Sport
Fussball

So arbeitet Liverpools Einwurf-Trainer Thomas Grönnemark

Liverpool's Mohamed Salah, right, celebrates scoring his side's first goal with Liverpool's Sadio Mane during the Champions League quarterfinal second leg soccer match between Mancheste ...
Machen sie Liverpool endlich wieder mal zum Meister? Sadio Mané (links) und Mohamed Salah.Bild: AP

So macht Liverpools neuer Einwurf-Trainer die «Reds» noch gefährlicher

Wenn Fussballteams Standardsituationen trainieren, dann handelt es sich dabei in der Regel um Eckball- und Freistoss-Varianten. Vor einem Cupspiel werden vielleicht noch Penaltys geschossen. Der FC Liverpool hat nun die Bedeutung von Einwürfen erkannt – und einen Trainer dafür engagiert.
06.09.2018, 10:0406.09.2018, 16:54

Thomas Grönnemark hat einen neuen Karriere-Höhepunkt erreicht. Der 42-jährige Däne trainiert neu die Spieler des FC Liverpool – als Einwurftrainer.

Grönnemark war früher Leichtathlet und Bob-Anschieber.
Grönnemark war früher Leichtathlet und Bob-Anschieber.bild: throwin

In England sorgte die Ernennung für Stirnrunzeln. Ein eigener Trainer nur für die Einwürfe? «Hier ist ein Ball. Nimm ihn in die Hände, halte den Ball hinter den Kopf, bleibe mit beiden Füssen am Boden und werfe ihn ein», mäkelte TV-Experte Andy Gray und sagte nach dieser Kurz-Anleitung: «Damit bin ich nun ein offizieller Einwurf-Trainer.»

Klopp war sofort begeistert

Dabei scheint es durchaus sinnvoll zu sein, sich ausführlicher mit dem Einwurf zu beschäftigen, als dies bislang wohl die meisten Fussballteams machen. Schliesslich kann eine Mannschaft in jeder Partie mehrere Dutzend Mal den Ball von der Seitenlinie ins Spielfeld werfen. «Die Bedeutung von Einwürfen wird unterschätzt», sagte Thomas Grönnemark gegenüber der BBC. Und er machte Werbung in eigener Sache: «Wenn man erwartet, dass aus Profifussballern ohne Coaching Weltklasse-Einwerfer werden, ist man ziemlich optimistisch.»

Liverpool manager Jurgen Klopp instructs his team during a training session, Friday, July 27, 2018, in Ann Arbor, Mich. Liverpool FC will play Manchester United on Saturday in an International Champio ...
Klopp im Training: Liverpools Trainer geht neue Wege.Bild: AP

Liverpool-Trainer Jürgen Klopp jedenfalls hat der Däne überzeugt. Er habe vorher auch noch nie von einem Einwurf-Trainer gehört, gab Klopp zu. «Als ich von Thomas gehört habe, wollte ich ihn unbedingt treffen. Und danach war es für mich hundertprozentig klar, dass ich mit ihm zusammenarbeiten will.»

Mehr als nur weit werfen

Grönnemark kann Fakten liefern, dass sein Job etwas bringt. Er arbeitete schon für die dänischen Klubs Midtjylland und Horsens – beide Teams erzielten vergangene Saison zehn Tore nach langen Einwürfen. Der Däne behauptet, dass fast jeder Spieler sich um fünf bis zehn Meter steigern könne, mancher auch um mehr.

So viel mehr des Spielfelds kann mit steigender Reichweite erreicht werden.
So viel mehr des Spielfelds kann mit steigender Reichweite erreicht werden.grafik: throwin.dk

Midtjyllands Talent Andreas Poulsen, der auf diese Saison hin zu Mönchengladbach wechselte, verbesserte seinen Einwurf von 25 auf 38 Meter. Poulsen ist überzeugt: «Damit kann man gefährliche Situationen schaffen.» Weil man, je weiter man kommt, eine grössere Fläche des Spielfelds erreichen kann. Falls er sein Wissen an Borussia-Mitspieler Michael Lang weitergibt, könnte auch die Schweizer Nati davon profitieren.

Laut Experte Grönnemark gibt es rund 25 bis 30 technische Aspekte, die bei einem langen Einwurf zu beachten sind. Doch es geht nicht nur um diese, welche so gefährlich wie Flanken sein können. Grönnemark trainiert auch schnelle Einwürfe, um Angriffe einzuleiten. Er studiert mit den Spielern Laufwege ein und hilft ihnen, sich auch unter Druck richtig zu bewegen. «Ich mache alles, was man sich vorstellen kann», so Grönnemark.

