«Für uns seid ihr die Sieger» – deutsche Medien trotz EM-Aus euphorisch
Bitterer kann eine Niederlage kaum sein: In der 119. Minute – kurz vor Ende der Verlängerung – kassierte Deutschland am Freitagabend gegen Spanien das entscheidende Gegentor. Im EM-Viertelfinal. Als Gastgeber des Turniers.
Dementsprechend traurig waren die Deutschen nach dem Abpfiff des Spiels in Stuttgart. Allen voran Toni Kroos, dessen grosse Karriere mit dieser 1:2-Niederlage gegen seine Wahlheimat Spanien endet, sowie Thomas Müller und Manuel Neuer, für die es beide der letzte Einsatz an einem grossen Turnier gewesen sein könnte, wurden emotional und kamen gar den Tränen nah.
Die Stimmung in den deutschen Medien ist am Tag nach dem EM-Aus aber eine ganz andere. «Bild», Sport1 und Co. hadern zwar mit dem auch aufgrund des nicht gegebenen Handelfmeters in der Verlängerung resultierten Ausgang des Spiels, blicken aber gleichzeitig regelrecht euphorisch in die Zukunft. Ein Überblick:
«Bild»
Wir weinen mit Euch! Mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinen Spielern. Es war ein dramatischer Kampf in Stuttgart.
Wir weinen auch vor Wut! DER Aufreger des Spiels nach den Toren von Olmo (52.) und Wirtz (89.) in der 106. Minute: Musiala schiesst Cucurella aus rund 20 Metern an die Hand, die klar rausgeht. Und das soll kein Elfer sein?»
Sport1
Bundestrainer Julian Nagelsmann und sein Team haben es geschafft, dass man sich endlich wieder auf Spiele der Nationalmannschaft freut. Sportlich ist natürlich noch Luft nach oben. Es geht immer besser, Nagelsmann und Co. dürfen jetzt nicht nachlassen. Trotzdem bleibt festzuhalten: Deutschland ist zurück in der Fussball-Weltspitze!»
Sky
In den vergangenen Wochen hat das DFB-Team etwas geschafft, was sich monatelang zuvor nicht abgezeichnet hatte. Sie hat im eigenen Land eine Aufbruchstimmung erzeugt. Die Spieler haben auch abseits des Platzes dazu beigetragen, dass wir Deutschen drei Wochen im EM-Fieber waren.
Es bleibt zu hoffen, dass Nagelsmann nicht beim erstbesten Angebot die Flucht ergreift, sondern sich die Zeit nimmt, etwas aufzubauen. Auf einem Fundament, das in den letzten Wochen gelegt wurde. Mit Spielern, die hungrig und bereit sind, die neue DFB-Ära einzuläuten. Dann werden wir halt Weltmeister!»
«Der Spiegel»
Nach dem Aus gegen Spanien hatte man als Beobachter das Gefühl, dass Deutschland bei der WM 2026 eher um den Titel mitspielen dürfte, denn ein drittes Mal in Folge in der Gruppenphase zu scheitern.
Europameister wird eine andere Nation. Aber diesen Erfolg hat sich das DFB-Team gesichert.»
«Die Zeit»
Spanische Medien
«Marca»
In einem Spiel mit Verlängerung, Epos und Grossartigkeit schreibt Spanien eine unvergessliche Seite der Geschichte. Ein Sprung von Merino besiegelt einen historischen Nachmittag.»
«Mundo Deportivo»
«Diario AS»
Internationale Medien
«The Guardian» (England)
«La Repubblica» (Italien)
(nih)
- Völlig aufgelöst! Deutschlands grosser EM-Traum platzt in der 119. Minute
- England-Fans provozieren Deutsche – dann fliegen die Fäuste +++ Xhaka für Viertelfinal fit
- João Félix ist im Penaltyschiessen Portugals tragische Figur – Frankreich im Halbfinal
- Kennst du die Schweizer aus den EM-Duellen gegen England von 1996 und 2004?