Sport
Fussball

Spanien-Chef Rubiales tritt nicht ab: «Geht nicht um Gerechtigkeit»

epa10534956 President of the Spanish Royal Soccer Federation Luis Rubiales addresses a press conference in Madrid, Spain, 21 March 2023. Spain will be facing Norway and Scotland in the qualifying matc ...
Will Verbandspräsident bleiben: Luis Rubiales.Bild: keystone

Spaniens Verbandschef Rubiales tritt nicht ab: «Es geht hier nicht um Gerechtigkeit»

Nach seinem erzwungenen Kuss für Spielerin Jenni Hermoso nach dem WM-Finale gab es Berichte über einen Rücktritt von Verbands-Boss Luis Rubiales. Dazu kommt es aber nicht.
25.08.2023, 12:5625.08.2023, 13:44
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Luis Rubiales hat nach dem Kuss-Eklat einen Rücktritt als Präsident des spanischen Fussballverbandes RFEF abgelehnt. «Ich werde nicht zurücktreten», sagte der 46-Jährige bei einer ausserordentlichen Generalversammlung des Verbandes am Freitag gleich dreimal. «Wer mich kennt, weiss, dass ich bis zum Schluss kämpfen werde.» Zuletzt war der öffentliche Druck auf Rubiales stark gestiegen.

«Ich entschuldige mich von Herzen. Ich hatte die Kontrolle verloren. Der Kuss war wie für eines meiner Kinder», sagte Rubiales, und er ergänzte: «Hier geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern um eine soziale Hinrichtung.» Der Druck, der auf ihn ausgeübt werde, sei ein Versuch, ihn «öffentlich zu ermorden». Schon seit Jahren gebe es diese Hetzjagd gegen ihn.

Rubiales hatte am vergangenen Sonntag bei der Siegerehrung der spanischen Weltmeisterinnen in Australien die Spielerin Jennifer Hermoso ungefragt auf den Mund geküsst. Hermoso hatte kurz danach in einem Video gesagt, dass ihr das Verhalten von Rubiales unangenehm gewesen sei. «Aber was sollte ich machen», fügte sie hinzu. Mittlerweile geht Hermoso mithilfe der Spielergewerkschaft FUTPRO gegen Rubiales vor. In einer Erklärung forderten Gewerkschaft und Spielerin «beispielhafte Massnahmen».

Video: watson/din

Auch öffentlich brach ein Sturm der Entrüstung los und viele in Spanien forderten den Rücktritt von Rubiales. Mehrere Medien hatten am Donnerstag übereinstimmend berichtet, Rubiales werde zurücktreten.

Rubiales spricht von «falschem Feminismus»

Wirklich einsichtig zeigte sich Rubiales in seiner voller Pathos vorgetragenen Rede am Freitag aber nicht. «Der falsche Feminismus sucht nicht nach der Wahrheit, er versucht, sich eine Medaille umzuhängen und zu glauben, dass wir vorankommen. Sie kümmern sich nicht um die Menschen», sagte er und beklagte eine Hetzjagd. «Soll mich ein Küsschen in beiderseitigem Einvernehmen hier rausbringen? Ich werde kämpfen bis zum Ende.» Gemäss Rubiales habe er Hermoso zunächst gefragt: «Ein Küsschen?» Diese hätte dann mit «Okay» geantwortet.

Der Weltverband FIFA hatte am Donnerstag ein Disziplinarverfahren gegen den Spanier eingeleitet. «Die FIFA bekräftigt ihr uneingeschränktes Bekenntnis zur Achtung der Integrität aller Personen und verurteilt deshalb jedes gegenteilige Verhalten aufs Schärfste», teilte der Verband mit. Die Disziplinarkommission prüfe einen Verstoss gegen Artikel 13 des Reglements, der mit «Beleidigendes Verhalten und Verstösse gegen die Grundsätze des Fairplay» überschrieben ist. Rubiales ist auch Vizepräsident der Europäischen Fussball-Union UEFA.

Unmittelbar nach dem Vorfall hatte der Funktionär die Kritik an seinem Verhalten als «Blödsinn» bezeichnet. Später äusserte Rubiales eine halbherzige Entschuldigung und drängte Hermoso Medienberichten zufolge, sich für ihn einzusetzen. Er habe die 33-Jährige «spontan» und «ohne jede böse Absicht oder bösen Willen» auf den Mund geküsst, sagte er. Die RFEF veröffentlichte eine Erklärung, in der Hermoso zitiert wurde. Der Kuss sei in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt, hiess es darin. Angeblich wurden Hermosos Aussagen in der Mitteilung aber erfunden. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
1 / 12
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
Seit 1991 führt der Fussball-Weltverband FIFA Weltmeisterschaften für Frauen durch. Im Bild die Eröffnungsfeier des ersten Turniers in China.
quelle: imago/china foto press / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Besser als eine Medaille: Athletin bekommt an der Ziellinie die schönste Überraschung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
119 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
anonymer analphabet
25.08.2023 13:18registriert April 2016
Mit beiden Händen der Kopf der Spielerin wie eine Kokosnuss halten und dann einen Kuss aufdrücken. Das zeigt doch ziemlich genau wie der Typ mit Frauen umgeht.

Unter anderem wird im ja von seinem eigenen Onkel vorgeworfen, Orgien mit acht bis zehn Frauen organisiert und mit Verbandsgeldern bezahlt zu haben.

Und jetzt nimmt er die Opferrolle ein, mir kommen gleich die Tränen.
21916
Melden
Zum Kommentar
avatar
Deacon Blue
25.08.2023 13:25registriert Januar 2022
Wetten, er tritt doch noch ab? Spätestens in 10 Tagen ist er weg. Vermutlich deutlich früher. Dem medialen Sturm hält keiner Stand.
Wenn ich Sympathien für sein Verhalten hätte (was nicht der Fall ist), würde ich ihm raten, zurückzutreten und sich aus der Schusslinie zu nehmen. So aber wird der Schaden für ihn (und Spanien) nur noch grösser, was ich ihm gönnen mag (und für Spanien leid tut).
1656
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wespenstich
25.08.2023 13:56registriert August 2022
"Soziale Hinrichtung", meine Fresse, was für ein Waschlappen von einem Mann.
596
Melden
Zum Kommentar
119
    Funkel übernimmt bei Köln +++ Crosby und MacKinnon verstärken Kanada an der WM
    Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
    Zur Story