Fast keine Tore nach Einwürfen

So sehr Grönnemark sich für den Einwurf einsetzt, so sehr dämpft er zu hohe Erwartungen. «Wenn Liverpool ein, zwei Tore nach langen Einwürfen erzielt, wäre das perfekt für mich», sagte er. «Und ich freue mich noch mehr, wenn das Team nach einem schnellen oder cleveren Einwurf trifft.»

Der frühere dänische Sprint-Meister Grönnemark hält seit 2010 den Einwurf-Weltrekord. 51,33 Meter weit schleuderte er den Ball dank Salto-Einwurf.Video: YouTube/Gronnemark Soccer Throw-in Coaching

Viele solche Tore werden in der Premier League nicht erzielt. Die Statistiker von Opta haben in den vergangenen fünf Saisons gerade einmal 20 Treffer registriert, an deren Ursprung klar ein Einwurf stand. Liverpool kam letzte Saison bloss zu drei Abschlüssen nach einem Einwurf.

Dabei sind gerade in England die Erinnerungen an Rory Delap noch intakt. Vor zehn Jahren war der Ire nach dem Aufstieg von Stoke City ein Schlüsselspieler. Delap, in der Jugend auch Speerwerfer, schleuderte den Ball weit und wuchtig vors Tor, so dass er wie ein Eckball war. Stoke verkleinerte im Heimstadion sogar extra das Spielfeld, damit die Waffe noch gefährlicher war. «Das ist vielleicht nicht schön», sagte der damalige Chelsea-Trainer Luiz Felipe Scolari, «aber wenn du damit Tore erzielt, ist es schöner, als wenn du keine Tore machst.»

Tore nach Delap-Einwürfen.Video: YouTube/The Unheralded

Erste Erfolge in Liverpool

In einer Fussballwelt, in der immer mehr Wert auf scheinbar nebensächliche Details gelegt wird, ist Einwurf-Training nichts als logisch. Thomas Grönnemarks Einfluss beim FC Liverpool wurde bereits bemerkt. Trainer Jürgen Klopp sagte, er stelle einen Unterschied zu vorher fest.

Auch der frühere Nationalstürmer Ian Wright beobachtete «einige sehr gute Einwürfe von Joe Gomez». Vorher habe er dies vom Innenverteidiger nie gesehen. «Es sieht so aus, als habe ihm der Einwurf-Trainer etwas beigebracht», so Wright auf «Radio 5». Grönnemark pflichtete dem insofern bei, als er sagte: «Wäre ich ein Verteidiger, hätte ich keine Freude an Gomez' Einwürfen.»

Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut

1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video: srf/SDA SRF
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rectangular Circle
06.09.2018 10:15registriert Dezember 2017
Dem TV-Moderator Andy Gray könnte man genausogut entgegnen:

"Hier, setz dich hin, lächlemin die Kamera und lies den Text vom Teleprompter ab."

So, jetzt bin ich offiziell TV-Moderator.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
abc10
06.09.2018 10:37registriert Juni 2016
man kann auch einfach ihn verpflichten...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dan Rifter
06.09.2018 10:14registriert Februar 2015
Einen Einwurftrainer auf der Lohnliste, aber an jedem Spiel hunderte Freiwillige im Einsatz, die für ein Sandwich 3h dort stehen? Wäre typisch Profisport.

Don't get me wrong - nichts gegen Liverpool. Das regt mich bei allen Clubs auf, auch bei meinem eigenen.

Bei Gottéron wurden den Volunteers vor einigen Jahren die warme Mahlzeit durch ein Kartonsandwich ersetzt.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Skistar Kilde sagt, mit dieser Massnahme könnte man die meisten Stürze vermeiden
Aleksander Aamodt Kilde plant in der Olympiasaison sein Comeback, kann aber weiterhin keinen genauen Fahrplan nennen. Der langjährige Konkurrent von Marco Odermatt sagt: «In der linken Schulter fehlen noch immer 20 Prozent».
Atomic muss die traditionelle Präsentation seiner Weltcup-Stars in Salzburg heuer mit einem Stimmungskiller beginnen. Der im September in Chile nach einem Trainingssturz verstorbene italienische Speedspezialist Matteo Franzoso stand bei der Skimarke unter Vertrag. Anstatt mit einer Schweigeminute erinnert man sich des 25-Jährigen mit einem lang anhaltenden Applaus. Atomic-Renndirektor Christian Höflehner erzählt, Franzoso sei ein ganz spezieller Athlet gewesen, stets gut gelaunt.
Zur Story