Manuel Akanji erhält sein erstes Nati-AufgebotBild: PPR/TI-PRESS
Petkovic bietet erstmals Akanji auf – Steffen, Stocker und Tarashaj nicht dabei
Vladimir Petkovic nominierte für das WM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen die Färöer vom Freitag, 9. Juni, erstmals Manuel Akanji. Der 21-jährige Innenverteidiger des FC Basel ist der einzige Neuling im Schweizer Kader.
Akanji, der seit 2010 für die Nachwuchs-Auswahlen des SFV auflief, überzeugte beim FCB in der Rückrunde nach längerer Verletzungspause und erkämpfte sich einen Stammplatz. Der 21-Jährige rückt nach seinem ausgeheilten Kreuzbandriss für den gesperrten Fabian Schär und den verletzten Léo Lacroix ins A-Nationalteam auf. Akanji ist der einzige Neuling im Kader für das sechste WM-Qualifikationsspiel der Schweiz.
Das Schweizer Aufgebot für das WM-Qualifikationsspiel gegen Färöer
Tor: Roman Bürki (Borussia Dortmund), Marwin Hitz (Augsburg), Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach). Verteidigung: Manuel Akanji (Basel), Johan Djourou (Hamburger SV), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Timm Klose (Norwich City), Michael Lang (Basel), Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin), François Moubandje (Toulouse), Silvan Widmer (Udinese). Mittelfeld: Valon Behrami (Watford), Blerim Dzemaili (Montreal Impact), Edimilson Fernandes (West Ham United), Gelson Fernandes (Stade Rennes), Fabian Frei (Mainz 05), Remo Freuler (Atalanta Bergamo), Admir Mehmedi (Bayer Leverkusen), Xherdan Shaqiri (Stoke City), Granit Xhaka (Arsenal), Steven Zuber (Hoffenheim). Sturm: Eren Derdiyok (Galatasaray Istanbul), Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt).
Gregor Kobel, Ulisses Garcia, Anto Grgic und Djibril Sow, die in den letzten anderthalb Wochen im Camp in Neuenburg ihre ersten Erfahrungen im A-Nationalteam gemacht haben, figurieren nicht im Kader. Sie werden am Sonntag wie Albian Ajeti und Denis Zakaria aus dem erweiterten Kader ins Trainingslager der U21 einrücken. Diese startet am 13. Juni in Biel gegen Bosnien-Herzegowina in die EM-Qualifikation.
Nicht aufgeboten worden sind im Vergleich zum letzten WM-Qualifikationsspiel gegen Lettland (1:0) nebst Schär, Lacroix und Zakaria Renato Steffen (Basel), Valentin Stocker (Hertha Berlin) und Shani Tarashaj (Eintracht Frankfurt).
Das Team von Vladimir Petkovic führt die Tabelle der Gruppe B nach einer bisher makellosen Kampagne drei Punkte vor Europameister Portugal an. Das übernächste Spiel bestreitet die Schweiz am 31. August in St. Gallen gegen Andorra. (abu/sda)
Die Nati rückt zur Vorbereitung in Neuenburg ein
1 / 19
Die Nati rückt zur Vorbereitung in Neuenburg ein
Vladimir Petkovic hat die Nati nach Neuenburg geholt. Dort absolviert sie am Donnerstag in der Maladière ein Testspiel gegen Weissrussland, ehe es am 9. Juni gegen die Färöer-Inseln in der WM-Qualifikation wieder ernst gilt.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump will Washingtons NFL-Team wieder den Namen «Redskins» aufzwingen
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.