bedeckt15°
DE | FR
Sport
Fussball

Jetzt rechnet Thomas Müller mit Jogi Löw ab: «Das macht mich sauer»

Germany coach Joachim Loew talks to Germany's Thomas Mueller during the Euro 2016 round of 16 soccer match between Germany and Slovakia, at the Pierre Mauroy stadium in Villeneuve d'Ascq, ne ...
Thomas Müller wird von Jogi Löw aussortiert.Bild: AP/AP

Jetzt rechnet Thomas Müller mit Jogi Löw ab: «Das macht mich sauer»

06.03.2019, 18:3107.03.2019, 07:23
Mehr «Sport»

Deutschland-Trainer Jogi verkündete gestern, nicht mehr auf die Dienste von Jérôme Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller zu zählen.

Nach Boateng hat sich nun auch Thomas Müller zur Aussortierung geäussert. Der Bayern-Stürmer rechnet mit einem knapp zweiminütigen Video mit Bundestrainer Jogi Löw ab.

«Hey Leute! Ich habe jetzt mal eine Nacht drüber geschlafen, um die Ereignisse auch mal sacken zu lassen. Ich war natürlich von der plötzlichen Entscheidung des Bundestrainers auch perplex gestern.

Ein Bundestrainer muss sportliche Entscheidungen treffen, absolut. Das stelle ich auch überhaupt nicht in Frage. Allerdings je länger ich drüber nachdenke, macht mich die Art und Weise, wie das Ganze abgelaufen ist, einfach sauer. Kein Verständnis habe ich vor allem für die suggerierte Endgültigkeit der Entscheidung. Mats, Jérôme und ich sind immer noch in der Lage, auf Top-Niveau Fussball zu spielen. Wir haben gemeinsam mit dem DFB einen langen, intensiven und meist auch erfolgreichen Weg bestritten in den letzten Jahren.

Und wenn dann, kurz nachdem wir von der Entscheidung vom Bundestrainer erfahren, vorgefertigte Statements seitens des DFB und des DFB-Präsidenten an die Presse rausgegeben werden, dann ist das aus meiner Sicht kein guter Stil und hat mit Wertschätzung auch nichts zu tun.
Thomas Müller in der Video-Botschaft.

Bereits gestern äusserte sich Innenverteidiger Jérôme Boateng auf Twitter enttäuscht zu seiner Aussortierung:

(zap)

Deutschlands Elfmeterschiessen bei grossen Turnieren

1 / 9
Deutschlands Elfmeterschiessen bei grossen Turnieren
EM-Viertelfinal 2016 gegen Italien: Deutschland gewinnt 6:5. Thomas Müller, Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger verschiessen, bei Italien scheitern Simone Zaza, Graziano Pellè, Leonardo Bonucci und Matteo Darmain. Manuel Neuer hält zweimal.
quelle: epa/mti / tibor illyes
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Das ist der moderne Fussball

Alle Storys anzeigen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Couleur
06.03.2019 18:41registriert Januar 2018
Trinkspiel mit Müller: Bei jedem Äh das Video anhalten und einen schönen Schluck Bier trinken. Nach knapp 2 Minuten Video bist Du betrunken. Mit Hochprezentigem kann das Spiel nur Alkoholikern empfohlen werden. #esmuellert
21319
Melden
Zum Kommentar
avatar
OBJ
06.03.2019 18:51registriert September 2015
Ich kann ähhhh die öhh ähh Spieler schon ääähmm etwas ver öhh verstehen!
16825
Melden
Zum Kommentar
avatar
Adumdum
07.03.2019 01:59registriert Juli 2014
Einladung an Müller zu einem "Wein doch"?!
593
Melden
Zum Kommentar
37
FCB-Boss David Degen: «Es ist nicht einfach, Trainer des FC Basel zu sein»
Nach einem denkwürdig schlechten Saisonstart hat der FC Basel Trainer Timo Schultz entlassen. Präsident David Degen und Sportchef Heiko Vogel, der nun bis auf Weiteres das Team trainiert, nahmen vor den Medien zur Trennung Stellung. Die wichtigsten Aussagen.

«Die Trennung war kein Schnellschuss, sie war wohl überlegt. Wir machten alles, um in die Erfolgsspur zu finden, aber schlussendlich wir mussten etwas machen. Die Entscheidung haben wir Timo, nach sorgfältiger Abwägung aller Gründe, heute Mittag kurz nach 12 Uhr mitgeteilt.»

Zur Story