Sport
Fussball

Der FC Basel muss heute gegen PAOK liefern

LÕentraineur ad interim du FC Basel Alex Frei, gauche, et lÕentraineur assistant du FC Basel Marco Schaellibaum, droite, lors de la rencontre de football de Super League entre Neuchatel Xamax FCS et F ...
Alex Frei und Marco Schällibaum sollen den FCB in die nächste Quali-Runde für die Champions League führen.Bild: KEYSTONE

Hitzeschlacht bei «griechischen» Temperaturen – FCB muss heute gegen PAOK liefern

Der FC Basel steht vor dem Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League am Mittwoch gegen PAOK Saloniki bereits gewaltig unter Druck. Ein Heimsieg könnte etwas Ruhe in den «Kessel» bringen.
01.08.2018, 10:0901.08.2018, 10:09

Wie sehr sich die Zeiten beim FC Basel innert kürzester Zeit geändert haben, zeigte sich am Samstag: Ein Remis beim Aufsteiger Neuchâtel Xamax wurde bereits als Lichtblick und Schritt in die richtige Richtung gewertet. Die Ansprüche beim FCB sind aber selbstredend höher, national, aber vor allem auch international. Ein erstes Mal müssen sie auf europäischer Ebene gegen die Griechen von PAOK Saloniki liefern und das 1:2 aus dem Hinspiel wettmachen. Bei einer Niederlage würde der 1. August zum regionalen Unglücks- und Jammertag.

Die Highlights aus dem Hinspiel.Video: streamable

Der Weg in die Champions League ist für den FC Basel in diesem Jahr ein sehr langer. Im Fall eines Sieges gegen PAOK würden Spartak Moskau in der nächsten Runde und ein mutmasslich noch stärkerer Gegner im Playoff warten, ehe man von den fetten Honigtöpfen in der Gruppenphase naschen dürfte. Dennoch könnte bereits das Spiel am Mittwochabend wegweisenden Charakter haben. Zum einen, weil ein Weiterkommen zumindest die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League bedeuten würde, zum andern weil es in der aktuell fiebrig nervösen Atmosphäre etwas Ruhe bei der Trainersuche zur Folge hätte.

Nach dem nur halbwegs geglückten Einstand des Duos Alex Frei/Marco Schällibaum an der Seitenlinie könnte man sich bei der Suche nach dem Nachfolger von Raphael Wicky etwas mehr Zeit gönnen. In Neuenburg landete der eigentliche U18-Coach Frei mit der erstmaligen Nomination von Noah Okafor einen veritablen Coup. Trotz des gelungenen Einstandes des 18-jährigen Youngsters dürfte er aber gegen PAOK eher wieder auf den erfahreneren Valentin Stocker setzen.

Rückkehr zum Einmann-Sturm?

Ebenfalls möglich ist eine Rückkehr vom Zweimann-Sturm mit Albian Ajeti und Ricky van Wolfswinkel zur Einerspitze. Die Ausgangslage verlangt keinen Sturmlauf, zumal in Basel am Mittwochabend bei Anpfiff um 20.00 Uhr rekordverdächtige 35 Grad erwartet werden. Die Temperaturen sind also eher griechisch, dafür hat der FCB bereits drei Ernstkämpfe in den Beinen, während in Griechenland die Meisterschaft noch nicht begonnen hat.

Im Hinspiel am letzten Dienstag war das vom schillernden und zuweilen mit Pistole auf den Platz stürmenden Präsidenten Ivan Savvidis geführte Saloniki dennoch die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Zwar hatte auch Basel durch Stocker und Ajeti hervorragende Chancen, doch am Ende musste man mit dem Resultat zufrieden sein. Goalie Jonas Omlin hielt das damals zum letzten Mal von Wicky betreute Team mit guten Paraden im Spiel, ehe Ajeti acht Minuten vor Schluss aus ziemlich heiterem Himmel das so wichtige Auswärtstor gelang, das alle Basler Hoffnungen aufrechterhält.

Basel's Dimitri Oberlin, left, fights for the ball against PAOK's Vieirinha, right, during the UEFA Champions League second qualifying round first leg match between Greece's PAOK FC and ...
Dimitri Oberlin konnte im Hinspiel kaum Akzente setzen.Bild: KEYSTONE

Ein Tor reicht am Mittwoch zwar in der Theorie, doch der erste Sieg in der laufenden Saison nach den 1:2-Niederlagen gegen St.Gallen und PAOK und dem 1:1 bei Xamax ist zwingend. Der neue FCB-Trainer solle «Ruhe in den Kessel» bringen, hatte Sportchef Marco Streller am Samstag gesagt. Ein Erfolgserlebnis könnte diesen Kessel – trotz Hitzestau in Basel – ein bisschen abkühlen, bevor der neue Coach engagiert wird. (pre/sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
01.08.2018 10:41registriert Oktober 2015
Muss morgen Streller gehen ?

Frei kann man ja nicht schon wieder ersetzen .

Dass Kumpel Streller all seine Kumpels als Spieler zurückgeholt hat und jetzt Kumpel Frei die erste Mannschaft trainiert, ist für meinen Geschmack zuviel der Kumpanei.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Nati-Juwel Manzambi über seinen steilen Aufstieg – und seine Position in der Nati
Obwohl er in Genf aufgewachsen ist, hat Johan Manzambi noch nie im Stade de Genève gespielt. Am Samstag bietet sich ihm die Chance, das zu ändern – vielleicht sogar an der Seite von Granit Xhaka.
Als bekannt wurde, dass die Schweiz das Heimspiel gegen Schweden in Genf austragen wird, freute sich einer besonders: Gut drei Jahre nach seinem Abgang bei Servette kehrt Manzambi an seine frühere Wirkungsstätte zurück. «Seit die Ansetzung bekannt wurde, konnte ich es kaum erwarten», sagt der 20-Jährige. «Meine ganze Familie und Freunde werden ins Stadion kommen.» Das Stade de Genève ist bereits fast ausverkauft.
Zur Story