Sport
Kampfsport

Böser Russe: Wrestling-Legende Nikolai Volkoff ist tot

Josip Nikolai Peruzovic in seiner Paraderolle als Nikolai Volkoff.
Josip Nikolai Peruzovic in seiner Paraderolle als Nikolai Volkoff.bild: wwe

Er war der grösste Fake des Wrestlings – jetzt ist Nikolai Volkoff tot

Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs verkörperte Nikolai Volkoff das Böse. Er sang im Ring die Hymne der Sowjetunion und verachtete den Klassenfeind USA. Nun ist er 70-jährig gestorben.
30.07.2018, 16:1331.07.2018, 07:13
Mehr «Sport»

Wrestling ist Fake. Die Kämpfe sind abgemacht, ihr Ausgang wird vorgeschrieben. Es ist sportliches Entertainment, so wie beispielsweise der Cirque du Soleil. Die Anhänger kümmert's wenig: Hauptsache, sie werden gut unterhalten.

Die 80er-Jahre waren die Blütezeit des Wrestlings. Und in dieser Epoche feierte auch Josip Nikolai Peruzovic seine grössten Erfolge: Als Nikolai Volkoff.

Unter Buhrufen der Zuschauer im Madison Square Garden singt Volkoff die Hymne der Sowjetunion.Video: YouTube/tnabound2009

Perfekter Gegenpart zum «Real American» Hulk Hogan

Das Drehbuch war denkbar simpel: Gut gegen Böse. Das funktioniert immer und es funktionierte erst recht, als der Kalte Krieg zwischen Ost und West auf dem Höhepunkt war. Man denke nur an James Bond oder an Filmboxer Rocky Balboa, der Ivan Drago vermöbelte.

Im «Kampf des Jahrhunderts» schlägt Rocky in Moskau Ivan Drago K.o.Video: YouTube/Gioxis

Nikolai Volkoff war der perfekte Gegenpart zur Ikone Hulk Hogan, Ringname «The Real American». Die Wrestling-Fans in den USA schäumten, wenn der böse Russe vor Kämpfen die Fahne der Sowjetunion schwenkte und deren Hymne sang. Dabei, und das ist der Clou, war Volkoff gar kein Russe – sondern Amerikaner. In Split zur Welt gekommen setzte sich der jugoslawische Gewichtheber 1967 bei einem Wettkampf in Wien in den Westen ab. Drei Jahre später erhielt er den amerikanischen Pass.

Legendär war das Tag Team, welches der böse Russe gemeinsam mit dem bösen Iraner «Iron Sheik» bildete (der «eiserne Scheich» stammte übrigens tatsächlich aus dem Iran). Gemeinsam eroberten die zwei Vertreter von Erzfeinden der USA bei der ersten Ausgabe von Wrestlemania 1985 den Titel. Später kämpfte Volkoff an der Seite von Boris Zhukov als «The Bolsheviks» – ein gebürtiger und ein eingebürgter Amerikaner, die Sowjets verkörperten.

Böse Russen gibt's immer noch

2005 wurde Volkoff in die Hall of Fame der WWE aufgenommen, vor vier Jahren hatte er einen letzten TV-Auftritt. An der Seite von Rusev, dem aktuellen «bösen Russen» der Szene, und dessen Managerin Lana sang er noch einmal die Hymne seiner «Heimat». Rusev ist übrigens Bulgare, seine Ehefrau (im echten Leben) Lana ist Amerikanerin. 

Volkoff singt die Hymne und legt sich mit der amerikanischen Reporterin an.Video: YouTube/WWE

Am Wochenende ist Nikolai Volkoff im US-Bundesstaat Maryland verstorben, wenige Tage nachdem er wegen Dehydrierung im Spital war. Gemäss seiner Gattin Lynn hatte er zuletzt Probleme mit seinem Herzen. Der «Ivan Drago» des Wrestlings wurde 70 Jahre alt.

Wenn Frauen hauen

1 / 15
Wenn Frauen hauen
Joshi Puroresu bedeutet Frauen Wrestling, welches genauso lange zur japanischen Wrestling Szene gehört wie das Wrestling der Männer.
quelle: x90176 / thomas peter
Auf Facebook teilenAuf X teilen

10 Pärchen-Typen, die so richtig nerven. Sorry, gäll!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
Unvergessene Kampfsport-Geschichten
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
von Ralf Meile
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
von Ralf Meile
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
von Ralph Steiner
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
1
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
von Reto Fehr
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
2
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
von Ralf Meile
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
von Philipp Reich
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
1
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
von Ralf Meile
30.10.1974: Die «Biene» Ali sticht «Bär» Foreman im «Rumble in the Jungle»
30.10.1974: Die «Biene» Ali sticht «Bär» Foreman im «Rumble in the Jungle»
von Klaus Zaugg
05.11.1994: 20 Jahre nach dem «Rumble in the Jungle» wird George Foreman ältester Boxweltmeister aller Zeiten
05.11.1994: 20 Jahre nach dem «Rumble in the Jungle» wird George Foreman ältester Boxweltmeister aller Zeiten
von Corsin Manser
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
11
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
von Reto Fehr
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
von Peter Blunschi
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
1
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
von Reto Fehr
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
1
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
1
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
von Reto Fehr
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
von Reto Fehr
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
von Philipp Reich
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Hamilton steht vor dem Ferrari-Heimrennen unter Druck – es droht sogar ein Negativrekord
Ausgerechnet vor dem Heimrennen in Monza liegt bei Ferrari mal wieder (fast) alles im Argen. Lewis Hamilton enttäuschte bisher im roten Gewand und dem Rekordweltmeister droht ein Negativrekord.
Riesig war der Jubel bei den Anhängern der Scuderia Ferrari, als am 1. Februar vermeldet wurde, dass der siebenfache Weltmeister ab 2025 für den italienischen Rennstall fahren wird. Mittlerweile ist die Freude aber eher dem Frust gewichen.
Zur Story