die gegnerischen Akteure zu schubsen. Gleichzeitig habe Verteidiger Julio Vila Schläge ausgeteilt und sei Trainer Marcelo Robledo mit dem gegnerischen Trainerstab aneinandergeraten. Erst durch den Einsatz von 20 Polizisten wurde die Situation vorübergehend beruhigt, wobei die Beleidigungen und Drohungen selbst danach noch einmal weitergingen.

Was für Konsequenzen dieser Vorfall für Real Oruro und Blooming hat, wird der bolivianische Fussballverband entscheiden. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Thomas Gottschalk – Das Worst-Of
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Erstmals seit Horrorsturz – Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone zurück auf den Ski
Federica Brignone kann erstmals seit ihrem Horror-Sturz an den italienischen Meisterschaften wieder Skifahren. Das Comeback bleibt dennoch weit weg.
Italiens Ski-Star Federica Brignone gibt den Traum von Heim-Olympia noch nicht auf und steht 237 Tage nach ihrem schweren Sturz bei den nationalen Meisterschaften erstmals wieder auf den Ski.
Zur Story