Sport
Leichtathletik

Alex Wilson: Vom Kult-Interview zum Europameister?

Switzerland's Alex Wilson reacts after competing in the men's 200m semi finals at the 2018 European Athletics Championships in the Olympiastadion stadium in Berlin, Germany, Wednesday, Augus ...
Alex Wilson: Bringt er der Schweiz historisches Sprint-EM-Gold ein?Bild: KEYSTONE

Holt Wilson nach Kult-Interview nun die erste Schweizer Sprint-Medaille seit 50 Jahren?

09.08.2018, 13:2309.08.2018, 13:29
Mehr «Sport»

Alex Wilson hat heute Abend (21 Uhr) die Chance, Historisches zu schaffen. Er kann über 200 Meter der erste Schweizer Sprint-Europameister seit bald 50 Jahren werden. Zuletzt gelang dies Philippe Clerc 1969 in Athen.

Wilson ist der Triumph im Berliner Olympiastadion durchaus zuzutrauen. Der Basler mit jamaikanischen Wurzeln zeigte im Halbfinal, was er drauf hat: Mit 20,16 Sekunden stellte er die deutlich beste Zeit des Tages auf und verpasste den eigenen Schweizer Rekord um nur zwei Hundertstel. Und dies obwohl er auf den letzen Metern noch Tempo rausnahm. 

Der Halbfinal-Lauf von Alex Wilson.Video: YouTube/Paolo troiani

Dementsprechend selbstbewusst gibt sich der 27-Jährige vor dem heutigen Final. «Ich glaube an mich selber, das ist immer das Wichtigste», sagte Wilson nach seinem Lauf.

Und gegenüber dem Schweizer Fernsehen gab der humorvolle Athlet ein witziges Interview. Während er seinen eigenen Lauf kommentieren sollte, kam er aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: «Ausgangs Kurve haben sie keine Chance mehr. Ausgangs Kurve ist fertig. Schau dir das an! Elegant. Nicht verkrampft. Mein Trainer wird sicher Freude haben.»

Wilson ist bekannt für seine speziellen Interviews. Nachdem es im 100-Meter-Lauf wegen einer mickrigen Hunderstelsekunde nicht für den Final gereicht hat, war sich der Basler sicher: «Das musste so sein. Gott hat einen Plan für mich.»

Unvergessen bleibt auch sein TV-Auftritt nach dem Halbfinal-Einzug an den Weltmeisterschaften von 2017 in London. Bei diesem Rennen habe er sich nach eigenen Angaben «fast in die Hosen gemacht».

(abu)

Aprops sprinten: 

Video: Angelina Graf

Die erfolgreichsten Teilnehmer Olympischer Sommerspiele

1 / 13
Die erfolgreichsten Teilnehmer Olympischer Sommerspiele
Michael Phelps, USA, Schwimmen: 23 Gold, 3 Silber, 2 Bronze.
quelle: ap/ap / matt slocum
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä isches gsi
09.08.2018 13:36registriert März 2017
Coole Typ :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rectangular Circle
09.08.2018 14:09registriert Dezember 2017
Haha, er hat etwas Tempo rausgenommen, weil er Nicht wieder drei Stunden in die Dopingkontrolle wollte. xD
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raphael Stein
09.08.2018 13:48registriert Dezember 2015
Bei dem möchte man ja grad in den Fernseher springen und ihn umarmen. Was für ein frischer Typ.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Ajoie und der Charme der unvermeidlichen Niederlagen
Viermal hintereinander der letzte Platz, seit dem Aufstieg nur 57 von 207 Qualifikationspartien gewonnen und trotzdem Jahr für Jahr mehr Fans: Kein anderes Team der Welt managt Niederlagen so geschickt wie Ajoie. Also spielt es keine Rolle, wenn die Jurassier wieder nicht über den letzten Platz hinauskommen.
Verlieren – na und? Seit dem Aufstieg im Frühjahr 2021 sind Auslastung der inzwischen renovierten Arena und Publikumsaufmarsch stetig erhöht worden. Von 76,17 auf 86,36 Prozent und von 3626 auf 4472 Fans pro Spiel. In einem Städtchen (Pruntrut) mit nicht etwas mehr als 7000 und einem Kanton (Jura) mit knapp 80'000 Seelen.
Zur Story