Sport
Interview

FCB-Trainer Wicky über ManUnited: «Ihr individuelles Potenzial ist unglaublich»

Basel's head coach Raphael Wicky speaks during a press conference the day before the Champions League Group A soccer match between Switzerland's FC Basel 1893 and England's Manchester U ...
Raphael Wicky kennt die Stärken von Manchester United genau.Bild: AP/Keystone
Interview

FCB-Trainer Wicky über ManUnited: «Ihr individuelles Potenzial ist unglaublich»

Basels Champions-League-Kontrahent Manchester United ist ein Koloss und auf europäischer Ebene in zwei Wettbewerben seit 15 Partien ungeschlagen.
22.11.2017, 13:5422.11.2017, 13:54

Raphael Wicky (40) steht vor einer komplizierten Aufgabe. Im Interview mit der Nachrichtenagentur sda redet der Walliser Trainer über seinen charismatischen Amtskollegen José Mourinho und erklärt, weshalb er 122 Tage nach seinem FCB-Einstand gegen YB (0:2) eine erste Saison-Bilanz für verfrüht hält.

Wie hoch stufen Sie Manchester United ein?
Raphael Wicky: Zu den Top 6 Europas gehört diese Mannschaft auf jeden Fall. Ihr individuelles Potenzial ist unglaublich.

Eine Weltauswahl, aber nicht auf Platz 1 in England, sondern acht Punkte hinter dem Stadtrivalen City klassiert.
Das spricht in erster Linie für Man City. Im zweiten Jahr unter Pep (Guardiola) sind sie noch besser bestückt.

Ist die Premier League generell massgebend auf internationaler Ebene?
Schwierig zu sagen. In den letzten Jahren gehörte die englische Liga nicht permanent zur Spitze.

Aber in dieser Saison haben die fünf Premier-League-Vertreter in der Champions League nur eines von 20 Spielen verloren.
Ich würde die Knock-out-Phase im Frühling abwarten, dann erst ist eine seriöse Beurteilung möglich. Aber klar, ihnen stehen selbst im Vergleich zu den übrigen Top-Ligen unglaubliche finanzielle Mittel zur Verfügung.

epa06300778 Manchester United players line up for the UEFA Campions League group A soccer match between Manchester United and Benfica Lisbon at Old Trafford in Manchester, Britain, 31 October 2017. EP ...
Für Raphael Wicky gehört ManUnited zu den sechs besten Teams in Europa.Bild: EPA/EPA

Die Klubführung von Manchester United hat im ersten Quartal einen Umsatzrekord von umgerechnet 186 Millionen Franken veröffentlicht.
Aha.

An der Teamspitze steht José Mourinho. Was fällt Ihnen zu ihm ein?
Er ist eine grosse Persönlichkeit, seine Geschichte ist faszinierend. Er hat es immer und überall geschafft, Titel zu gewinnen, die Mannschaften auf seine Seite zu bringen. Mourinhos Einfluss auf den Spielstil ist enorm.

Teams von ihm sind generell schwer auszuspielen – aktuell hat Manchester die besten Defensivwerte der Liga zu bieten.
Bei ihm ist die Kunst des Verteidigens ein wichtiges Prinzip. Ich sehe das als FCB-Trainer ja eigentlich nicht anders. Seine Strategie gibt ihm recht: In der Premier League haben sie erst sechs Gegentore zugelassen, in der Champions League nur eines. Seine Mannschaften sind immer gut organisiert. Als Coach von Inter schaffte er es sogar, Samuel Eto'o die Mithilfe in der eigenen Platzhälfte schmackhaft zu machen.

Gibt es weitere Merkmale im Team der United, die Sie mit Mourinho in Verbindung bringen?
Die physische Komponente ist kein Zufall. Fünf oder sechs Akteure sind über 1.90 Meter gross, die anderen zwölf sind 1.85 oder länger. Da steckt eine Menge Athletik in dieser Mannschaft.

Manchester United's from left, Eric Bailly, Juan Mata, Paul Pogba, Henrikh Mkhitaryan and Zlatan Ibrahimovic celebrate after their first goal during the Europa League group A soccer match between ...
Zwei weitere Schränke sind zurück: Zlatan Ibrahimovic und Paul Pogba.Bild: AP/AP

Wie wird Ihr Team dieser Wucht und Weltklasse begegnen?
Jeder ist in der Lage, die Realität richtig einzuschätzen. Gegen solche Teams ist ein perfekter Tag nötig. Jeder Spieler muss sich am oder über dem Limit bewegen. Das Glück, das Selbstbewusstsein, die Leidenschaft, die Qualität im Kollektiv – alles muss hundertprozentig stimmen.

Wie sehr beeinflusst die Tatsache den Game-Plan, dass die Partie ZSKA Moskau – Benfica gleichentags schon um 18 Uhr angepfiffen wird und das Ergebnis vor dem Kick-off bekannt ist?
Sie und wir wissen doch jetzt schon, dass ihnen die Achtelfinal-Teilnahme kaum mehr zu nehmen sein wird. Das ist die Wahrheit! Da braucht keiner nach Moskau zu schauen. Und wir müssen uns vor einem Vergleich mit Manchester United nicht zusätzlich unter Druck setzen – das wäre der falsche psychologische Ansatz.

Ihr Einstand gegen YB (0:2) liegt 122 Tage zurück. Im Europacup sind Sie auf Kurs, in der Liga hingegen haben Sie gegenüber dem Leader aus Bern bereits sieben Punkte eingebüsst – fällt Ihre Bilanz zwiespältig aus?
Ich ziehe noch keine Bilanz. Vier Wochen vor dem Ende der Vorrunde ist nicht der ideale Zeitpunkt, um eine Analyse zu machen. Das können wir nach dem letzten Super-League-Match am 17. Dezember tun. Vorher bringt es meiner Meinung nach nichts.

Trotzdem: Nehmen Sie eine gewisse Unzufriedenheit wahr?
Ich verfolge die Berichterstattung nicht. Damit bin ich gut gefahren. Aber klar, nach Niederlagen oder Unentschieden in der Liga sind die Fans unzufrieden – wir selber auch.

Erstmals seit 2012 droht nach dem ersten Halbjahr der Verlust des Nummer-1-Status.
Dass uns der Rückstand von sieben Punkten auf YB nicht gefällt, ist logisch. Aber für ein Fazit ist es wie gesagt zu früh. (pre/sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mach's noch einmal Dimitri!

Video: Angelina Graf
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayerns Rekordserie endet trotz Diaz-Traumtor – auch BVB patzt – Gladbach gewinnt Derby
Bayern München muss sich nach 16 Siegen in Folge in der 10. Bundesliga-Runde bei Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Weder Dortmund noch Leipzig profitieren von den Punktverlusten des Leaders.
Die Serie von Bayern München mit 16 Siegen zum Saisonstart – der längsten solchen im europäischen Fussball – ist zu Ende. Der deutsche Rekordmeister kommt im 10. Bundesliga-Spiel der Saison bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus. Die Gastgeber waren von Beginn an aufmüpfig und warfen dem haushohen Favoriten alles entgegen.
Zur Story