Sport
Fussball

SFV-Präsident Blanc über EM 2025: «Euphorie übersteigt alle Erwartungen»

UEFA Womens EURO 2025 Vorrunde, 1. Spieltag Deutschland vs Polen Kybunpark St. Gallen, Schweiz: Dominique Blanc, Pr�sident des Schweizerischen Fussballverbands SFV, auf der Ehrentrib�ne im offiziellen ...
Dominique Blanc schaut regelmässig in den EM-Stadien vorbei.Bild: www.imago-images.de

SFV-Präsident Blanc über sein «Sommermärchen»: «Die Euphorie übersteigt alle Erwartungen»

SFV-Präsident Dominique Blanc ist seit jeher ein Förderer des Frauenfussballs. Nach der EM, die auch dank ihm in der Schweiz stattfindet, tritt er ab. Der 75-Jährige geniesst die Euphorie im Land.
14.07.2025, 18:4114.07.2025, 18:41
simon scheidegger, thun / keystone-sda
Mehr «Sport»

Dominique Blanc fehlen die Worte. Der abtretende SFV-Präsident sitzt am Montagnachmittag im Kultur- und Kongresszentrum in Thun. Und der 75-Jährige erzählt, er habe in den letzten Tagen immer mal wieder überlegt, ob ihm in Französisch ein Begriff einfällt, der das beschreiben könnte, was er derzeit in der Schweiz erlebt.

«Leider kam mir nichts in den Sinn, das einem ‹Sommermärchen› in Französisch entsprechen würde», sagt er. «Vielleicht am ehesten ‹été magique›». Der Waadtländer lacht. Egal, ob «märchenhaft» oder «magisch» – die Essenz bleibt dieselbe. Die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz hat die Erwartungen des Präsidenten bis anhin übertroffen.

Treibende Kraft

Blanc war die treibende Kraft dahinter, ein solches Turnier in die Schweiz zu holen. Die Förderung des Frauenfussballs ist ihm seit jeher ein Anliegen, und seit seinem Amtsantritt 2019 setzte er sich in unterschiedlichsten Bereichen dafür ein, dass sich die Bedingungen für fussballspielende Frauen in der Schweiz stetig verbessern.

Wahrscheinlich sei das jetzige EM-Turnier die grösste Veranstaltung, die je allein in der Schweiz stattfindet, vermutet Blanc. «Der Frauenfussball wächst so rasant, dass wir für eine nächste Austragung sicher mit einem Nachbarland zusammenspannen müssten, um alle Anforderungen erfüllen zu können.»

Switzerland's Lia Waelti, center, gets honored by Marion Daube, Women's Football Director SFV, left, and President SFV Dominique Blanc, right, before a women's international friendly so ...
Dominique Blanc galt schon immer als Förderer des Frauenfussballs – hier ehrt er Nati-Captain Lia Wälti für ihr 125. Länderspiel.Bild: keystone

Eine zentrale Entwicklung, die sich Blanc und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter im SFV im Zuge der Europameisterschaft erhofften, ist, dass der Frauenanteil in allen Bereichen verdoppelt wird: Bei den Spielerinnen, den Trainerinnen, den Schiedsrichterinnen, aber auch in leitenden Funktionen und Führungsgremien. Der Präsident, der seinen Posten per 1. August an Peter Knäbel abtritt, ist zuversichtlich, dass dieses Ziel spätestens 2027 erreicht ist. «Ich habe immer gesagt, dass es eine Zeitrechnung vor- und eine nach der Europameisterschaft geben wird.»

Die Parallelen zur EM 2024

Dass das Schweizer Nationalteam an der Heim-EM Historisches geschafft hat und am Freitag erstmals einen Viertelfinal bestreiten wird, freut Blanc ausserordentlich, überrascht ihn aber weniger als wohl eine Vielzahl auswärtiger Beobachter. «Wir hatten nie Zweifel und haben immer an Pia Sundhage und ihren Staff sowie die Spielerinnen geglaubt.» Blanc macht einen Vergleich zum Männer-Nationalteam, das 2023 einen schwierigen Herbst erlebt habe, dann aber eine ausgezeichnete EM 2024 in Deutschland spielte.

Mit der missglückten Nations League und dem jetzigen Turnier verlaufe es nun bei den Frauen ähnlich. Manchmal müsse man schwierige Phasen durchlaufen, um dann im richtigen Moment bereit zu sein. «Jetzt liegt das Momentum bei der Schweiz. Die Spielerinnen haben alles auf dem Platz gelassen und die Herzen der Schweizer Bevölkerung gewonnen. Die Euphorie, die jetzt im Land herrscht, übersteigt alle Erwartungen.»

KEYPIX - Swiss fans walk towards the stadium holding flags and a placard reading "Be ready: Women's Football is here to stay" during a fanwalk prior to the UEFA Women's EURO 2025 G ...
Die Euphoriewelle hat die Schweizer Bevölkerung erfasst.Bild: keystone

Dominique Blanc will sie geniessen, diese Emotionen, die auch dank ihm in die Schweiz gekommen sind. Er sei dankbar dafür, einen Beitrag zur Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz geleistet zu haben, sagt er. Und als er nach seinem Highlight als SFV-Präsident gefragt wird, sagt er mit einem verschmitzten Lächeln: «Das kommt vielleicht am Freitag.» (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 67
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

England schlägt Schweden im Penaltyschiessen, steht im EM-Halbfinal und jubelt wie Dominosteine.

quelle: keystone / alessandra tarantino
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So bunt, laut und riesig waren die Fanmärsche an der Frauen-EM 2025 bisher
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Warum Spurs-Star Kudus gleich dumm aus der Wäsche schaut
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story