Sport
Fussball

FC St.Gallen: Cedric Itten fällt nach Foul lange aus

St. Gallens Cedric Itten wird abtransportiert, beim Fussball Super-League Spiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Lugano, am Sonntag, 23. September 2018, im Kybunpark in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian ...
Für Cedric Itten geht's nicht mehr weiter.Bild: KEYSTONE

Was für St.Gallen noch viel bitterer ist als der verschenkte Sieg in der 92. Minute

23.09.2018, 21:5024.09.2018, 08:32

Der FC St.Gallen verspielte im Heimspiel gegen den FC Lugano in der Nachspielzeit den Sieg. Doch schwerer als der Verlust zweier Punkte wiegt nach dem 2:2 der Verlust zweier Spieler. Schon in der Startphase schied Nicolas Lüchinger aus. Sein Schlüsselbeinbruch fällt in die Kategorie «Pech», der Verteidiger dürfte rund sechs Wochen ausfallen.

Weit länger wird dem FC St.Gallen der Stürmer Cedric Itten fehlen. Der bislang vierfache Saisontorschütze erlitt Risse des vorderen Kreuzbands und des Innenbands im rechten Knie.

Animiertes GIFGIF abspielen
Daprelas Angriff auf Ittens Knie.gif: srf

Keine Karte für den Übeltäter

Itten verletzte sich bei einer üblen Attacke des Lugano-Verteidigers Fabio Daprela. Obwohl Schiedsrichter Lionel Tschudi gute Sicht auf die Szene hatte, liess er den Tessiner Routinier straffrei davonkommen. Daprela, der schon verwarnt war, wäre vom Platz geflogen.

Der FC St.Gallen teilte mit, dass man sich «explizit vorbehalte, weitere Schritte in dieser Angelegenheit einzuleiten». Der Disziplinarrichter der Liga werde morgen entscheiden, ob er in diesem Fall tätig werde, sagte Liga-Sprecher Philippe Guggisberg zu «FM1 Today». (ram)

Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.

quelle: www.imago-images.de / sumners
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Von 0 auf ferienreif in 90 Sekunden!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
emily
23.09.2018 22:05registriert April 2018
Das müsste meiner Meinung nach eine klare rote Karte sein...mit gestrecktem Bein voll ins Knie des Gegners
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luke1879
23.09.2018 21:59registriert Mai 2018
Wann wir endlich die Regel eingeführt, dass bei solch groben Fouls der Täter solange gesperrt bleibt bis das Opfer wieder spielen kann?!

Und übrigens hat der Schiedsrichter nicht nur keine Karte gezeigt, sondern nicht einmal Foul gepfiffen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zellweger_fussballgott
23.09.2018 21:57registriert November 2017
Ein Foul kann mal passieren, auch ein gröberes. Jedoch muss festgehalten werden, dass Herr Tschudi die Partie schlicht weg nicht im Griff hatte und dadurch Fouls wie dieses überhaupt zustande kam. Der SFV tut gut daran auch zu überprüfen, ob ein solcher Schiedsrichter überhaupt SL pfeiffen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Fans fetten Gleise ein und hindern Rivalen am Halt in der Stadt
7. November 1896: Im College-Sport in den USA gibt es die Tradition von Streichen auf Kosten der Erzrivalen. Bisweilen arten sie aus – so wie vor weit über 100 Jahren in Auburn, wo sich leicht ein Zugunglück hätte ereignen können.
Rund 180 Kilometer liegen zwischen der Auburn University in Alabama und dem Georgia Tech in Atlanta, im Nachbarstaat Georgia. Für amerikanische Verhältnisse ist das ein Katzensprung – heute. 1896 ist das Reisen hingegen noch mühsamer, solche Distanzen stellen eine halbe Weltreise dar.
Zur Story