Sport
Fussball

Etwas Balsam für die Zürcher Fussballseele – der FCZ ist Cupsieger 2016!

Der FCZ ist Cupsieger 2016!
Der FCZ ist Cupsieger 2016!
Bild: freshfocus

Etwas Balsam für die Zürcher Fussballseele – der FCZ ist Cupsieger 2016!

In einem echten Cupfight schlägt Absteiger FC Zürich den FC Lugano im Letzigrund mit 1:0. Damit gewinnt der FCZ zum 9. Mal den Schweizer Cup und kann die Saison doch noch etwas versöhnlich abschliessen.
29.05.2016, 18:4129.05.2016, 21:05

Vier Tage nach dem Abstieg tröstet sich der FC Zürich ein wenig: Er wird dank des 1:0 im Final gegen Lugano auf dem heimischen Letzigrund zum neunten Mal Cupsieger.

Die Anfangsphase des Cupfinal im Letzigrund ist ausgeglichen und auf bescheidenem Niveau. Die Tessiner machen den etwas gefälligeren Eindruck und kommen durch Mattia Bottani zu einer guten Gelegenheit – der FCZ hat aber mehr Ballbesitz. Nach einer Viertelstunde kommt es zu einem hässlichen Zusammenprall zwischen den FCZ-Spielern Gilles Yapi und Burim Kukeli und dem Luganesi Bottani.

AUTSCH!
streamable

Für Bottani und Yapi ging die Partie weiter. Der blutüberströmte Kukeli musste ausgewechselt werden. Für ihn kam der junge Anto Grgic bei den Zürchern ins Spiel. Nur wenige Minuten später folgte der nächste Paukenschlag. Bottani wird super lanciert und im Strafraum von FCZ-Goalie Anthony Favre gelegt – Elfmeter für Lugano!

Das Foul von Favre an Bottani.
streamable

Der gefoulte Bottani tritt an – und scheitert an Favre. Somit hat der FCZ-Goalie seinen Fehler selber wieder gut gemacht und es bleibt beim torlosen Unentschieden. 

Bottani verschiesst den Penalty.
streamable

Fünf Minuten vor der Pause geht dann der FC Zürich in Führung. Nach einem Eckball von Oliver Buff steigt Alexander Kerschakow gegen Lugano-Keeper Mirko Salvi ins Luftduell. Salvi kann die Kugel nicht festhalten und so fällt der Ball Sangoné Sarr vor die Füsse. Dieser hat einfaches Spiel, den Ball in die Maschen zu hauen.

Das Tor für den FCZ!streamable

Mit der Führung für den Absteiger geht es in die Pause. Lugano spielte mindestens auf Augenhöhe mit und trauert dem verschossenen Elfmeter nach. Alles in allem ist das Spiel aber wenig berauschend.

Nach der Pause ist etwas mehr los im Letzigrund. Zuerst ein weiterer Rückschlag für den FCZ. Der bereits lädierte Yapi wird von hinten umgemäht und bleibt verletzt liegen. Für den Captain geht es nicht weiter – Cabral ersetzt ihn. 

Yapi muss verletzt raus.
streamable

Die Zürcher werden aber stärker und und erspielen sich einige gute Tormöglichkeiten. Die beste hat Kerschakow, der nach knapp einer Stunde seine Kaltblütigkeit etwas vermissen lässt. Der Russe trifft nach herrlichem Pass von Cabral nur den Pfosten. Wenig später scheitert auch Lugano-Stürmer Anastasios Donis am Pfosten. 

Kerschakow trifft nur den Pfosten.
streamable
Donis scheitert ebenfalls am Aluminium.
streamable

Danach flacht der Cupfinal wieder etwas ab. Der FCZ will den Sieg über die Zeit retten und Lugano hat zu wenig Power, um die Zürcher noch so richtig in Verlegenheit zu bringen. Die Mannschaft von Uli Forte spielt den knappen Vorsprung am Ende souverän runter und kann nach dem Abstieg den Cupsieg feiern. Mit diesem Erfolg geht für den FCZ eine sonst bittere Saison doch noch etwas versöhnlich zu Ende.

«Es ist ein schöner Titel, aber es tut uns immer noch sehr leid, dass wir abgestiegen sind. Trotz dem Cupsieg wissen wir, dass wir in dieser Saison vieles verbockt haben.»
FCZ-Spieler Burim Kukeli
Der Pokal wird in die Höhe gestemmt.
streamable
«Es ist schade, dass wir solche Momente nicht häufiger erlebt haben: Fans, die sich freuen und jubeln.»
FCZ-Spieler Burim Kukeli

So richtig in Feierlaune waren die FCZ-Spielern dann aber nicht. Und auch die Fans in der Südkurve zeigten gemischte Reaktionen. Alain Nef und Gilles Yapi stellten den Pokal symbolhaft vor die Südkurve – die Fans reagierten sehr verhalten. Vor sich hatten sie ein Transparent entrollt, auf dem geschrieben stand: «Günned de Final, gönd hei und schämed oi wiiter!» 

Die Stimmung nach einem Cupsieg war wohl noch nie so komisch wie an diesem Abend im Letzigrund.

Spezielle Bilder nach dem Spiel.
streamable
«Es war wichtig, dass wir das Passierte auszublenden versuchten. Wir wollten dem Publikum ein bisschen etwas zurückgeben. Ich finde es schade, dass ich nicht mehr Spiele in der Meisterschaft zur Verfügung hatte. Vielleicht hätten wir dann das Ruder herumreissen können. Aber jetzt wollen wir trotzdem ein wenig diesen Moment geniessen.»
FCZ-Trainer Uli Forte

In der ewigen Rangliste des Schweizer Cups hat der FC Zürich mit dem neunten Sieg das viertplatzierte Lausanne eingeholt. Während die Zürcher für ihre Erfolge nur zehn Finalteilnahmen brauchten., standen die Waadtländer 17 Mal im Final. Vor dem FCZ liegen nur noch Basel mit 11, Sion mit 13 und die Grasshoppers mit 19 Siegen. (jwe/sda)

Alle Schweizer Cupsieger seit 1990

1 / 38
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990

2025: FC Basel – FC Biel 4:1

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nonickname123
29.05.2016 19:01registriert Juli 2015
Südkurve "Hooligan": 12 -17 Jahre, vermummt, kleine Eier und wenn die Deltas kommen rennen sie alle...

Das erste Mal, dass ich mich so richtig für das Verhalten gewisser "Fans" geschämt habe. Verpissed oi!
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
MaskedGaijin
29.05.2016 19:32registriert Oktober 2014
Die Zaunfahne der Südkurve war aber top
10
Melden
Zum Kommentar
13
Wen Shiffrin mit ihrem neusten Rentier ehrt – und an wen Pinheiro Braathen dachte
Die Rentier-Herde von Mikaela Shiffrin hat am Wochenende Zuwachs erhalten. Am Tag nach ihrem neunten (!) Sieg in Levi hat sich die Amerikanerin auf einen Namen festgelegt. Schneller entschied sich Lucas Pinheiro Braathen, der erste Weltcupsieger aus Brasilien.
Ob sie Mikaela Shiffrin noch alle aufzählen kann? Bereits zum neunten Mal hat der amerikanische Ski-Star einen Weltcupslalom in Levi gewonnen und damit auch die spezielle Siegesprämie in Form eines Rentiers erhalten.
Zur Story